Re: von ice tiger (Motorumbau,Car Hifi Reloaded,The Cage,Irmscher,Alcantara,Winterbau...)
Verfasst: So 4. Aug 2013, 14:33
Ein letztes größeres Projekt im Winter war die Umrüstung meines Frontsystems, vom ohnehin schon fetten Helix S6 Competition (2 x90 W) auf das ungemein fettere Helix RS6 Competition (2 x 110 W). 
Hintergrund:
Mir ist beim Helix S6 ein Hochtöner flöten gegangen...Auf der Suche nach Ersatz hat 1 neuer Töner 180 Piepen gekostet...
In der Bucht versteigerte zu diesem Zeitpunkt aber gerade jemand ein neues Helix RS6, aber ohne Frequenzweichen...Glück für mich, da die Frequenzweichen vom S6 dieselben sind und ich diese ja schon hatte...Also hab ich anstatt eines neuen Hochtöners günstig ein ganzes System gekauft und folglich aufgerüstet!
Erfreulich ist, dass es von der Einbautiefe her doch so super gepasst hat...Ich musste zwar die Bitumendämmung ein bissl mehr beschneiden....aber es geht ohne Adapterring, was den Vorteil hat, dass die Türverkleidung bündig wieder drauf passt!



Die Hochtöner habe ich dabei in die Griffschalen implementiert, da sie von der Einbautiefe nicht reingepasst haben.
Sollte möglichst noch original aussehen...

Die Frequenzweichen, hab ich in den Türpappen versteckt. Eigentlich wolle, ich, sie sichtbar in der Türverkleidung verbauen, aber dazu hätte ich das Leder zerschneiden müssen, was ich dann wieder verworfen hab...
Das Klangergebnis mit gedämmten Türen ist jedenfalls schon ziemlich böse...
Beide Seiten links und rechts laufen jeweils gebrückt an einer Vierkanalendstufe an 4Ohm (Hifonics ZX6400, 2x340W an 4Ohm gebrückt)
Musste die Endstufe schon arg zurückdrehen.


edit: Ich weiss, dass sich die Griffschalen farblich leicht unterscheiden...
Werden aber eh noch lackiert... 
....to be continued

Hintergrund:
Mir ist beim Helix S6 ein Hochtöner flöten gegangen...Auf der Suche nach Ersatz hat 1 neuer Töner 180 Piepen gekostet...
In der Bucht versteigerte zu diesem Zeitpunkt aber gerade jemand ein neues Helix RS6, aber ohne Frequenzweichen...Glück für mich, da die Frequenzweichen vom S6 dieselben sind und ich diese ja schon hatte...Also hab ich anstatt eines neuen Hochtöners günstig ein ganzes System gekauft und folglich aufgerüstet!

Erfreulich ist, dass es von der Einbautiefe her doch so super gepasst hat...Ich musste zwar die Bitumendämmung ein bissl mehr beschneiden....aber es geht ohne Adapterring, was den Vorteil hat, dass die Türverkleidung bündig wieder drauf passt!



Die Hochtöner habe ich dabei in die Griffschalen implementiert, da sie von der Einbautiefe nicht reingepasst haben.
Sollte möglichst noch original aussehen...

Die Frequenzweichen, hab ich in den Türpappen versteckt. Eigentlich wolle, ich, sie sichtbar in der Türverkleidung verbauen, aber dazu hätte ich das Leder zerschneiden müssen, was ich dann wieder verworfen hab...
Das Klangergebnis mit gedämmten Türen ist jedenfalls schon ziemlich böse...

Musste die Endstufe schon arg zurückdrehen.



edit: Ich weiss, dass sich die Griffschalen farblich leicht unterscheiden...


....to be continued