Umbau 4-Loch auf 5-Loch
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
Da muss man für die Lochkreisadapter auch erst ne Email schreiben?
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
ja, mit dem System können die wohl alles in alles umbiegen.
Edit: Was haben die 5x110er Opels eigentlich für ne Mittenzentrierung? auch 56,6mm?
Edit: Was haben die 5x110er Opels eigentlich für ne Mittenzentrierung? auch 56,6mm?
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
Naja, so unbekannt ist das nicht. Du brauchst eben Radlager und Naben vom Meriva mit F17 und 4 Loch. Oder am Besten komplette Achsschenkel.Nighthawk167 hat geschrieben:Meine große Unbekannte ist die Anbindung der Antriebswellen an die Radnaben. Hatte meinen Corsa noch nicht so weit auseinander, dass ich weiß, wie das funktioniert.
@Connectab
Was fährst du eigentlich für Antriebswellen? Noch die vom 1,2?
Ich hab in meinem die normalen Corsa Smallblock Wellen drin.
Aber die sind dann sehr sehr breit.Nighthawk167 hat geschrieben:naja, geben tut es sowas schon. SCC baut solchen. Da heißt das "System X" wenn ich mich richtig erinnere...
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
Jap, das mit den Adapterplatten von SCC kannste knicken, die sind gute 40mm und dann funktioniert das mit den meisten ET´s nicht mehr hin.
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
naja, es gibt verschiedene Radlager, auch für 5 Loch. mal schauen. Die Teile zu besorgen wird noch ein Problem... 
Kann hierzu noch jemand was sagen:

Kann hierzu noch jemand was sagen:
Nighthawk167 hat geschrieben: Edit: Was haben die 5x110er Opels eigentlich für ne Mittenzentrierung? auch 56,6mm?
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
Da gibts echt verschiedene? Ich dachte mir F17 und 4 Loch wären das immer die gleichen.Nighthawk167 hat geschrieben:naja, es gibt verschiedene Radlager, auch für 5 Loch. mal schauen. Die Teile zu besorgen wird noch ein Problem...
Kann hierzu noch jemand was sagen:

Meine Irmscher Felgen haben 65,1mm Innenbohrung.
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
also die Radlager mit 4 Loch sind beim C immer gleich. Es gibt aber 3 verschiedene Antriebswellen dafür. Beim Meriva gibt es aber bei den 5 Loch Lagern verschiedene.
Ich denke, dass die Radlager von den 5 Loch Benziner Merivas passen müsste, zumindestens auf die Antriebswellen vom C. Ob die allerdings wiederum in die Achsschenkel vom C passen, kA.
Ich denke, dass die Radlager von den 5 Loch Benziner Merivas passen müsste, zumindestens auf die Antriebswellen vom C. Ob die allerdings wiederum in die Achsschenkel vom C passen, kA.
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
Hm.. also an die 5 Loch Naben vom Meriva zu kommen, scheint gar nicht so einfach zu sein.
Mir ist aber noch ne Sache aufgefallen. Bei den Holländern gibt es "große" 5 Loch Naben. Die wird man dann wahrscheinlich brauchen, wenn man nen M32 mit den entsprechenden stabilen Antriebswellen fahren will.
Nur hätte dann ja ein Umbau auf 5 Loch momentan nur den Vorteil, dass ich andere Felgen montieren kann, einen Mehrwert für einen möglichen Motorumbau ist es dann ja noch nicht. Das ist ja auch irgendwie doof. ne Möglichkeit, dass man die kleinen Antriebswellen mit den großen Naben fahren, gibt es sicher nicht?
Mir ist aber noch ne Sache aufgefallen. Bei den Holländern gibt es "große" 5 Loch Naben. Die wird man dann wahrscheinlich brauchen, wenn man nen M32 mit den entsprechenden stabilen Antriebswellen fahren will.
Nur hätte dann ja ein Umbau auf 5 Loch momentan nur den Vorteil, dass ich andere Felgen montieren kann, einen Mehrwert für einen möglichen Motorumbau ist es dann ja noch nicht. Das ist ja auch irgendwie doof. ne Möglichkeit, dass man die kleinen Antriebswellen mit den großen Naben fahren, gibt es sicher nicht?
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
Gibts schon neue Erkenntnisse?
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 4-Loch auf 5-Loch
so, alles Mist irgendwie.
eigentlich wollte ich mit Lochkreisadapter auf 5 Loch wechseln hinten. Aber mit den Räderkombi, die ich mir vorstelle, komme ich viel zu weit raus. außerdem habe ich dann einen Versatz von 40mm pro Seite zwischen vorne und hinten. Das wird alles viel zu breit.
hab dann heute mal mit meinem Prüfer über das Thema "Umschweißen" gesprochen. Mal abgesehen davon, dass er es mir nicht eintragen kann, rät er auch ab (was ich nachvollziehen kann, bin auch nicht sonderlich begeistert).
irgendwie muss es doch noch was anders geben...
eigentlich wollte ich mit Lochkreisadapter auf 5 Loch wechseln hinten. Aber mit den Räderkombi, die ich mir vorstelle, komme ich viel zu weit raus. außerdem habe ich dann einen Versatz von 40mm pro Seite zwischen vorne und hinten. Das wird alles viel zu breit.
hab dann heute mal mit meinem Prüfer über das Thema "Umschweißen" gesprochen. Mal abgesehen davon, dass er es mir nicht eintragen kann, rät er auch ab (was ich nachvollziehen kann, bin auch nicht sonderlich begeistert).
irgendwie muss es doch noch was anders geben...