Seite 32 von 44
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 17:40
von yakoli
der typ telefoniert im R8... der sieht nich so aus, als wär der auf Rennen aus...
Die Cam is ja nich das Beste, wenn die bei der Geschwindigkeit die Bilder verzieht! Aber egal - geht hier nich um Fotografie ^^
PS: frag mich die ganze Zeit seit BEginn des Threads, als was solche Leute arbeiten, die so einen Umbau machen bzw. woher sie die Zeit nehmen...
Auf jeden Fall

für die ARbeit.
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 07:07
von B4D_Dr1ft
Bluebull hat geschrieben:*löly*
na i glaub du hast das jetzt verkehrt verstanden ... ich dachte die originale schaltwippe da vom calibra passt nicht hinein weil irgentwer mal gejammert hat von wegen man braucht den shortshifter sonst gehts ned oder so ...
und der shortshifter war dann doch ein wenig lästig bis er so passte wie er soll! und meine frage war mehr ob die originale auch passen würde und ob das weniger arbeit ist ...
achja nur abschneiden verkürzt dann ned das gleiche wie ein short shifter

der shortshifter schaltet sich um welten anderst als ein abgeholzter schalthebel!!!!
ok habs verpeilt

sry
und mir is klar das nen shortshifter was ganz anderes ist...
aber muss noch mal sagen habgt ihr toll hinbekommen!
und endlich mal nen bild von den blauen kennzeichen
mal zum R8 hab in ddorf auch einen gesehen das is irgend wie das geilste auto was ich jeh gesehen hab... hätte ich die kohle.... naja ihr wisst schon

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 08:21
von Bluebull
der is bei euch eh gleich um a eck billiger als bei uns ...
ich hab mich extrem dafür interessiert aber das ding kostet bei uns gleich mal 134.000 euro in der grundausstattung ohne extras oder sonst was ...
also weitersparen ...
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 12:23
von Tigra2.0 16V
Sehr gute Arbeit.
Wie sind denn die Kühlwassertemperaturen?
Ich meine ich hab schon in meinen gemachten XE Probleme mit der Temperatur.Bringen diese zwei Löcher in der frontschürze wirklich soviel?
R8:
Bei uns wurde der erste beim Händler gleich geschrottet.
130t€ einfach zusammengefaltet.Oh Mann,das war ein Aufstand.Wurden extra Straßen für Testfahrten am Tag der offenen Tür gesperrt.Allerdings half das nix wenn der Fahrer Gas mit Bremse verwechselt.
MfG Tigra2.0 16V
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 12:48
von SPACE-X
Hi
Läst man das mit der Reserveradmulde so oder wird da noch was gemacht???
Gruss Marco
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:02
von Bluebull
einen R8 zammenfalten is sicher was was ich ned übers herz bringen würde ...
das bring enorm was mit den temperaturen ... zerst ging es rauf bis 100 mit laufender Heizung und ja ned gas geben ...
jetzt kann man bei 35°C auch noch motiviert fahren ... temp geht zwar wenn man es übertreibt rauf aber es is noch im grünen bereich ...
ja die reserveradmulde wird geschlossen ...
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:29
von B4D_Dr1ft
Tigra2.0 16V hat geschrieben:
R8:
Bei uns wurde der erste beim Händler gleich geschrottet.
130t€ einfach zusammengefaltet.Oh Mann,das war ein Aufstand.Wurden extra Straßen für Testfahrten am Tag der offenen Tür gesperrt.Allerdings half das nix wenn der Fahrer Gas mit Bremse verwechselt.
MfG Tigra2.0 16V
aua das wird teuer da kann einer aber seinen bauspar vertrag knicken ^^
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:44
von Bluebull
glaubst dass solche probefahrts autos speziell bei tag der offenen türe wo jeder mit dem ding fahren darf nicht angemessen versichert sind??
lg flo
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 14:05
von Kons-Ti
Cool, dass ihr "feritg" geworden seid... aber im Winter gibt´s noch einiges zu tun, wenn ihr das Auto für eure Firma als Showcar nutzen wollt... Im Moment wäre mir daran noch zuviel gepfuscht... Aber wenn man das erste Mal so einen Umbau macht, muß man halt erstmal schauen, wie alles paßt... Wird schon werden...
Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 14:12
von Bluebull
ja im winter wird ne menge passieren!!!
wir wollen nicht nur die äußerlichkeit ins richtige licht rücken sondern auch den motor neu machen ...
mal sehen vl fährt das ding nächste saisson schon mit GT2860RS oder so
