Projekt TiCar's DreamTigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Projekt TiCar's DreamTigra

Beitrag von TurboOmega »

Kann ich eigentlich nichts zu sagen, da ich keine Erfahrung hab mit solch einem Umbau ;-)

Schreib mich mal per ICQ an, ist glaube ich besser.

TO
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Projekt TiCar's DreamTigra

Beitrag von Tomo16v »

let im heck is kein problem vom getriebe her: einfach speedster heck umbasteln von den aufnahmen her dass sie dann an den eigens gefertigten giterrohrramen vom tigra passen
:wink:
mfg tom
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Projekt TiCar's DreamTigra

Beitrag von The Jackal »

Und wie schaut es mit Antriebsachse oder so aus? Was bräuchte ist? Müsste ich den LET vom Calibra inkl. fast der ganzen Technik portieren?

Das Speedster Heck werde ich mir besorgen. Ist die beste Wahl denke ich auch.
Benutzeravatar
daniel2185

Re: Projekt TiCar's DreamTigra

Beitrag von daniel2185 »

Musst halt die Hinterachse vom Speedster so anpassen das sie an den Tigra passt. Wirst aber auch neue Aufhängungspunkte bauen müssen. Den
Rahmen/Motorträger müsstest du zum abstützen der Heckpartie benutzen. Such dir mal bilder vom EDS Boost Beast. Bilder von der Konstruktion des Cliov6 konnten auch als Anhaltspunkt dienen. so in der Richtung müsste es auch beim Tigra klappen. Ist halt Sau viel Arbeit.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Projekt TiCar's DreamTigra

Beitrag von The Jackal »

Ich werde mal versuchen diese Clio V6 Konstrukion zu nutzen.

Gäbe es eventuell einen guten Fremdmotor, der nicht sehr groß ist. Es würde sich doch anbieten einen Wagen mit Heckantireb zu nehmen oder wäre es ratsamer eine VA zur HA = Antriebsachse zu machen?
Antworten