nee, du musst kein kabel von der MK zum tacho legen. Im tacho legst du kabel, an eine ende kommt an die fassung wo vorher die birnen drin waren, an das andere ende der kabel kommen wieder kabel und mehrere LEDs.
Du hast 4 Fassungen wo die orginalen Birnen dran waren, dann machste 4 oder 5 LEDs an jede fassung
Die Nadel sieht man nicht so gut, aber man sieht sie. Leuchtzeiger leuchten halt, die sieht man von der Rückbank aus *g*
nein, in dem tacho sind normalerweise 4 birnchen drin. die birnchen sind in so grünen plastikfassungen. die brinen nimmst du raus, und schraubst du grüpne plastikfassung mit kontaktplättchen wieder rein.
dann lötest du dir 5mal eine LED mit widerstand und kabel und die 5 plus kabel und die 5 minuskabel lötest du zusammen und das dann an eine fassung.
Und das ganze machst du 4 mal , also einmal pro fassung.
nee, du musst nur drauf achten das alle LEDs gleichrum dran sind, also nicht das minusbein von einen mit dem plusbein bzw- kabel der anderen zusammen. LEDs leuchten nur wenn der strom in einer bestimmten richtung kommt. wenn du plus und minus vertauscht leuchten sie nicht, dann musste die fassung einmal drehen.
guck mal in den workshop auf der mutterseite "blaue träume" heisst der, da stehn auch die grundlegenden sachen drin.
Grad bei eBay LEDs wär ich vorsichtig... hab mal "angebliche" 10.000mCD LEDs bestellt, nur haben die einen 15° Abstrahlwinkel und die 6000mCD von Reichelt sind bestimmt doppelt so hell, und das bei einem Abstrahlwinkel von 60°
Also ich habe die Lampen nun drin und muß sagen ihr hattet recht sieht doof aus. Würden die Leds in der Fassung von http://www.blauer-tacho.de besser die Instrumente beleuchten oder ist der Umbau zum Löten besser Ich will ein schönes sattes blaues Tacho bzw. TID
Meine LEDs hatten 6000mcd,20°. Habe aber noch vor sie zu bearbeiten.
Die LEDs sind einfach zu Punktuell deswegen denke ich das ich nächste mal auch auf 32° gehen würde.