Bass Carpower Raptor 15

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Bullet

Re: Bass Carpower Raptor 15

Beitrag von Bullet »

[quote="No-More"]naja, zum raptor kann ich auch noch was sagen...

das teil finde ichpers&#246]

Kann ich bestätigen, und wenn man doch ne passende Stufe hat aber wie bei mir des Gehäuse net passt. Schlägt der recht gern durch wenn der Bass anfängt schön zu werden.

Deswegen hätte ich die frage ob der Wert noch aktuell is das der 12" Raptor 62 liter im reflex gehäuse braucht?


Edit: Bzw hat jemand von euch selber einen bei sich Verbaut und Bilder davon wie es aussehen sollte?
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Bass Carpower Raptor 15

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Also ne eton pa 1502 hätte 660 rms und wäre was für 300€. Oder die große mit 1,2 kw für 500€
Super fürs geld wäre z-B- Ne audiobank f2000. An 4 ohm super kontrolle mit leistung gut über 1kw und für so eine kann ma auch mal nen guten preis machen.
Find des jetzt ned so tragisch.
Benutzeravatar
No-More

Re: Bass Carpower Raptor 15

Beitrag von No-More »

ich hab den raptor damals mit ner velocity desiere betrieben (800WRMS@4ohm)
is gegangen wie die aus...



ja, ích denke schon das die 62liter noch aktuell sind für den 12"
Benutzeravatar
Splash

Re: Bass Carpower Raptor 15

Beitrag von Splash »

Ja sind noch aktuell!!!!
Ich finde jedoch das man damit auch ganz gut Techno hören kann wenn man das gehäuse ein bisschen anpasst.
Hab auch ein drin mit ner Alphasonik PMA1800A und da macht er echt richtig druck
gut ne Analog Endstufe ist dafür wohl auch die bessere wahl bezüglich der Kontrolle.
Mfg.Splash
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Bass Carpower Raptor 15

Beitrag von onkelnoll »

also, wer so richtig auf druck und laute musik steht, der ist mit dem raptor bestens bedient. wie hier schön erwäht: wenn man die nötige Leistung herbringt, also >750 W . er ist ja mit 1000W rms angegeben. lieber etwas mehr bei der endstufe, auch wegen kontrolle des woofers.
ich persönlich habe mich lieber für den phase linear aliante 12 entschieden. habe auch mit dem gedanken gespielt raptor 12 zu nehmen. klar, druck bringt er überragend. nur der klang gefällt mir nicht. habe auch schon von bekannten mitbekommen, dass sie sich ihre raptoren nach 6 monaten wieder ausgebaut haben, weil der klang ihnen auch nicht gefallen hat.
der aliante braucht außerdem weniger leistung, weniger platz und klingt sauberer.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9381
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Bass Carpower Raptor 15

Beitrag von Raser16V »

Also ich hab ja den Raptor 15 drin und bin mit Druck und Klang sehr zufrieden...hatte davor ja 2 38 Emphaser drin und ich kann sagen der Raptor klingt besser als beide zusammen...

MFG Bernd
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Bass Carpower Raptor 15

Beitrag von onkelnoll »

jedem sein eigener geschmack.
druck und klang sind beim raptor klar besser als bei den zwei emphaser.
aber kannst ja mal beim fachhändler probehören. wie gesagt jedem das, was ihm am besten gefällt!
es geht fast immer noch einen tick besser beim klang.
wenn man aber mit dem klang zufrieden ist, dann ist es doch super. darauf kommt es doch an. es muß ja einem selbst gefallen und nicht allen anderen!!!

mfg
Antworten