Seite 4 von 5

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 20:56
von MatzenOtte
ja, aber nur für vorne stimmen dämpfer und federn für corsa a und corsa b überein. hinten sinds andere federn weil der b da schwerer ist.

aber dass der einfedert wenn du vorne draufdrückst ist normal. :wink:

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 21:04
von fate_md
aber der Federt mir zu dolle ein!
sei froh dass er daß überhaupt tut, sonst würdeste ja bei jeder unebenheit springen...

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 21:14
von blank2007
mir ist das aber bissel komisch...
wenn ich vorne runter drücke, gibt der extrem nach! :?:

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 21:17
von MatzenOtte
mach mal die haube auf und guck während du drückst nach der mutter aufm dom ob die sich bewegt.

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 21:19
von blank2007
ne denke eher net... das ist fest!

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 08:51
von molaadebisi17
nochmal wegen dem Gutachten.
Da müssten 2 rote Blätter bei sein. Nur schau mal drauf die Gutachten haben die von FK für 165/60/13 gemacht. D.h. Du musst das Fahrwerk beim TÜV eitragen lassen. Die Dekra oder so können das in diesem Fall nicht. Auser du fährst natürlich die oben genannte Reifengröße...
*g*

MfG Mola

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 13:48
von blank2007
1 Blatt, beide seiten bedruckt.

mmmh, nochmal an die die FK HighTec 60/40 fahren,...
welche Federwegsbegrenzer habt ihr vorn drine?

Originale, oder andere? (zB. Raid HP etc).
Zum klipsen, oder welche zu rausstecken?

Habe nun welche zum klipsen drine, aber der schlägt immer
noch zu heftig durch! .. auch bei anständigen Bodenwellen (weiche).

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 13:51
von molaadebisi17
Hab gar keine Begrenzer drin hab jetzt hier in dem Forum schon aus verschiedenstens threads rausgelesen dass es nicht gerade sicher ist Federwegsbegrenzer einzubauen sonder lieber die Radkästen zu ziehen.

MfG Mola

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 14:22
von blank2007
PS: habe Serien Reifen zur Zeit drauf...
dann hat sich das erstmal mit dem ziehen erledigt!

Re: nach Fahrwerks Einbau ... poltern beim fahren?!

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 17:30
von fate_md
also wenn net das schleifen, sondern das durchschlagen dein prob ist, sind wohl die opel endanschlagsbegrenzer die beste wahl, verhindern dass das gehäuse auf den federteller knallt und die sind einigermassen weich, also kein harter, plötzlicher schlag. dafür müssten aber die dämpfer nochmal raus, ergo neue spurvermessung! ausserdem müsste das im gutachten stehen welche art von begrenzern oder anschlägen da verbaut werden sollen bzw. müssen.