Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
wiskas

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Beitrag von wiskas »

Vielleicht hab ich sogar Glück und ersteigere den Calibra mit einer 2Liter 16V maschine mit 150 Ps..... Weil dann hätte ich den Motor und die hinterachse :D aber nur wenn ich Glück habe :staun: (Träum) :D

Was bringt dir die Hinterachse von nem Calibra?
Benutzeravatar
the_aqua

hinterachse

Beitrag von the_aqua »

er will damit sicher auf die bremsanlage anspielen... :rolleyes: vielleicht... :confused:
Benutzeravatar
Rico2751988

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Beitrag von Rico2751988 »

Moinsen. Lass es bitte bloss sein sonen kram wie ram und was weiß ich was für nen s****ß reinzubauen du wirst eh nie damit zufrieden sein. wenn dir die leistung des Tigras net passt dann spar auf nen anderen motor oder lass es ganz du machst dich selbst nur unglücklich und auch ärmer ;)
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Beitrag von Fireproof »

Rico2751988 hat geschrieben:Moinsen. Lass es bitte bloss sein sonen kram wie ram und was weiß ich was für nen s****ß reinzubauen du wirst eh nie damit zufrieden sein. wenn dir die leistung des Tigras net passt dann spar auf nen anderen motor oder lass es ganz du machst dich selbst nur unglücklich und auch ärmer ;)


jap die 10-15 ps machn dich nich glücklich und das geld is weg.

würd mir auch die schaltwegsverkürzung holen und den schalthebel kürzen (hab ich beides sehr geile schaltung)

ne gruppe a anlage für nen schönen sound.

in sache leistungssteigerung würd ich auch auf nen neuen motor sparen. sonst biste am ende da denkst dir toll 10ps mehr die ich kaum merke und zich euro sind weg
Benutzeravatar
corsa666

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Beitrag von corsa666 »

Rico2751988 hat geschrieben: wenn dir die leistung des Tigras net passt dann spar auf nen anderen motor...
...oder auf ein Auto. :thumsup:
Benutzeravatar
the_aqua

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Beitrag von the_aqua »

man sollte vielleicht beachten dass der tigra mit seinem frontantrieb und der bescheidenen gewichtsverteilung eher nicht für leistungen überhalb 200 ps ausgelegt ist... :vertrag:
aber soviel will er ja gar nich...
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Beitrag von Blitzcrieg »

@ Tigra Club

Sind deine Fragen eigentlich noch ernst gemeint ?!
Ich hatte doch schon voher geschrieben dass das STG vom 1,6er oder 1,6er gsi NIX bringt.
Warum auch, um GOTTES WILLEN ?!?! Ein 1,6er hat mehr Leistung als ein 1,4er weil es eben ein 1,6er, und nicht wegen der Elektronik...
Das Steuergerät ist identisch, da ist nur ne andere Software drauf... ich werd bekloppt !
Was hast du von mehr Sprit, wenn nicht mehr Luft in den Brennraum reinkommt ?!

Und Powerbox und Lexmaul Ram kannste ja mal versuchen... Wird nicht von Erfolg gekrönt sein, da beide Teile jeweils den oberen Teil der serienmäßigen Ansaugbrücke ersetzen.
Aber das steht hier sicherlich auch schon irgendwo *g*

@ alle

Die zuletzt dargebrachten Argumente FÜR einen Motorumbau, oder für en von Haus aus stärkeres Auto sidn natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Aber mal Hand aufs Herz... die c20ne oder c20xe sind im optimalsten Fall mittlerweile 13 Jahre alt, im schlimmsten Fall ungefähr 20 Jahre.
Das sind zwar geile Motoren, aber ohne eine anständige Revidierung würde ich mir die nicht einfach so unbekümmert in mein Auto bauen.
Wenn das Ding nach 2000km anfängt Öl zu fressen wie nen russischer Mähdrescher, oder die Einsicht komtm das aufgrund der hohen Laufkeistung die Kolbenringe oder ähnliches platt sind, hat man da auch nix von.
Des weiteren ist ein Motorumbau immer mit VIEL mehr Aufwand verbunden. Ahnung, Leute die einem helfen, gutes Werkzeug, Vernunft nicht am falschen Ende zu sparen und der Faktor ZEIT sind abslute Vorraussetzung um mit einem Motorumbau glücklich zu werden.
Und ma im Ernst, glaubt ihr ein Motorumbau wäre bei dem Threadersteller von Erfolg gekrönt ?! Nix für Ungut, aber da fehlt noch ungefähr 97% der nötigen vernunft und des nötigen Wissens, um so einen Motorumbau erfolgreich durchziehen zu können.
Immerhin trauen sich die meisten Werkstätten nicht mehr an so ein Auto ran, wenn es mal Defekt ist.

