
Radlauf Rost - Schätzung
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Hier ist mal ein Bild vom letzten Jahr. Jetzt siehts noch schlimmer aus. Also im Grunde so ähnlich wie bei dir, nur auf dem Bild wurde es ein Jahr zuvor provisorisch gemacht, damit es nicht mehr ganz so schlimm aussieht. Falls man den Farbunterschied (den gelben Rand) erkennen kann... bis dahin geht der Rost.


-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:51
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Sowas wird halt leider immer teuer wenn mans nicht selbst (Freunde) machen kann oder eine Lackierei sehr gut kennt.
Hast keine Kumpels die sich damit auskennen,rausschneiden neues Blech einschweißen,schleifen und spachteln.Ist halt etwas Arbeit aber kostet nicht wirklich was.
Hab bei dem 20Jahre alten BMW meiner Eltern auch neuen Radlauf reingemacht und viele andere Roststellen entfernt und Blech eingeschweißt.Hat halt hauptsächlich Zeit gekostet und paar Euro für Blech und Lack.
mfg.Maniax
Hast keine Kumpels die sich damit auskennen,rausschneiden neues Blech einschweißen,schleifen und spachteln.Ist halt etwas Arbeit aber kostet nicht wirklich was.
Hab bei dem 20Jahre alten BMW meiner Eltern auch neuen Radlauf reingemacht und viele andere Roststellen entfernt und Blech eingeschweißt.Hat halt hauptsächlich Zeit gekostet und paar Euro für Blech und Lack.
mfg.Maniax
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Marcimaniax hat geschrieben:Sowas wird halt leider immer teuer wenn mans nicht selbst (Freunde) machen kann oder eine Lackierei sehr gut kennt.
Hast keine Kumpels die sich damit auskennen,rausschneiden neues Blech einschweißen,schleifen und spachteln.Ist halt etwas Arbeit aber kostet nicht wirklich was.
Hab bei dem 20Jahre alten BMW meiner Eltern auch neuen Radlauf reingemacht und viele andere Roststellen entfernt und Blech eingeschweißt.Hat halt hauptsächlich Zeit gekostet und paar Euro für Blech und Lack.
mfg.Maniax
Nach einigen Anfragen bei Freunden/Arbeitskollegen hab ich sehr warscheinlich jemanden an der Angel

Gruß
Re: Radlauf Rost - Schätzung
*Holt seinen Thread wieder raus*
Hi nochmal
also da ich das Thema gestartet hatte, und viele sachen kamen wie, schau dir mal den rest an, wollte ich mal ein Bild von meinem Heckblech reinsetzen. Für diejenigen, die den Thread über die Suche finden vielleicht hilfreich. Auch vielleicht für die anderen interessant. Also den rechten radlauf kennt ihr ja, aber hier wiegesagt das Heck:
1. Bild:
Gleich nach dem Abschrauben gemacht, komplett ungeputzt. Das was "runterlaufend" aussieht, war lediglich schmutz.
2. Bild:
Alles schön sauber gemacht und außen mit unterbodenschutz behandelt.
3. Bild:
Von innen auch nichts zu sehen. Das Blech schön mit Wachs vollgemacht.
Gruß Tyarel
Hi nochmal

also da ich das Thema gestartet hatte, und viele sachen kamen wie, schau dir mal den rest an, wollte ich mal ein Bild von meinem Heckblech reinsetzen. Für diejenigen, die den Thread über die Suche finden vielleicht hilfreich. Auch vielleicht für die anderen interessant. Also den rechten radlauf kennt ihr ja, aber hier wiegesagt das Heck:
1. Bild:
Gleich nach dem Abschrauben gemacht, komplett ungeputzt. Das was "runterlaufend" aussieht, war lediglich schmutz.
2. Bild:
Alles schön sauber gemacht und außen mit unterbodenschutz behandelt.
3. Bild:
Von innen auch nichts zu sehen. Das Blech schön mit Wachs vollgemacht.
Gruß Tyarel
Re: Radlauf Rost - Schätzung
Oh das sieht ja wirklich noch gut aus für das BJ ! Respekt wurde sehr gut gepflegt vom Vorbesitzer.
Mein Tip versiegel die Naht am Heckblech wo die beiden Bleche aufeinandergepunktet sind da fängt es an.
Schön Nahtabdichtung draufknallen und verschmieren dann is auch lange Ruhe, ansonsten das mim Wachs schonmal sehr gut.
Mein Tip versiegel die Naht am Heckblech wo die beiden Bleche aufeinandergepunktet sind da fängt es an.
Schön Nahtabdichtung draufknallen und verschmieren dann is auch lange Ruhe, ansonsten das mim Wachs schonmal sehr gut.

Re: Radlauf Rost - Schätzung
ich habe bei meinem denn rost abgescliffen dann rostumwandler drauf und dann unterbodenschutz ma sehen wie lange das jetz hält bis der rost wieder kommt
[ATTACH]12987[/ATTACH]
[ATTACH]12988[/ATTACH]
[ATTACH]12989[/ATTACH]
[ATTACH]12987[/ATTACH]
[ATTACH]12988[/ATTACH]
[ATTACH]12989[/ATTACH]
Re: Radlauf Rost - Schätzung
und mach gleich unter den kunststoffhalterungen für die heckstoßstange die beiden löcher rechts und links zu, die für die hohlraumversiegelung gedacht sind
Dort ist ohne dichtmasse einfach da obere heckblech auf das untere augelegt worden und festgepunktet ab werk.. im normalfall fängt es dort an zu rosten weil dort schön wasser von oben immer zwischen die beiden bleche laufen kann
Dort ist ohne dichtmasse einfach da obere heckblech auf das untere augelegt worden und festgepunktet ab werk.. im normalfall fängt es dort an zu rosten weil dort schön wasser von oben immer zwischen die beiden bleche laufen kann