Seite 5 von 5
Zylinderkopf Planschleifen
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 20:11
von Martino
Mein Stetoskop !
Die lauteste stelle ist die Spannrolle ! Nichts
Aus einem dauerndem schleifgeräusch ist ein rhythmischer Klang geworden.
Das Geräusch überträgt sich 1:1 auf das Ende des Griffs.
Nichts ist so laut wie die Spannrolle.
Ich habe das Gefühl das an diese Stelle schon Material abgetragen worden ist, worauf sich der Klang ändert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Zylinderkopf Planschleifen
Verfasst: So 7. Aug 2016, 15:23
von CCSS
Den Riementrieb kannst du ausschließen,weil du den Riemen runtergenommen hast?
Aktuell habe ich keine Idee, wie das Geräusch mit der ZKD zusammen hängen soll.
Am ehesten hätte ich ja noch das Planen in Verdacht, aber wenn die Steuergehäuseschrauben alle gut reingehen, dürfte hier kein Problem entstanden sein.
Re: Zylinderkopf Planschleifen
Verfasst: So 7. Aug 2016, 16:05
von Martino
Genau. Ich denke das ich was verbogen hatte bei der Montage. Die lange Lasche in der Spannfeder ist weg und den Riemen zu montieren müßte ich da einen langen ! Hebel ansetzen. Wie gesagt hat sich der Ton geändert. Der Motor aber läuft ganz geschmeidig ohne ruckeln.
Re: Zylinderkopf Planschleifen
Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 07:55
von misterY
Wenn die Lasche (ebenfalls eine Feder) in der Sprialfederfeder fehlt dann ist der Spanner kaputt und muss erstzt werden.
Ich dachte ohne Riemen gleiche Geräusche? Was denn nun?