Tigra Umbau

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Tigra Umbau

Beitrag von Tigrabub »

hallo zusammen,

will mich dazu auch noch mal kurz äußern und " meine theorie" kunt tun.
werden kotflügel zb. nur gezogen ändert man ja auch unbewusst einige spaltmaße an tür zb.
das wirklich einfachste ist sich reparaturbleche von autos zu holen die von hausaus nen recht "breiten" bauch machen. (audi rs.... golf I etc.) diese können wunderbar eingesetzt werden in den orginalkotflügel die kanten!!! umgegelegt werden aufzinnen fertig. klar sollte man vorher die felgen bzw reifenbreite etwa kennen um die breite der kotflügel anzupassen.
halte persönlich wenig von radläufen einschneiden geschweige denn sie nur zu bördeln oder wie man den mist nennt. klar kost sowas auch etwas mehr geld als lsp oder einfach nur mit der bördelmaschine mal kurz drüber aber die qualität sieht man nach dem lackieren und nach einem jahr wenn der rost kommt.
um das preislich etwas mal kurz zu erläutern haben wir nen tigra mit mitsubishi colt kotflügel hinten verbreitert auf christliche 9cm pro seite.spaltmasse an tür etc haben sich nicht geändert der kotflügel verzinnt und bis heute keinerlei probleme damit gehabt unser kunde. preislich ungefähr 600 euro ohne lackieren.
ist nicht jedermanns sache aber wer will schon alle drei jahre anfangen rost zu behandeln oder sich einfach nur zu ärgern am falschen gesparrt zu haben.
in diesem sinne frohes schaffen.

grüße andy
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Tigra Umbau

Beitrag von Tomo16v »

nicht überall ist aber einschweissne notwendig, oder was bringt dir ein 5-cm-pro-seite-radbogen wenn du ne 7,5er oder 8er felge fährst. das nächste ist dass sich vorne sehrwohl die spaltmasse ändern, dies aber einkalkulierbar ist und auch eigentlich kaum auffält wenns ordentlich gemacht wurde. hinten ändert sich an den spaltmassen gar nix beim tigra.

und bördeln und ziehen sollte man schon unterscheiden können ;)
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Tigra Umbau

Beitrag von The Jackal »

Bei einer 8" Felge kommst du doch auf fast genau 5 cm mehr Breite im Vergleich zur Serienfelge von 6J 15, oder?

Heißt praktisch, dass du es schon braucht, oder?
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Tigra Umbau

Beitrag von Homer-Mix »

aber von der serienfelge bis zur grenze des legalem eintragbarem hast du noch mehr als genug luft. mit 5cm rechnest also falsch...
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Tigra Umbau

Beitrag von The Jackal »

Warum rechne ich damit falsch? 2" sind 5,08 cm. Das sind etwa 11 cm für das ganze Auto.
Wenn du also eine 8x15 Felge drau machst, dann hast du 5 cm pro Felge mehr Breite. Was ist daran falsch?

Wo liegt eigentlich das Maximum, was erlaubt ist? Es handelt sich ja um die Veränderung der Fahrzeugmaße, oder?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Tigra Umbau

Beitrag von Tomo16v »

7,5x17 et 37 geht in deutschland mit dem richtigen gummi ohne zu ziehen teilweise, in ö muss das komplette rad abgedeckt sein, deswegen musste ich 2cm pro seite ziehn
wenn ich jetzt anstatt ner 7,5 ne 8" nehme bei gleicher oder höhe3rer et dann kommst mit 2 cm ziehen locker aus... :roll:
Benutzeravatar
Fummy

Re: Tigra Umbau

Beitrag von Fummy »

@ The Jackal

Du liegst in soweit falsch das ne breiter Felge nicht nur nach außen Breiter wird sondern auch nach innen!!!! Das kommt hauptsächlich auf die Einpreßtiefe drauf an, wie breit ne Felge im Radhaus steht und nicht auf die breite der Felge!!!

Ich fahr hinten ne 8x15 et4 bring aber auch ne 9,5x17 et30 unter :D

Ich weiß nur nicht um wieviel meiner hinten breiter ist da ich noch nie gemessen habe!!! :wink:
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Tigra Umbau

Beitrag von The Jackal »

War ein Denkfehler. Danke für die Korrektur.

mfg
Antworten