Seite 41 von 73

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 21:20
von Knolle
Hm, das stimmt auch wieder...zumindest muss er ja an diesem (und nur diesem) Kabelstrang hängen. Der Stecker scheint doch ziemlich klein zu sein.

Jetzt bin ich wirklich sehr gespannt... ;)

Gruß
David

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 09:27
von PA-Freak
wenn ich dein bild so betrachte, dann würde ich sagen, der stecker ist oben rechts dran. dort war meiner auch...

wenn ich mal wieder etwas zeit habe, muss sich mein foh nochmal drum kümmern. ich hab nen mj06 und da müsste dann ne etwas ältere software drauf gespielt werden...

aber jetzt mal meine frage, was dür nachteile/vorteile hat die ältere software??

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 11:19
von y17dt
Moin,

bei neuerer Software ist meist das Motormanagement etwas verbessert --> Fährt sich angenehmer(gleichmäßigerer Durchzug), weniger Sprit verbrauch, evtl bessere Korrekturmodi von alterserscheinungen, Behebung von bekannten Fehlern usw.

Das hast du dann nicht. Was genau bei deinem Update gemacht worden ist, weiß nur Opel selber. Aber ich glaub nicht, daß sie dir das sagen.

Gruß, Tobi

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 11:58
von PA-Freak
hmm ok,

ich frag mal mein foh, ob der evt. paar infos hat, aber wenn es ein zu großer rückschrit ist, würde ich mir dann den tempomat mal verkneifen...

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 16:41
von Knolle
Ich habe heute nochmal geschaut...an den Stellen mit den roten Pfeilen habe ich so gut es ging das Isoband entfernt (nach dem Foto). Leider hab ich nichts gefunden.

http://www-user.tu-chemnitz.de/~sdav/KAS1.JPGqGO13d

Außer: Als ich links vom linken roten Pfeil das Isoband abgewickelt habe habe ich gesehen, dass dort in dem Kabelsatz ein kleines Kabel (schwarz/weiß) zertrennt war :kinn: ! Der Corsa fährt trotzdem einwandfrei...ich weiß nichtmal wo ich das Kabel einordnen muss?!

Gruß
David

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 11:46
von Br@inshot
Moin Moin

Ich wollte mich auch mal zu Wort melden. Seit kurzem habe ich auch einen Tempomaten bei mir verbaut. Ich fahre einen 1.2 Bj 05 und es ging alles ohne Probleme. Bei mir fehlte nur der Kupplungsschalter, den ich für 10€ beim FOH bekommen hab. Den Hebel hab ich mir bei eBay für insgesamt 46€ zugelegt. Den Einbau hab ich selber übernommen, lediglich das Freischalten musste der FOH übernehmen. Das kostete mich nochmals 40€. Insgesamt denke ich das ich sehr günstig zu meinem Tempomat gekommen bin. Und außerdem kann ich mich jetzt bei den 1.2er einreihen bei den es auch ohne Probleme ging und hoffe das immer mehr dazukommen.

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 18:03
von Nobody
@ [email="Br@inshot"]Br@inshot[/email]: Welchen Motor hast du? den Z12XE oder XEP? Also Eco Tec (75 PS) oder Twin Port (80 PS). Weil soviel ich weiß sind es nur die Eco Tec wo net gehen.

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 18:54
von Knolle
Hallo!

Ich wollte mir heute einen Kupplungsschalter beim FOH holen. Er meinte, er habe einen bis MJ 03 (28€) und einen ab MJ 03 (11€).

Ich brauche eigentlich einen bis MJ 03, habe aber keinen Kabelsatz mit dem Stecker und will deswegen selber Kabel ziehen und direkt am Schalter anlöten.

Ist es in dem Moment nicht egal, welchen Schalter ich nehme? Eigentlich kann ich ja den günstigeren nehmen, auf den passenden Stecker muss ich ja nicht achten?!

Gruß
David

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 19:35
von y17dt
Moin,

hast du mittlerweile wirklich mal alle Kabel vom Klebeband befreit? Ich glaube irgendwie nicht dran, daß du einen Kabelsatz hast, ohne den Stecker für den Kupplungsschalter... :confused:

Wenn du den Stecker wirklich nicht hast, dann ist es egal. Der Schalter schaltet einfach nur auf Masse durch. Wahrscheinlich ist einfach nur die Halterung für den Schalter geändert worden.

Ansonsten lass dir doch einfach mal vom FOH im E*C die Zeichnung zeigen, vielleicht siehste ja, worin die sich unterscheiden.

Gruß, Tobi

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 20:18
von Knolle
Nein, der Kabelsatz ist wirklich nicht da...außer ein zertrenntes Kabel habe ich nichts in der Nähe des Servomotors gefunden.

Ich schaue mir morgen mal die zwei Kupplungsschalter an, wenn er in die Aufnahme passt hole ich mir den günstigeren.

Danke&Gruß
David