Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Thy

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von Thy »

NetKiller hat geschrieben:Gabs die Traktionskontrolle nicht nur in verbindung mti ESP ?
Umgekehrt ja ESP ohne Traktionskontrolle .. aber Traktionskontrolle ohne ESP AFAIK nicht ...
doch, traktionskontrolle war beim 1.8er Serie, ESP musste extra gekauft werden...
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von NetKiller »

ok.. hatte das genau anders rum in erinnerung.. na meine c corsa zeiten sind ja auch schon wieder rum :D
Benutzeravatar
wuchst

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von wuchst »

*rauskram*
Hat mitlerweile jemand die TC im Corsa nachgerüstet?
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von OPC-Corsa16V »

Nachrüsten "lassen", wie Sven da geschrieben hat fällt wohl weg. Da zahlt man ein Vermögen für.
Selber nachrüsten lässt sich mit Sicherheit realisieren. Man muss einfach nur n Corsa ohne ESP und n Corsa mit ESP vergleichen ;) .
Wenn man dann noch Connections oder nen guten Schrotti hat, steht der Sache doch nix mehr im Wege.
Wenn mir irgendwann mal langweilig iss oder mir die Ideen ausgehen werd ich das auch machen :D .
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von y17dt »

Moin,

die Frage ist, wo/wie die Traktionskontrolle gesteuert wird. So weit ich weiß gabs die TC ja nur bei den größeren Motoren. Mal so als Beispiel: bei meinem (y117dt, 1,7dti) gabs meines Wissens keine TC. Wenn jetzt die TC-funktion auch übers MSG gesteuert wird(muß ja irgendwie die Leistung drosseln oder läuft das beim Corsa über zubremsen?) und es gab das nie von Werk aus, dann kanns sein, daß man es nicht nachrüsten kann, weil das MSG keine TC unterstützt und dann ist es die gleiche Sch*****, wie beim Tempomat. Da kannste alle Kabel ziehn, aber wenn es kein Steuergerät gibt, was das unterstützt, dann hast du verschi**en

Gruß Tobi

PS:Oder du baust dir ein eigenes STG, daß in deinen Gasimpuls vom Gaspedal verändert...
Benutzeravatar
wuchst

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von wuchst »

Ja, beim 1.8er gabs die TC ja, dann müsste man mein MSG doch darauf abstimmen können oder?
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von y17dt »

wuchst hat geschrieben:Ja, beim 1.8er gabs die TC ja, dann müsste man mein MSG doch darauf abstimmen können oder?
vielleicht haben sie ja auch unterschiedliche MSG verbaut. Und dann bräuchtest du ein neues. Lässt sich aber rausfinden. Musst nur die Bestellnummern verlgeichen von einem mit TC und deinem.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
christoph.cz

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von christoph.cz »

die sicherung einfach wieder einstecken
Benutzeravatar
christoph.cz

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von christoph.cz »

[quote="christoph.cz"]die sicherung einfach wieder einstecken und dann funzt das abs un die tc wieder brauchst nichts weiteres zui machen

nun meine frage ist ob jemand sich schonmal nen schalter zwischen gebaut hat???

denn im vectra vorum gibt es wsas zum abschalten

würde mich nun interessieren ob es jemand hier im corsa forum auch schon gemacht hat??
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Corsa c Traktionskontrolle (Nachrüstung, Abschaltung, Probleme...)

Beitrag von turbo~tigra »

Bluesonic_666 hat geschrieben:Hallo, hat der C 1.4 16V Sport ESP??? bzw Traktionskontrolle?

Wenn nicht kann man die nachrüsten...???


mal ein persönlicher tip von mir:

leichter sparst dir die kohle und steckst sie wo anderst rein!
meiner meinung nach brauchen all die traktionsk. die nicht sauber anfahren können! oder legst du bei jeder ampel einen glatten ampelstart hin mit quietschenden reifen? also ich nicht.
mal ganz davon abgesehen das es auf die reifen udn die antriebswellen geht.
selbst mit 400PS ist eine traktionskontrolle nicht nötig! auch wenn du im 2. und 3. ganz recht flott gas gibst.
das astra coupe hat z.b. eine bei den z20let drin.
ich habe es bis heute bei meinem zlet nicht geschafft im 2. und 3. gang die räder durchdrehen zu lassen. gut zugegeben ich hab dabei auch nie vollgas gegeben. doch wieso auch!?!? ich kann wie so viele hier nicht alle 2 monate neue schlüffn draufziehen. mal von der antriebswellen und getriebebelastung abgesehen.
Antworten