Wenn ich, oder bessergesagt wir etwas umbauen, dann soll das Hand und Fuß haben und sich nicht nachhaltig auf das Material auswirken, wie zum Beispiel höhere Beanspruchung der Lager etc.
dann solltest du das auto danach aber nicht fahren ;-) , weil ich denke das der c20ne des getriebe sehr stark beansprucht ;-) , also auto zusammen bauen und ab inne ecke damit , bzw auf haenden tragen waere auch ok !
haben bei dir die schwungscheibe geschliffen ???
P.s. ich verfolge diesen und die anderen thread sehr genau deswegen brauch ich nciht schauen , aber ich wollte mal dienen adapter sehen !!!
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
[quote="MafiaTjG"]dann solltest du das auto danach aber nicht fahren ]
Was ist das denn für eine Aussage??? Es hat doch niemand behauptet, dass der NE das F13 nicht stark beansprucht. Aber genau deswegen, weil die Beanspruchung so hoch ist will ich nicht noch extra Schwachstellen reinbringen. Die Schwungscheibe hat übrigens nicht geschliffen. Den Adapter habe ich noch gar nicht anfertigen lassen. Wir hatt zur Probe erstmal 3 Hülsen genommen, die den Abstand geschaffen haben. Wäre schön blöd gewesen, wenn ich den Adapter hätte fertigen lassen und dann passt das doch nicht. Fotos haben wir gestern leider nicht gemacht, aber wenn es weiter geht werde ich nochmal ein paar machen.
Schmitty was hastn da für Schwungrad verbaut? Das vom 1.6er ?
Passt das vom Zahnkranz für den Anlasser?
Und Fährst du nun das F13 in Verbindung mit 1.6er Kupplungsautomat oder wie?
Schaut aber sonst nicht schlecht aus :P
HBZ & BKV fährst du den vom Corsa weiter ?
Also Schwungscheibe ist vom Astra Caravan X16SZR. Der Zahnkranz zum Anlasser passt wunderbar, da die Schwungscheibe genauso groß ist wie die vom 2 Liter. Die kupplung stammt auch vom Astra und BKV und HBZ habe ich vom Corsa beibehalten. Meine Corsa A GSI Bremse habe ich aber gegen die vom Kadett GSI 16V getauscht. Allerdings mussten wir am Motorblock eine unnötige Halterung wegflexen, da das Schaltgestänge immer dort angeschlagen ist. Sieht man auch auf den Fotos.
Das ist ja dann die perfekte Alternative zu dem ganzen Bearbeitungmaßnahmen.
Was hastn eigentlich mit den Bohrungen in der Schwungscheibe gemacht? (Da wo sie an die Kurbelwelle angeschraubt wird)
Passt der "Lochkreis" von der 1.6er Schwungscheibe nicht an die NE Kurbelwelle?
wenn ich das mal zusammenfassen darf is die lösung ein kleines getriebe am bigblock (da in der hinsicht sond doch c20ne und xe gleich oder) einfach kupllung und schwungscheibe vom kleinen zu nehmen ...
dh das f13 an nen xe zu machen würde auf die gleiche weise gehen ?
und ich wäre absolut begeistert wenn mir nun jemand mal erklären könnte worin sich topfkupplung und tellerkupplung unterscheiden ? oder wie die heißten es gibt doch da zwei ich bin mir sicher es gibt die topf ...
auf jeden fall wüsst ich gern mal den unterscheid am betsen wärs natürlich mit bildern
und gibt es alternative motoren wo man schwungscheibe und kupplung nehmen kann zum umbau !?
weil der x16szr is ja net so häufig oder ?weil ich les das jezz zum ersten mal