Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Oki docki , werde ich machen .... genauso wie mit meinen Schlüssel (kleiner insider )
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Jaja Blau macht glücklich.Silvester hat geschrieben:Oki docki , werde ich machen .... genauso wie mit meinen Schlüssel (kleiner insider )
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Moin,
von wegen Multifunktionsanzeige hab ich mal auf ner Site was interessantes gelesen. Da hat jemand einen Schaltplan für eine Anzeige mit Öltemp,Ladedruck,... als Digital gemacht. die wäre dann so klein, daß sie unters Radio in die Ablage passt(nur bei nicht Doppel-Din-Radios vorhanden).
Ihr müsst irgendwo bei Ladedruck glaub ich auf dieser Site gucken...
Gruß Tobi
von wegen Multifunktionsanzeige hab ich mal auf ner Site was interessantes gelesen. Da hat jemand einen Schaltplan für eine Anzeige mit Öltemp,Ladedruck,... als Digital gemacht. die wäre dann so klein, daß sie unters Radio in die Ablage passt(nur bei nicht Doppel-Din-Radios vorhanden).
Ihr müsst irgendwo bei Ladedruck glaub ich auf dieser Site gucken...
Gruß Tobi
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
@Corsa1800
da muß aber unbedingt noch was an der Klimatronikbeleuchtung passieren :shock:
:lol:
da muß aber unbedingt noch was an der Klimatronikbeleuchtung passieren :shock:
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Find die Opelbeleuchtung eigentlich perfekt,mag diese ganzen bunten Sachen eigentlich nicht.Hätte lieber nen Ölthermometer in Opelfarbe!
Oder im Benzstyle alles in weiss beleuchtet
Oder im Benzstyle alles in weiss beleuchtet
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
kann dir die ausgelöteten LEDs aus meinen Umbauten zur Verfügung stellen, wenn du was basteln willst :shock: 
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Ich kann dir mein Auto zur verfügung stellen und du baust mir das um
Aber mal im ernst,was de da bei deinem Bunny umgebaut hast sieht echt ganz geil aus (qualitativ,wie gesagt ich mag das blau nicht unbedingt)


Aber mal im ernst,was de da bei deinem Bunny umgebaut hast sieht echt ganz geil aus (qualitativ,wie gesagt ich mag das blau nicht unbedingt)
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
darum bissel Kontrast mit rot, sonst wirds wirklich zu viel
wenn ich weiß, wie die Anzeige verlötet ist, könnte man da sicherlich was machen
wenn ich weiß, wie die Anzeige verlötet ist, könnte man da sicherlich was machen
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Hi
Wollte mal wieder nachhören, ob nicht jemand Bilder hat, von Einbau des Ladedruckschlauches im Motorraum. Habe schon seit 2 Wochen meine LDA zuhause liegen, aber ich weiß noch nicht, wo genau ich sie verbauen muß.
Wäre echt super froh, wenn jemand mal ein paar Fotos hier reinstellt, oder zumindest mir eine Mailadresse gibt, der die LDA schon im CDTI verbaut hat.
Hoffe ich nerve nicht damit.
Gruß TheDoc
Wollte mal wieder nachhören, ob nicht jemand Bilder hat, von Einbau des Ladedruckschlauches im Motorraum. Habe schon seit 2 Wochen meine LDA zuhause liegen, aber ich weiß noch nicht, wo genau ich sie verbauen muß.
Wäre echt super froh, wenn jemand mal ein paar Fotos hier reinstellt, oder zumindest mir eine Mailadresse gibt, der die LDA schon im CDTI verbaut hat.
Hoffe ich nerve nicht damit.
Gruß TheDoc
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Hallo,
also nochmals dieses Thema. Und wieder die gleiche Frage: Hat jemand Fotos von ner eingebauten LDA?
Dann noch ein paar kleine Fragen. Wo sollte man am Besten den Druck abgreifen? Ich hab nämlich bisher keinen Abgriff an meinem Druckrohr gesehen, sodaß ich dann ein T-Stück in den Schlauch machen könnte und da drann die LDA anschließen würde. Was haltet ihr davon, wenn ich einfach ein kleines Loch in mein Druckrohr reinbohre und dann nen Ansatz einschraube?
Noch eine Frage für die, die etwas mehr vom Motor wissen. Ich hab vor, meine VTG(Laderansteuerung) mal einzustellen, denn mich kotzt das an, daß der Motor so schlagartig seine Leistung entfaltet(riesen Turboloch und dann krach)... Hat da jemand einstellwerte(überschwinger, wie weit der Druck nach dem überschwinger abfallen darf, wo der druck dauerhaft sein soll...)? Und falls da sonst noch jemand ideen zu hat, einfach mal schreiben.
Gruß Tobias
also nochmals dieses Thema. Und wieder die gleiche Frage: Hat jemand Fotos von ner eingebauten LDA?
Dann noch ein paar kleine Fragen. Wo sollte man am Besten den Druck abgreifen? Ich hab nämlich bisher keinen Abgriff an meinem Druckrohr gesehen, sodaß ich dann ein T-Stück in den Schlauch machen könnte und da drann die LDA anschließen würde. Was haltet ihr davon, wenn ich einfach ein kleines Loch in mein Druckrohr reinbohre und dann nen Ansatz einschraube?
Noch eine Frage für die, die etwas mehr vom Motor wissen. Ich hab vor, meine VTG(Laderansteuerung) mal einzustellen, denn mich kotzt das an, daß der Motor so schlagartig seine Leistung entfaltet(riesen Turboloch und dann krach)... Hat da jemand einstellwerte(überschwinger, wie weit der Druck nach dem überschwinger abfallen darf, wo der druck dauerhaft sein soll...)? Und falls da sonst noch jemand ideen zu hat, einfach mal schreiben.
Gruß Tobias