[Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TeenTigra

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von TeenTigra »

Aber der 1.8 ist auch relativ teuer find ich und auch nicht sonderlich oft zu bekommen...
Benutzeravatar
Franky1109

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von Franky1109 »

Eben, super selten günstig zu bekommen. Ich glaub ich muss demnächst mal ein paar Astra´s und Zafira´s schneiden... *scherz*
Benutzeravatar
Tigi-Cruiser

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von Tigi-Cruiser »

Also der Unterschied vom 1.6er zum 1.8er ist enorm! Hatten letztens einen Astra F mit dem 18.er bei uns in der Halle, welcher natürlich auch Probe gefahren wurde! Die Beschleunigung ist definitiv viel besser als die vom X16XE.
Der Motor macht richtig viel Spass! Nur zu empfehlen, wenn ihr einen günstig bekommt....

Heiko
Benutzeravatar
Pontacko

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von Pontacko »

Gibts eigentlich nen äußeren optischen Unterschied zwischen 1.6er- und 1.8er-Smallblock, halt irgendwas woran ich die unabhängig von den Anbauteilen erkennen kann?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von Tomo16v »

nö, auch die anbauteile dürften ident sein

mfg tom
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von TJ »

Nochmal zurück zu dem Platzproblem mit der Ansaugbrücke. Wäre es denn möglich die originale vom Tigra an den X18XE1 zu benutzen? Wenn der Block der selbe ist, müsste das doch gehen? Ist dann natürlich trotzdem die Frage welcher TÜV das einträgt.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von Capuchino »

wenn du nen X18XE1 hast, dann kasnnst den auch komplett benutzen... beim X18XE (ohne "1") bzw beim XEL wirds zu eng...
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von TJ »

Wenn dem echt so wäre, wärs natürlich super. Habe aber hier von jemandem gelesen (Björn), der einen X18XE1 hat im Tigra und da war die Ansaugbrücke im Weg. Musste also auf Dbilas Flowtec ausweichen.
Benutzeravatar
Olli_R

Re: [Tigra] X18XEL in Tigra pflanzen

Beitrag von Olli_R »

TJ hat geschrieben:Nochmal zurück zu dem Platzproblem mit der Ansaugbrücke. Wäre es denn möglich die originale vom Tigra an den X18XE1 zu benutzen? Wenn der Block der selbe ist, müsste das doch gehen? Ist dann natürlich trotzdem die Frage welcher TÜV das einträgt.
Leider nicht, der Zylinderkopf hat andere Ein- und Auslässe.
Man braucht also einen passenden Ansaug- und Abgaskrümmer.
Viele Grüße
Olli
Antworten