Regensensor

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DRM

Re: Regensensor

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

irgendwie würd mich so´n Raintronic-Dingen ja auch reizen, hab da aber noch´n paar Fragen zu:

- die Intervallstellung per Wischerschalter wird dann ja durch die Elektronik ersetzt, die anderen Wischerstufen ("schnell" und "ganz schnell" Dauerwischen gehen aber doch weiterhin noch manuell, oder?

- unterscheiden sich die Versionen nennenswert, d.h. kann ich z.b. die für diverse BMW´s geeignete Ausführung genauso nehmen? Oder haben die irgendwie ne andere Wischeransteuerung?

- das Dingen für an die Scheibe (der "Optikkörper") ist glaube ich recht klobig, hat den schon mal jemand auseinandergenommen, kann man den verkleinern? Ist ja irgendwie so elendig dick...:?

Was mich in dem Zusammenhang auch reizen täte, wäre ne abblendbarer Innenspiegel / Regensensor Kombination, z.B. von VW. Was bräuchte man für so etwas? Arbeitet der VW-Sensor mit dem Hella-Steuergerät...?
Geht mir halt um ne möglichst kostengünstige Lösung.
:)

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Suemmeraner

Re: Regensensor

Beitrag von Suemmeraner »

Hallo
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir sowas anzuschaffen. Es muß ja wohl auch möglich sein das Teil mit dem Schiebedach und den Seitenscheiben zu verbinden, so daß wenns regnet sich die Fenster und das Schiebedach schließen, ist natürlich interresanter für den Sommer wenn man das auto schon mal mit offnen Schiebedach stehen läßt.
Was haltet ihr davon?

MfG

Peter
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: Regensensor

Beitrag von corsa2000 »

Wenn Du ne Komfortschließung eingebaut hast, würde mit ner kleinen Elektronik bestimmt was gehn...
Thema Regensensor interessiert mich auch...
Antworten