Seite 5 von 6

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 16:51
von Mofie
Mario hat geschrieben:
Mc Fly hat geschrieben: Wenn man ein Auto tunen möchte und als Basis einen 1.0 hat dann kann man nur die Optik steigern damit er beim Parken gut ausschaut.
Nee, also ich glaub, dass man mit 155ern am Corsa C besser und vor allem schneller in die Parklücken kommt als mit den genannten 205ern. Und das sieht beim parken auch garantiert besser aus als die peinlichen 205/45R17. Und das sieht dann auch besser aus, als 3mal zu kurbeln.
Ich weiß ja nicht was Mario für welche Vorstellungen hat...
aber 155`er sehen sogar auf nem Fiat Panta verloren aus :o ops:

Man muss auch nicht mehr kurbeln aber das lernst du auch noch, wenn du mal breitere fährst 8)

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 17:47
von Mario
Eh, sich hier noch mehr Leute über meine "falsche" Meinung aufregen. Kuckt doch mal ins Verkaufsprospekt. Selbst da steht drinne, das sich mit breiteren Reifen am gleichen Corsa auch der Wendekreis vergrössert. Das hat auch nix, mit lernen oder Übung zu tun. Deshalb kann man auch mit 17"ern nicht beim Einparken fetzen.
Ich weis jetzt nicht wie 155er auf einem Fiat Fanta aussehen, aber für den Corsa 1.0 im Winter sind sie für mich absolut ausreichend.

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 18:23
von prohpet
Wieso kurbelst du beim Parken?

Die Zeiten von A Corsa mit 195/50 und nem 28er Momo sind vorbei (leider) der C hat Servo und das Interessiert mich gar nicht wie breit die Reifen sind.
Aber nur von der Optik der Felge im Vergleich zu vorher sehen 17er einfach besser aus und mit 155er Reifen mag ich mir die gar net vorstellen *grins*

Achja und beim Parken merkt man den Unterschied schon mit den 155er Stahlfelgen ransch ich einfach in die Lücke rein wurscht ob der Bordstein im Weg ist. Mit guten Alus hast du da aber schnell nen Schaden von 150 € da paßt man schon etwas auf

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:00
von Mofie
Mario hat geschrieben:Eh, sich hier noch mehr Leute über meine "falsche" Meinung aufregen. Kuckt doch mal ins Verkaufsprospekt. Selbst da steht drinne, das sich mit breiteren Reifen am gleichen Corsa auch der Wendekreis vergrössert. Das hat auch nix, mit lernen oder Übung zu tun. Deshalb kann man auch mit 17"ern nicht beim Einparken fetzen.
Ich weis jetzt nicht wie 155er auf einem Fiat Fanta aussehen, aber für den Corsa 1.0 im Winter sind sie für mich absolut ausreichend.
@Mario
Na im Winter ist das ja was ganz anderes, da fahr ich auch 165`er!!
Aber im Sommer mit 155`er, das muss man sich aber echt nicht geben...und nur wegen dem blöden Wenderadius der sich vergrößert, muss man ja nicht gleich solche Asphaltschneider fahren.

War ja vorhin nicht bös gemeint @Mario :twisted:

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:24
von DDStyle87
Ne 155er gehen mal gar nicht. Ich habe erst seit ca. 6 wochen 195/50/R15 auf alufelgen von aez und das sieht 50mal besser aus als der serien mist da dran :-D

Ob man jetzt mehr auf 15, 16 oder 17Zöller steht bleibt eh geschmackssache. Ich bin voll zufrieden mit meiner Bereifung

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 17:58
von Corsa2001
Moin

hab seit paar tagen 185/55 r15 drauf von der Optik her topp...


beim beschleunigen merk ich da kaum einen Unterschied.. hatte vorher 155er drauf.

Alleine das das Fahrgefühl ruhiger wird .. ist das umziehen wert.


die endgeschwindigkeit ist nun 10 kmh langsamer wens störts..

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 18:15
von Matush
Das mit den 10 km/h ist ja mal waage formuliert. Ich glaub kaum, dass es so eine krasse Differenz in der Endgeschwindigkeit geben kann. Wenn, dann in der Beschelunigung, da dort die erhöhte Haftgrenze überschritten werden muss. Aber dass der Abrollwiderstand die Endgeschwindigkeit so beeinflussen kann, glaub ich nicht.
Verbrauch steigt natürlich sowieso... immer wieder lustig wie Leute versuchen Breitreifen Spritspareigenschaften zuzuschreiben. Das ist aber ein anderes Thema :D

Was hat dein Corsa denn mit 155ern auf dem Tacho gehabt?
Ich schaff mit meinem 1.0 43kw und 175er Sommerreifen 160 km/h auf gerader Strecke. 155 km/h steht im Fahrzeugschein.

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: So 18. Apr 2010, 11:44
von Jolpo86
die Endgeschwindigkeit wird klar von der Reifenbreite beeinflusst. Je breiter, desto mehr Widerstand, desto mehr Kraft wird nötig, um schneller zu fahren.

Und von 155 (R13) auf 185 (R15) is ja jetzt auch kein kleiner Umstieg ;)

Allerdings sollte man das schon auch am durchzug merken, gerade wenn man Bergauf fährt.

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: So 18. Apr 2010, 12:19
von Corsa2001
Matush hat geschrieben:Das mit den 10 km/h ist ja mal waage formuliert. Ich glaub kaum, dass es so eine krasse Differenz in der Endgeschwindigkeit geben kann. Wenn, dann in der Beschelunigung, da dort die erhöhte Haftgrenze überschritten werden muss. Aber dass der Abrollwiderstand die Endgeschwindigkeit so beeinflussen kann, glaub ich nicht.
Verbrauch steigt natürlich sowieso... immer wieder lustig wie Leute versuchen Breitreifen Spritspareigenschaften zuzuschreiben. Das ist aber ein anderes Thema :D

Was hat dein Corsa denn mit 155ern auf dem Tacho gehabt?
Ich schaff mit meinem 1.0 43kw und 175er Sommerreifen 160 km/h auf gerader Strecke. 155 km/h steht im Fahrzeugschein.
also mit Sommerreifen zwischen 180 und und 190 aufm Tacho (Bild gibt es) nu bleibt er bei etwas über 165 stehen.....




Ja bergauf auf der autobahn gehts bissle sturer .... aber der 1.0er ist ja nicht zum Rasen gemacht.

Re: Corsa C 1.0 43kw - welche Felgen/Reifen max.?

Verfasst: So 18. Apr 2010, 14:25
von CorsaRacer90
Corsa2001 hat geschrieben:also mit Sommerreifen zwischen 180 und und 190 aufm Tacho (Bild gibt es)
Meinst sicher die Kasseler Berge runter & Heimweh :D

Auf gerader Strecke ist Wert absolut unrealistisch ;)

180km/h auf GERADER Strecke schafft gerade so mein Z12XE ;)

zurück zum Thema:

Normalerweise merkt man den Unterschied sofort das der wagen träger wird mit breiteren Reifen, nur dies nimmt man nicht so stark war, weil der Tacho einen was vorgaukelt :D

Dieser zeigt nämlich im Vergleich von 185/55 R15 und 195/50 R15
2-3 km/h mehr an bei 100km/h bei den breiteren Reifen.
Bei 160-180km/h sind das dann locker 5-7 km/h ;)