corsa b subwoofer und verstärker
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: corsa b subwoofer und verstärker
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das wird schon richtig gut abgehen. Darfst aber nicht vergessen das du jetzt einen Bandpass hast, der eh mehr drückt wie ein Bassreflex Gehäuse. Ich habe bewußt 2 Monoblöcke mit 1kW gewählt, denn es ist immer besser wenn die Endstufe mehr Leistung hat als der Lautsprecher. In diesem Fall mehr als Doppelt so viel, das wird schon gut scheppern.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Re: corsa b subwoofer und verstärker
aber wenn die endstufe mehr leistung als der lautsprecher hat und ich dann aufdrehe, dann ballern die subs doch irgendwann mal durch weil die nicht so viel aushalten.
subs haben 400 watt und die endstufe gibt dem 550 watt drauf, das wird doch garnicht gehen ?!
denn sowas hatte ich schon mal ^^
subs haben 400 watt und die endstufe gibt dem 550 watt drauf, das wird doch garnicht gehen ?!
denn sowas hatte ich schon mal ^^
Re: corsa b subwoofer und verstärker
Zu der Zusammenstellung sag ich mal nix. Der Hochtöner ist mittlerweile 10 Jahre alt Selbst ein ESk Hochtöner von Hertz macht eine geilere Performance. Ausserdem trennt man einen Hochtöner nicht bei 2000Hz wenn man pegeln will. Eigenresonanz sowie Rundstrahlverhalten machen nur Probleme. Und auch zwei digitalendstufen brauchen so viel Strom wie eine analoge. (Wer die neuen X Endstufen kent weiss das die ein getaktetes Netzteil haben welches extrem Wirkungsgradstark ist)
Im übrigen gibt es die alte Weiche mit 168fach Einstellung nicht mehr. Die neue ist deutlich entschlackter. ;-)
Im übrigen gibt es die alte Weiche mit 168fach Einstellung nicht mehr. Die neue ist deutlich entschlackter. ;-)
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: corsa b subwoofer und verstärker
Nein Lautsprecher gehen nur kaputt wenn mann zu wenig Leistung hat. Wenn die Sachen so alt sind warum schließen sie dann in Tests gut ab. Also in aktuellen. Alter spielt ja auch keine Rolle eher der preis
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Re: corsa b subwoofer und verstärker
das meine ich jablackdevil hat geschrieben:Nein Lautsprecher gehen nur kaputt wenn mann zu wenig Leistung hat.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
du meintest doch das die endstufe mehr leistung als lautsprecher haben sollen, das ist aber völliger quatsch...denn wenn ich nen bisschen mehr bass rein drehe halten die subs das garnicht aus weil die nur 400 watt haben und der versätkrer ballert da 550 watt drauf
das wird sich erstens total scheisse anhören und nach paar tagen sind die subs im arsch.
wie gesagt solche probleme hatte ich schon von daher sollte der sub mehr leistung als der verstärker haben.
-
- Senior
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04
Re: corsa b subwoofer und verstärker
Das was du sagst ist quatsch.
Wenn die Endstufe zu klein ist für die Subs läuft sie permanent im höchsten Lastbereich bzw. überlast. Was logischerweise auf Dauer nicht gut ist.
Die subs können mir der Mehrleistung schon besser um. Fahre schon länger mit einer Endstufe mit 200w mehr leistung rum als mein sub eigentlich hat.
Wenn die Endstufe zu klein ist für die Subs läuft sie permanent im höchsten Lastbereich bzw. überlast. Was logischerweise auf Dauer nicht gut ist.
Die subs können mir der Mehrleistung schon besser um. Fahre schon länger mit einer Endstufe mit 200w mehr leistung rum als mein sub eigentlich hat.
romaN hat geschrieben:das meine ich ja
du meintest doch das die endstufe mehr leistung als lautsprecher haben sollen, das ist aber völliger quatsch...denn wenn ich nen bisschen mehr bass rein drehe halten die subs das garnicht aus weil die nur 400 watt haben und der versätkrer ballert da 550 watt drauf
das wird sich erstens total scheisse anhören und nach paar tagen sind die subs im arsch.
wie gesagt solche probleme hatte ich schon von daher sollte der sub mehr leistung als der verstärker haben.
Re: corsa b subwoofer und verstärker
aber du hast du hast deine endstufe warscheinlich nicht auf volle leistung eingestellt richtig ?
außerdem was ich jetzt verbaut habe da hat mein verstärker auch 100 watt weniger als der sub.
und der ist nie auf voller leistung weil ich den verstärker auf hälfte eingestellt habe
level 3/4
bass boost hälfte
und low pass hälfte
außerdem was ich jetzt verbaut habe da hat mein verstärker auch 100 watt weniger als der sub.
und der ist nie auf voller leistung weil ich den verstärker auf hälfte eingestellt habe
level 3/4
bass boost hälfte
und low pass hälfte
-
- Senior
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 21. Mär 2012, 16:04
Re: corsa b subwoofer und verstärker
klar hab ich die auf volle Leistung stehen. Ich geb mich nicht mit halben Sachen zufrieden
Re: corsa b subwoofer und verstärker
dann hört sich der bass aber 100 pro richtig scheisse bei dir an.
darauf wette ich
wie gesagt ich weiß wie das ist weil ich das selbst mal so hatte.
du hast selbst gesagt dein verstärker gibt 200 watt mehr drauf als das der Lautsprecher hat.
dir ist schon klar das du den sub damit voll auslastet und der das irgendwann nicht mehr mit macht.
gut kann sein das der vielleicht lange hält aber du hast dann viel zu viel druck vom sub, einfach gesagt man spührt den bass nicht sondern der drückt nur alles in die ohren und das ist richtig kacke.
darauf wette ich
wie gesagt ich weiß wie das ist weil ich das selbst mal so hatte.
du hast selbst gesagt dein verstärker gibt 200 watt mehr drauf als das der Lautsprecher hat.
dir ist schon klar das du den sub damit voll auslastet und der das irgendwann nicht mehr mit macht.
gut kann sein das der vielleicht lange hält aber du hast dann viel zu viel druck vom sub, einfach gesagt man spührt den bass nicht sondern der drückt nur alles in die ohren und das ist richtig kacke.
- blackdevil
- Senior
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 22. Mär 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: corsa b subwoofer und verstärker
Ne Roman da bist du grundlegende falsch, bzw die Anlage war nicht richtig eingestellt. Hat die Endstufe weniger Leistung als der Lautsprecher beginnt sie bei hohen Pegeln zu Clippen . Gleichspannung kommt aus der Endstufe und der Lautsprecher stirbt oder die Endstufe. Eine Endstufe drückt ja nicht Permanent 1000 Watt raus sondern der Lautsprecher nimmt sich das was er braucht. Das kommt dann auf die Lautstärke an was sich der Lautsprecher an Leistung nimmt. Und noch was Bass Boost ist ein Killer für Subwoofer bzw Lautsprecher und Lowpass auf halb heißt nicht das es richtig eingestellt ist
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2