ach die emma und ihre rules, das macht doch kein spass, da ein auto für aufzubauen, wo du nach jedem schritt am besten ein pic machst und sonst alles so pingelig bauen mußt, dass du schon nen zweitwagen haben mußt, da du wochen dran bist, nur kabel zu verlegen.
@simsound: du hast PN
Wargh Kabelbrannt ARHHH
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
@ Jojo
So ist das nunmal. Ein 100 Meter Sprinter trainiert ja auch nich einmal im Monat und läuft mal eben direkt einen Weltrekord. Wer professionell an der Emma teilnimmt beteibt Wettbewerbssport auf höchstem Niveau. Da ist die Luft nunmal dünn und mann muss alles geben. Wie beim 100 Meter sprint.
Nebenher sind die EMMA rules über jahre erprobte aus der Praxis entnommene Taktiken eine Anlage möglichst sicher und Watungsfreundlich zu gestalten was letzten Endes uns allen zugute kommt.
Sich an die Rules zu halten wenn man am Wettbewerb nicht teil nimmt ist aber nicht wirklich nötig. Ne Tüv Freigabe bekommt man schneller als den Segen der EMMA.
So ist das nunmal. Ein 100 Meter Sprinter trainiert ja auch nich einmal im Monat und läuft mal eben direkt einen Weltrekord. Wer professionell an der Emma teilnimmt beteibt Wettbewerbssport auf höchstem Niveau. Da ist die Luft nunmal dünn und mann muss alles geben. Wie beim 100 Meter sprint.
Nebenher sind die EMMA rules über jahre erprobte aus der Praxis entnommene Taktiken eine Anlage möglichst sicher und Watungsfreundlich zu gestalten was letzten Endes uns allen zugute kommt.
Sich an die Rules zu halten wenn man am Wettbewerb nicht teil nimmt ist aber nicht wirklich nötig. Ne Tüv Freigabe bekommt man schneller als den Segen der EMMA.

Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
ja, scho klar, was ich als mehr oder weniger großes probelm sehe, ist, dass es ausser der EMMA keine wirklich gutevergleichbare klangwertung gibt um anlagen "gleichwertig" mit einander zu vergleichen, ohne gleich den ganzen wagen auseinander zu nehmen.
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Gut Aya ist jetzt im kommen. Würde ich aber auch nicht so tragisch finden wenn es nur bei der Emma bleibt.
Es gibt ja schliesslich auch nur eine FIFA. Oder kann sich einer vorstellen das es zwei Fussballweltmeister gibt?
So wie es z.b. im Boxen der Fall ist wo es die Fans schon seit Jahren ankotzt das es drei Grosse Weltverbände gibt und im schlimmsten Fall drei Paralelle Weltmeister.
So lange die EMMA das ganze Europaweit als einziger regelt wird auch automatisch sichergestellt das der Meister auch er einzige Meister ist und nicht einer von dreien o.ä..
Es gibt ja schliesslich auch nur eine FIFA. Oder kann sich einer vorstellen das es zwei Fussballweltmeister gibt?
So wie es z.b. im Boxen der Fall ist wo es die Fans schon seit Jahren ankotzt das es drei Grosse Weltverbände gibt und im schlimmsten Fall drei Paralelle Weltmeister.
So lange die EMMA das ganze Europaweit als einziger regelt wird auch automatisch sichergestellt das der Meister auch er einzige Meister ist und nicht einer von dreien o.ä..
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
tja, so kann mans auch sehen, ich finde halt, die emma legt nem nicht profi einbauer recht viele steine in den weg, vor allem, wenn man noch mit nem alltagswagen daherkommt.
aber das ganze geht jetzt doch stark am topic vorbei, können wir gerne ein andermal vertiefen.
und zu aya: das ist ja schon wieder gaaanz krasses gegenteil von emma, was ich so von leuten gehört habe, hauptsache alles drin und fest, und dann klang.... naja, so lange es auch noch einfach so wettbewerberbe gibt, bin ich auch immer gerne dabei. ich strebe ja keine titel ö.ä. an, in dem punkt hast dus chon recht.
aber das ganze geht jetzt doch stark am topic vorbei, können wir gerne ein andermal vertiefen.
und zu aya: das ist ja schon wieder gaaanz krasses gegenteil von emma, was ich so von leuten gehört habe, hauptsache alles drin und fest, und dann klang.... naja, so lange es auch noch einfach so wettbewerberbe gibt, bin ich auch immer gerne dabei. ich strebe ja keine titel ö.ä. an, in dem punkt hast dus chon recht.
Re: Wargh Kabelbrannt ARHHH
Wie fachlich versiert ein Kabelbrand-Thema werden kann ist ja höchstinteressant und macht Spaß mitzulesen.
Aber dennoch bitte beim Topic bleiben.
Noch Anmerkungen von meiner Seite:
Ich bevorzuge auch die Crimp-Variante, allerdings habe ich auch privat eine Klauke-Zange bis 120mm². Die Vercrimpungen sind derartig fest das man problemlos ein Auto an einen gecrimpten 35mm² abschleppen kann.
Ich kenne einige Chaoten aus den Home-HiFi-Bereich (das sind die Jungs die über Car-HiFi schimpfen aber die Wand aufhauen um ein 5x4mm² zur Steckdose der Anlage ziehen, na ja, jeden Spinner das seine
) die sich die Lautsprecherstecker mit 400 bar aufs Kabel aufpressen lassen.
Ein MOS-FET an sich kann wesentlich geringere Ströme schalten als ein vergleichbarer bipolarer Transistor (UDS führt zu Kanalabschnürung und somit zu festen Drainstrom), höhere Ströme schalten die Leistungs-MOS-FETs.
Die Endstufen die ich bisher repariert habe, hatten unterschiedliche REmote-Variante, Relais, Transistoren, etc.
Mehrere Verbraucher würde ich auch nur über ein Remote-gesteuertes Relais mit Freilaufdiode schalten.
Aber dennoch bitte beim Topic bleiben.
Noch Anmerkungen von meiner Seite:
Ich bevorzuge auch die Crimp-Variante, allerdings habe ich auch privat eine Klauke-Zange bis 120mm². Die Vercrimpungen sind derartig fest das man problemlos ein Auto an einen gecrimpten 35mm² abschleppen kann.

Ich kenne einige Chaoten aus den Home-HiFi-Bereich (das sind die Jungs die über Car-HiFi schimpfen aber die Wand aufhauen um ein 5x4mm² zur Steckdose der Anlage ziehen, na ja, jeden Spinner das seine

Ein MOS-FET an sich kann wesentlich geringere Ströme schalten als ein vergleichbarer bipolarer Transistor (UDS führt zu Kanalabschnürung und somit zu festen Drainstrom), höhere Ströme schalten die Leistungs-MOS-FETs.
Die Endstufen die ich bisher repariert habe, hatten unterschiedliche REmote-Variante, Relais, Transistoren, etc.
Mehrere Verbraucher würde ich auch nur über ein Remote-gesteuertes Relais mit Freilaufdiode schalten.