Re: Bei Entlüften Kühlwasser herausgesprudelt
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 17:16
haha ich habe eben in meinem Thread genau das gleiche gefragt, ok eine Antwort brauch ich dazu nun nicht mehr, mal wieder Danke an BerndEinen Abgang zur Drosselklappe.... hmmm... Soll das Wasser in die Drosselklappe?![]()

Aber bzgl. des "defekten" Thermostats....
ich hatte das auch schonmal bei einem Fahrzeug wo ich dachte das Thermostat wäre defekt, aber es ist nur (irgendwie) Luft ins System gekommen, dadurch hatte sich dann Unterdruck gebildet und das Thermostat schafte es dann nicht mehr diesen Druck zu überwinden und blieb geschlossen.
Das kann Ruck zuck in einem kapitalem Motorschaden enden!
Würde aus dem Grund, bevor ich "sinnlos" ein Thermostat wechsle erstmal entlüften........und das auch mehrmals....gibt Fahrzeuge die sind da extrem zickig.....abhilfe kann man da schaffen, wenn man den Kühlwasserausgleichbehälter ausbaut und den so hoch hebt wie es nur möglich ist!
Den X16XE Motor den ich grade vor mir habe, hat nämlich keine Entlüftungsschraube! Dachte eigentlich X14XE und X16XE seien vom Aufbau gleich?