Seite 31 von 31

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:03
von Bombcat
Soooo, ich freue mich berichten zu können, dass ich nun endlich die Mercedes-Leuchten von Killercombo verbaut habe. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach mehr als überzeugend, einfach geil :staun:
Ich werde die Tage mal ein Bild reinstellen, wo man die leuchtende Pracht erkennen kann ;)
Da ich meine alten "TFLs" von Decante noch habe, werde ich auch mal ein Vergleichsbild machen. Im wahrsten Sinne des Wortes ist das nämlich ein Unterschied wie Tag und Nacht :p
Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt :thumsup:

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 16:47
von Bombcat
So, Freunde des Tagfahrlichts :)
Hier die von mir versprochenen Bilder ;)

Leider kommt das wie immer nicht so rüber, wie es in der Realität aussieht, aber ich denke, man bekommt einen ganz guten Eindruck :)
Die Mercedes TFLs sind in Echt weit weniger gelblich als auf den Fotos...
Und um den Unterschied zu den Decante-Dingern zu zeigen, habe ich mal ein kleines Vergleichsfoto angehängt. Wenn man die beim Corsa in die seitlichen Gitter einsetzt, scheinen die allerdings viel stärker zur Seite. Da die keine Reflektoren besitzen, nimmt man das Licht dann leider kaum wahr... :thumbdown:

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 16. Jan 2011, 12:54
von vectra_c_driver
Hi,

sag mal was für genaue TFL´s sind das denn? Und was hast du bezahlt und wie werden sie angeschlossen??

Gruß
Torsten

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 16. Jan 2011, 17:50
von Bombcat
Das sind original Mercedes Tagfahrleuchen von der S-Klasse (W221). Bekommen hab ich die von Killercombo, nochmals tausend Dank dafür ;) Den Preis verrat ich jetzt mal nicht :D
Bei Ebay bekommt man die für ca. 300€ hab ich mal gesehen. Nicht von diesen verchromten Blenden irritiren lassen, die sind nur verclipst...
Habe mir dafür eine kleine Halterung hinter die Stoßstange gespaxt, weil die Teile doch schon recht schwer sind... Das ganze dann noch ordentlich mit Heißkleber eingesülzt und schon hälts bombig :thumsup:
Da die Leuchten kein eigenes Steuergerät haben, braucht man extern eines. Ich hatte zunächst versucht eines zu bauen, was auch bis zu einem bestimmten Punkt ganz gut geklappt hat, allerdings ging mir dann Zeit und Lust zum programmieren aus... Da hab ich keine Kenntnisse und es war letztlich zu zeitintensiv. Chris (Killercombo) hat mir Miketronics.de empfohlen, da hab ich mein Steuergerät her. Ich hab gleich eines mit Follow Me Home genommen ;) Lässt sich ganz schnell und problemlos installieren.
Mein erstes Steuergerät von Mike war irgendwie am spinnen... Darauf hin hab ich mich mit ihm in Verbindung gesetzt und hab ohne Mucken ein nagelneues bekommen. Kann ich nur empfehlen :thumsup:
Eventuell kann ich bei Interesse mal mit ihm quatschen wegen nem kleinen Rabatt, da wir - ich nenns mal unfreiwillig unsere Beziehung vertieft haben :freak:
Wenn sonst noch Fragen sind immer raus damit :)