Ich habe es bei nem freund eingebaut, der ne eigene werkstatt hat, (er stand daneben und hat geguckt, ob ich alles richtig mache) und trotzdem macht es diese geräusche. da kann ja wohl was nicht stimmen oder?Micha2 hat geschrieben:Hallo,
also habt Ihr überhaupt die Einbauanleitung des Fahrwerks gelesen?? Warscheinlich nein. Dazu sollte ein Fahrwerk immer in einer Fachwerkstatt eingebaut werden !!!! Des heißt nicht das Ihrs nicht könnt, nur das bei einem Garantiefall (was des ja nicht ist) ohne Einbaurechnung nix geht !!!!!
Micha2
gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
Hallo,
also nicht gelesen. Vor dem Einbau sollte die Kolbenstange paar mal rein und raus bewegt werden um Bläschen die sich gebildet haben zu beseitigen. So stands ungefähr drin. Das hört sich nach dem pss zisch an oder??? Könnt ich mir gut vorstellen.
Micha2 8)
also nicht gelesen. Vor dem Einbau sollte die Kolbenstange paar mal rein und raus bewegt werden um Bläschen die sich gebildet haben zu beseitigen. So stands ungefähr drin. Das hört sich nach dem pss zisch an oder??? Könnt ich mir gut vorstellen.
Micha2 8)
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
ne das ist bei mir voll das knacken. okay aber ob ich das vorher mache mt dem rein und raus drücken ist doch egal oder? der dämpfer wird doch eh reingerdrückt wenn man über leichte huckel fährt. Oder sehe ich das falsch?
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
@Micha2:
Wo steht das in der Einbauanleitung? Kanns nämlich nicht finden
Aber eigentlich gings ja um das Klappern
Wo steht das in der Einbauanleitung? Kanns nämlich nicht finden

Aber eigentlich gings ja um das Klappern
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
ums klappern und ums quitschen bitte! 

Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
@Micha2
FK hatte mir ja angeboten das Fahrwerk einzuschicken damit sie nach dem Fehler schauen. Aber ich denke du weißt wie sowas läuft.
Ich baue das Ding aus und schicke es hin
Die "kontrollieren" und schickens zurück und sagen das alles ok ist
Ich bau es wieder ein und hab das Problem immernoch
Ich geh davon aus das von uns nich jeder den selben Fehler beim Einbau gemacht hat, das hast du ja auch nicht behauptet.
FK kennt das Problem ja, sowohl du als auch ich haben denen das Problem damals (inwzischen 1,5 Jahre her) deutlich geschildert, ich hatte denen das sogar mal schriftlich vorgelegt mit Bildern der Hülsen und Gummis, aber da kommt eben keine Reaktion.
FK hatte mir ja angeboten das Fahrwerk einzuschicken damit sie nach dem Fehler schauen. Aber ich denke du weißt wie sowas läuft.
Ich baue das Ding aus und schicke es hin
Die "kontrollieren" und schickens zurück und sagen das alles ok ist
Ich bau es wieder ein und hab das Problem immernoch

Ich geh davon aus das von uns nich jeder den selben Fehler beim Einbau gemacht hat, das hast du ja auch nicht behauptet.
FK kennt das Problem ja, sowohl du als auch ich haben denen das Problem damals (inwzischen 1,5 Jahre her) deutlich geschildert, ich hatte denen das sogar mal schriftlich vorgelegt mit Bildern der Hülsen und Gummis, aber da kommt eben keine Reaktion.
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich des Themas?
Fahre ebenso das FK Gewinde und hatte jetzt auch nen halbes Jahr das Problem das Klapperns hinten rechts! Nun bin ich endlich der Sache auf den Grund gegangen, es müsst eigentlich am Dämpfer liegen!
Habe mal alle Teile, also Gummis, Scheiben, Hülse von links nach rechts getauscht, ausser den Dämpfer. Bloss das Geräusch blieb! Dann hab ich auch noch den Dämpfer von links nach rechts getauscht und weg war das Geräusch!
Zumindest für die ersten 500 km, jetzt geht das klappern weiter, aber diesmal auf der linken Seite!
Im Prinzip können die Gummis nicht schuld sein, da sie ja nicht gegenseitig auf Metall stossen, zumal die grösseren Gummis von Opel ja auch nicht so den Erfolg gebracht haben!
Und FK stellt sich bei jeglichen Reklamationen quer? Na bei denen hab ich das erste und letzte Mal ein Fahrwerk gekauft...
Scheibt mal wenns was neues gibt!
Fahre ebenso das FK Gewinde und hatte jetzt auch nen halbes Jahr das Problem das Klapperns hinten rechts! Nun bin ich endlich der Sache auf den Grund gegangen, es müsst eigentlich am Dämpfer liegen!
Habe mal alle Teile, also Gummis, Scheiben, Hülse von links nach rechts getauscht, ausser den Dämpfer. Bloss das Geräusch blieb! Dann hab ich auch noch den Dämpfer von links nach rechts getauscht und weg war das Geräusch!
Zumindest für die ersten 500 km, jetzt geht das klappern weiter, aber diesmal auf der linken Seite!
Im Prinzip können die Gummis nicht schuld sein, da sie ja nicht gegenseitig auf Metall stossen, zumal die grösseren Gummis von Opel ja auch nicht so den Erfolg gebracht haben!
Und FK stellt sich bei jeglichen Reklamationen quer? Na bei denen hab ich das erste und letzte Mal ein Fahrwerk gekauft...
Scheibt mal wenns was neues gibt!
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
bin vorgestern auch endlich mal dem klappern bei meinem corsale auf den leib gerückt... es lag bei mir definitiv an den gummis... die hülsen waren sogar "angeknickt"... habe nun die original opel gummis eingebaut und nun hört man nur noch das brummen der gruppe a, aber das fahrwerk ist still 
MFG Sven

MFG Sven
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
Habe bei mir auch schon die gummis gewechselt, aber wird auch nicht besser. hat hier jemand bilder von den gummis mit hülse wie sie richtig rum rein kommen, vielleicht habe ich sie ja auch nur falsche eingebaut.
gruß corsab
gruß corsab
Re: gummi am fk fahrwerk wechseln .Hilfe!!!!!!!!!!!!
Hi Leute,
hab das gleiche Problem! Allerdings bei nem H&R Cupkit!!!! Hab das Fw seit 3 Tagen drin! Bei mir ist es auch ein Klappern, un zwar nur hinten rechts :-/ Sehr seltsam, dass das nur hinten rechts ist! Da muss es doch ne Erklärung für geben!
Wir wolltn beim Eibau die Teile vom Originaldämpfer benutzen, aber das hat nicht gepasst! Das Gewinde hat nicht weit genug rausgeguggt, um die Mutter (am Dom) ganz draufzuschrauben!
Wir ham den linken Dämpfer genauso eingebaut wie den rechten, aber der linke is ruhig :-/
HILFE!!!
hab das gleiche Problem! Allerdings bei nem H&R Cupkit!!!! Hab das Fw seit 3 Tagen drin! Bei mir ist es auch ein Klappern, un zwar nur hinten rechts :-/ Sehr seltsam, dass das nur hinten rechts ist! Da muss es doch ne Erklärung für geben!
Wir wolltn beim Eibau die Teile vom Originaldämpfer benutzen, aber das hat nicht gepasst! Das Gewinde hat nicht weit genug rausgeguggt, um die Mutter (am Dom) ganz draufzuschrauben!
Wir ham den linken Dämpfer genauso eingebaut wie den rechten, aber der linke is ruhig :-/
HILFE!!!