Seite 4 von 4

Re: Unterfahrschutz

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 23:31
von Suemmeraner
Also ich würds auch lassen,weil es dann wirklich der tiefste punkt ist. bei ebay ist grad so ein teil drin,finde aber schon zu teuer.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14767

sind noch nen paar bilder bei.

Re: Unterfahrschutz

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 18:13
von Fasemann
na momentan 27 bei opel sind es 45 ..> wo ist das teuer ??

schon mal 800 m Ölspur bezahlt bei der feuerwehr + neue Ölwanne und halbe motorrevision ??

wenn ich so fahre das ich nicht immer dran denken muß >> bin ich schneller am ziel :lol:

Re: Unterfahrschutz

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 00:00
von Compact850V
Fasemann hat geschrieben:der schutz war bei mir original dran ...am 1,4er naxdem ein bekannter mit seinen c20xe mal kontakt hatte , hat er auch einen bestellt ..

Bild
Bild
Bild

das teil kommt direkt von opel und ist an "behördenfahrzeugen " dran , die haben auch nen tick härtere federn und andere saxen ... :shock:
dat ding wär bei mir scho lang weggeschliffen*g*

fahrt halt vorraus schauend(sollte man immer) und wer fahren kann, braucht sowas net! ich hatte mit 6 bis 7cm bodenfreiheit nie probleme die letzten 2 jahre... leider sinds nun nemmer soviel bodenfeiheit...mal sehen wies ausgeht...

Re: Unterfahrschutz

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 18:06
von Fasemann
na ich sehe ja wo du wohnst >>aber im Osten gibt es noch Strassen >>keine lasergeraden Rennstrecken und nun wo ich in HH wohne findet mann immer mal ne Stelle wo es hell unter dem Auto wird ,,spätestens in der TG einfahrt bei KOMET :cry: