Seite 4 von 5
Re: Regensensor
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 20:48
von Jan294
Was kost das denn z.Z.?
Re: Regensensor
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 20:54
von Theux
Hab hier nochmal was zu dem Thema gefunden, die Leute scheinen damit zufrieden zu sein (auch wenn es VW-Fahrer sind)
KLICK
Der Preis liegt bei ca. 40 Euro fürs Hella Raintronic
Re: Regensensor
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 21:02
von Jan294
Oh, das ja fast geschenkt! Sag Bescheid wenns drin hast und vielleicht n Foto, die bei deinem Link sind ja sehr geteilter Meinung! Bei dem Preis wär das echt ne Überlegung wert...
Re: Regensensor
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 21:04
von Picmasta
ich hab auch den Hella regensensor.
aber er liegt noch im keller *ggg* es ist nur schade, dass bei zündung aus der sensor immer deaktiviert wird. dh man muss dann immer nochmal auf stellung null und dann wieder stelleung eins machen wenn es anfägt zu regnen.
Ist aber bestimmt ne nette Spielerrei.
Man muss den Sensor aber unter den Spiegel hängen, weil der ganz vom wischer überfahren werden muss. Ich hab gedacht mir ein stück scheibenfolie so halbrund zurecht zu schneiden. ich weiss nur nicht ob der sensor durch die folie was peilt oder ob ich ein loch reinschneiden muss.
Der sensor sieht aber geil aus...also das gehäuse ist normal schwarz, aber der sensor selber, also die scheibe die dann nach aussen zeigt reflektiert so dunkel lila...echt schick.
Ich bin mal gespannt wie er in funktion ist.
Montage dürfte nicht schwer sein, nur das kabel verlegen ist wieder nervig. Es ist ein neues relais dabei, mit nem kabel dran was zum sensor geht, mehr nicht.
Gruß Pic
Re: Regensensor
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 22:52
von Theux
das hört sich doch ganz gut an - ich denke mal, dass ich mir den holen werde 8)
Re: Regensensor
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 23:16
von Picmasta
ich weiss nurn icht ob ich scheibenfolie drüber machen kann.
Weiss einer ob der sensor auch durch scheibenfolie geht? :shock:
dann sieht es schöner aus, so eine art trapezform mit runden kanten, dann sieht es aus wie beim Corsa C ab werk.
Naja, mal schauen....hab ich schon fats vergessen das ding, sollte ich mal einbauen.
Pic
Re: Regensensor
Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 23:39
von Speedstar
naja ich bin bei den nachrüstdinger etwas skeptisch
den regensensor beim E60 und E65 kannste in mehreren stufen codieren.das is ne feine sache,aber ansonsten is das immer noch das problem wie früher.
3 tropfen auf die richtige stelle oben am spiegel und das teil wischt wie beklopt los.
is ganz nett aber für mich persönlich is das nix.
ich mache die wischer an,wenn ich meine das es nötig is und net wenn es nen sensor für nötig hält.
Re: Regensensor
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 12:58
von Theux
@Picmasta
dann musst du aber auch noch den Spiegel da reinbringen, also in das Trapez, das du aus der Folie machen willst
oder willst du um den Spiegel drumherumkleben??
Re: Regensensor
Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 13:03
von Picmasta
jo, für den spiegel kommt auch ein loch. aber den spiegel kann man ja abziehn, dann nurnoch der fuss da ist, da sollte gehen.
Nur die Frage ob noch ein zweites loch für den sensor reinmuss oder er durch die folie funzt.
Mal schauen...
Gruß Pic
Re: Regensensor
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 14:48
von dandb2
soweit ich weiß, sollte der sensor so angebracht werden, dass da keine folie bzw. scheibentönung dazwischen ist.
ich hab das ding in meinem tigra verbaut. der sensor sitzt so hinter dem rückspiegel, dass man den von der fahrerposition aus nicht sieht. angenehm find ich das ding schon. wenn ein tropfen auf den sensor fäkkt, wischt er logischerweeise, aber meist nur einmal, bis der tropfen weg ist.
dumm ists nur im winter, wenn die scheibe von innen beschlägt, dann meint er, er müssen da wischen...
einbau war auch ganz easy. kabel durchs zwischen dach und himmel und an der linken a-säule runter zum sicherungskasten.. 8)