Ein C20NE Umbau wäre hier sicher nicht die schlechteste Alternative. Aber wie gesagt... bevor er hergeht und sich ein total ausgelutschtes Exemplar kauft, und dann die gleichen Probleme wie mit seinem 1,4er jetzt hat, ist ihm auch nicht geholfen.
Wenn man es anständig und in Eigenregie macht, ist man auch bei 'nem c20ne Umbau locker mal 2500€ los, wenn es anständig werden soll. Tendenziell sogar noch mehr...

Insofern soll er sich ruhig Maßnahmen für seinen Smallblock gönnen.
Wunder darf man davon sicherlich keine erwarten, das ist richtig. Aber ich finde schon das man Maßnahmen wie Saugrohrtuning merkt, sogar beim 1.4er.
Lexmaul Ram bin ich noch nie gefahren, kann ich nix zu sagen. Aber in alltäglicheren Drehzahlbereichen spürt man die sicherlich auch...
Das sind zwar alel nur Nuancen, aber man spürt sie.
Ich fahre jetz seit Herbst 2003 mit der Powerbox rum. Das Auto ist zwar noch weit entfernt von schnell, aber wenn man sich die täglich zugeschissenen Straßen ankuckt, und schaut wo überall mal wieder mobielr Blitzer stehen, ist es schnell genug. Spritkosten sind auch 'nen Argument...
Ich will nicht sagen dass ich momentan mit der Leistung zufrieden wäre, aber gegenüber dem Serienzsutand macht es schon ne Ecke mehr Spass. Eifnach auch weil sich der Motor einfach sportlicher anfühlt, und so etwas wie Sound produziert, was man von der Serie nicht sagen kann. Ich wollte früher auch immeru nbedingt auf big block umbauen...
Aber mittlerweile würd ich mich mit einem anständigen 1,6er Unterbau zufriedengeben. Dazu noch seichte Nockenwellen, anständigen Kat.. das ganze abstimmen, und gut ist.
Reicht auch für 135ps, für nen Corsa B macht das sicher schon Spass. Man muss halt ab irgend einem gewissen Punkt auch mal Vernunft walten lassen... und man spart sich 'nen komplizierten Umbau.

Mal im Ernst Leute.. Ich stelle mir gerade den Threadersteller beim TÜV vor, wie er ein leicht ölendes Bigblock Aggregat in seinem Tigra eintragen lassen will.
Für manche Leute sind Tuningmaßnahmen am vorhandenen Motor einfach besser... die spürt man zwar weniger, aber man gibt auch weniger Geld dafür aus und spart sich ne Menge Aufwand.
Benutzeravatar
Rico2751988

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Beitrag von Rico2751988 »

corsa666 hat geschrieben:...oder auf ein Auto. :thumsup:

Ich wusste das das kommt :roll:
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Opel Tigra 1,4 16V steigerung durch Zylinderkopf wechslung????

Beitrag von streetfight46 »

denk dran steuern und kraftstoff werden immer teuerer also bleib bei wenig hubraum und mach dir die technik der zukunft zu nutzen -> meiner meinung nach die TURBOTECHNIK.
bei humaner beanspruchung des grundmaterials biste mit ner variablen leistungsentfalltung von 150 bis 200 ps dabei, wobei zu bedenken ist das ab 150 ps scheibenbremsen an der hinterachse sein sollten... aber auch da sollteste 3000 scheine einplanen (ohne bremsanlage!!)

@ auqa
mal so nebenbei gibt es denn ein umbau kit für nen 1,4er auf turbo?
das geht doch aucht nicht einfach so der motor ist denke ich nicht für eine so extreme steigerung gemacht.was müsste man verändern bzw wo kriegt man denn nen turbo her?
wie sieht es mit tüv aus was denn der dazu?
Benutzeravatar
the_aqua

turbo

Beitrag von the_aqua »

ne krasse leistungssteigerung wäre für mich 400ps aus nem x16xe rauszuholen :D
also bei 80% mehrleistung brauch man sich keine sorgen machen, wenn man auto fahren kann, wartungsintervalle einhält und ein wenig sachverstand mitbringt.
folgender link bringt da schon recht gute infos:
http://www.corsa-tigra.de/motor-getrieb ... o%B4s.html
viel spass... ;)
Antworten