Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Vauxhall1983

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von Vauxhall1983 »

Mahlzeit!

Bei mir haben die Drehzalbrobleme auch immer noch kein Ende gefunden!

Habe nu schon den Temperaturfühler getauscht aber das hat nix gebracht!

Habe gestern mal die Lambda Sonde getauscht weil ich mir dachte wenn die ein Falsches signal rausgibt und das steuergerät bekommt gemeldet Gemisch zu fett und magert ab dann könnte das ja auch zu diesem Problem füren.
Das war es aber dann auch nicht!

Werde meine Karre zwischen den Feirtagen mal zur Werkstatt bringen, wenn die dann was rausbekommen werde ich bescheid sagen!

Ich selber vermute aber schon einen defekt am Steurgerät selber, das wäre natürlich dann der grösste scheis!

Greez!
Vauxhall1983
Benutzeravatar
Dokkad

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von Dokkad »

Hi ihr.
Hab das Prolem mit der abfallenden Drehzahl auch.
Wegen diesem Problem hab ich mich damals auch hier angemeldet.
Also ich hab in 2 verschiedenen Foren zu diesem Problem gesagt bekommen, es sei der Leerlaufregler !
Hab aber noch keine Gelegenheit gefunden und hab auch ehrlich gesagt keine Ahnung wie man das repariert.
Das mit den Drehzahlen tritt unregelmäßig auf.
Also kann keine Regel dafür aufstellen wann das passiert. Bei mir geht er dann bis 600 Umdrehungen runter und fängt schon an auszugehen. ist er aber bisher noch nie. Trete dann immer Gas bis 1000 und halte es so bis es wieder grün wird :) !

ALso wenn mir jemand mal bitte genau erklären könnte wie ich den Leerlaufregler warte, wäre ich ihm sehr dankbar !



ABER was ich krass finde, dass das bei sovielen auftritt !!!
Hab immer noch den Standart 1.0er ECO Motor drin.
Ist genauso ein Problem beim Corsa, wie das der 1te Gang als
schwer einzulegen ist. Wurde ich auch schon von 4 Leuten angesprochen, dass sie das Problem haben :)
Benutzeravatar
Corsa B V6

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von Corsa B V6 »

Hallo, ich hatte das gleich Problem bei meinen Corsa, es war der Leerlaufregler. Es war eine Zeit gut und jetzt fängt er wieder an rum zu zicken, aber ausgegangen ist mir der Wagen noch nie. Habe vor ca. 1 Jahr 100 € incl. Einbau bezahlt. Es kann aber genau so gut an der Lamdasonde liegen aber Tipp ehr auf den Leerlaufregler. :roll:
Benutzeravatar
Dokkad

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von Dokkad »

ja hast du den regler komplett gewechselt ?!? ich hab nämlich geraten bekommen es nur zu reinigen ! Müsste eigentlich reichen ! Aber wie gesagt, kein plan wie das geht !

Habt ihr das Problem wenn ihr Leerlauf reinmacht oder schon wen ihr nur die Kupplung tretet ?
Bei mir fängts scho mit der kupplung an!



MfG , Thomas
Benutzeravatar
Vauxhall1983

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von Vauxhall1983 »

Ich habe meinen Regler vor 2 Tagen mal gereinigt aber das hat auch nix gebracht!

Morgen landet der wagen endgültig in der Werkstatt weil ich keine lust mehr auf raten habe!

Wenn die dann rausbekommen haben woran das liegt werde ich das direkt Posten!
Benutzeravatar
floppl

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von floppl »

gibts schon was neues?
Benutzeravatar
samariter22

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von samariter22 »

Hallo!

Ein bekannter von mir aht mit seinem x12XE das gleiche Problem. hab schon den Leerlaufstelelr getauscht hat nichts gebracht. MKL leuchtet nicht auf! Was kann es noch sein?
lg
Benutzeravatar
Vauxhall1983

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von Vauxhall1983 »

Moin! Also!

Die Werkstatt hat bei mir nur Festgestellt, das die Lambdasonde nicht richtig gearbeitet hat! das lag aber an einem schlechten stecker kontakt! NAch dem dieser gereinigt wurde hat die sonde auch wieder geregelt.

Das Problem ist aber leiden nachwievor noch vorhanden!

Greez
Vauxhall1983
Benutzeravatar
samariter22

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von samariter22 »

Und was hat die Werkstätte dazu gesagt, dass das Problem noch immer vorhanden ist?
Benutzeravatar
Vauxhall1983

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von Vauxhall1983 »

Moin!

@ Samariter22

Die haben natürlich gesagt tut uns leid wir haben den Fehler nicht gefunden! Muss aber dazu sagen das der Fehler auch bei dennen nicht aufgetaucht ist! War bestimmt der übliche Vorführeffekt.

Die haben dann trot allem mal geprüft ob auch wirklich alles dicht ist und so und dann noch den Fehler mit der Lambda sonde gefunden!

Langsam glaube ich echt das es nur noch am Stergerät liegen kann, was aber auch merkwürdig ist weil der Fehler ja nur morgens einmal auftaucht!

Mal sehen ob es sich bessert oder immer schlimmer wird!
Antworten