Seite 45 von 131

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:41
von Raser16V
mibo hat geschrieben:scheiße ich brauch wieder ein corsa :D
das warn noch zeiten^^
den Dachhimmel bekommst du nicht wieder... :p

MFG Bernd

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:03
von c20xe Lexmaul Ram
Nicht,dass ihr meint, ich würde nur auf dem Sofa liegen...

Ich mache im Moment einen Corsa für meine Freundin fertig.
Es ist ein Corsa B Erstzulassung 2001
1.2er 16V
Silber
KW-Gewinde Edelstahl
RH-Cup in 7x15
Edelstahl ESD von ATU
So befindet sich der Wagen in einem guten gepflegten Zustand, und der Kaufpreis war top.
Allerdings hat er auch dementsprechd ein paar Sachen,die erstmal gescheit gemacht werden müssen.
Da es für den B kein Rep Blech für den Tank gibt,hab ich mir gedacht, bestell ich das vom C und passe es an. Zumindest hat man dann schonmal ne Basis. Leider haut das vorne und hinten überhaupt nicht hin, und ich hab das Blech umsonst gekauft. Da es kein dünnwandiges Rohr in dem passenden Durchmesser gibt, und ich keine Lust hatte,eins aus ner Blechtafel passend in Form zu bringen, hab ich aus dem Baumarkt einen verzinkten Eimer gekauft, den ich als Basis genommen hab. Durch die leicht konische Form konnte ich ihn so abschneiden, dass der Durchmesser passte.

Einmal die Mängel:
- Rost am Tankdeckel
- Rost an beiden hinteren Federtellern
- Auspuff falsch ausgerichtet, so dass die Hinterachse an den Rohrbogen haut ( tolle Lösung vom Vorbesitzer: Man wickelt Putzlappen um die Hinterachse und fixiert es mit Panzerband, um ein dämpfendes Polster zu bekommen)
- Fickefolie
- Sitzkonsole auf der Fahrerseite gebrochen
- Bremse hinten und Handbremse funzt nicht
- Radlaufleiste vorne kaputt
- Ölwechesel fällig
- Tüv 2 Monate überzogen

Ein paar Punkte hab ich schon erledigt. Zur Zeit bin ich dabei, die Rostigen Stellen zu erneuern.
Der komplettte Rost is schonmal weg. nur noch gesundes Blech vorhanden.

Und die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:10
von Green-Tiger
OMG da haste dir aber was vorgenommen :D

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:15
von Gladbacher
hättes ihr doch einfach den blauen geben können :D

(kleiner spass am rande)

dann kannste ja bald dein eigenes corsa treffen auf die beine stellen ;)

sehr schöne arbeit :thumsup:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:04
von gsi2racer
Das mit dem Zinkeimer ist ja ne super Idee :) Darauf muss man auch erstmal kommen :D An meinem C hab ich da ja auch böse viel Rost, aber hab es schon so gut es ging eingedemmt.. denke mal die nächsten Jahre ist da Ruhe und wenn ich ihn dann noch habe ( so ist es jedenfalls geplant ) wird dann ein komplett neues Stück aus ner Seitenwand eingeschweisst..

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:08
von Dr.Corsa
Hi!

Jau, RAM, das ist schon etws Holz udnd as bei nem 2001er! Arg vernachlässigt der Kleine.

Gabs bei diesem Corsa die Motorhaubenbeleuchtung dun die ZV mit FB Serie? Auf MT gabs einen, der das SO Weksseitig hatte beim 2001er B. Und Abgas ist wohl Euro 3 oder direkt Euro 4?

Gruß
Micha

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:18
von corsa-pilot
@ c20xe Lexmaul Ram

hut ab vor deinem arbeitseinsatz ! kannst gleich bei meinem C corsa das blech einsetzen :staun:

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 00:35
von mibo
Raser16V hat geschrieben:den Dachhimmel bekommst du nicht wieder... :p

MFG Bernd
pff, ist ja schnell gemacht :D

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 14:06
von ice tiger
@Lexmaul

Nen Zinkeimer??? LOL. Echt geile Idee. :)
Seh ich das richtig, dass du innen die Seitenwand aufgeflext hast und den Tankstutzen von innen ersetzt?

Die Federteller sehen ja übel aus....

Wie sehen die Träger vorne aus?


Gruß

Re: Der Umbautenbilderthread 2012

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 20:25
von corsatobi
bei mir hat sich in den letzten wochen auch ein bisschen was getan, schließlich steht der motor mit der dicken puste ins haus, und da will ich den rest drumherum perfekt und technisch einwandfrei haben.

mein Kumpel der's karosserietechnisch richtig drauf hat kümmert sich gerade um die ersten blechabeiten im heckbereich und der Motorblock ist beim Donni in Arbeit.

leider steht mein kleiner gerade beruflich bedingt, 400km von mir weg und deshalb muss ich diverse arbeiten leider machen lassen, weil ich hier keine halle zum schrauben hab.

naja bilder sagen mehr wie alles andere:

neue bearbeitete LEH-Kolben:
Bild

schwungrad, erleichtert und gewuchtet:
Bild

Girling Sättel nach dem Strahlen:
Bild

und nochmal nach dem Lacken:
Bild

da müssen jetzt nur noch alle dichtungen und kleinteile neu, und dann ist die bremse vorne fertig.



soo und dann die großbaustelle karosserie:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die letzen drei winter haben durch dauerbetrieb und Pendeln während des studiums doch heftige spuren hinterlassen.

Ab donnerstag hab ich urlaub und dann wird richtig angegriffen, reserveradmulde muss komplett weichen, U-Schutz kratzen, Vorderachsverstrebung bauen, etc.etc.
fotos folgen.

mfg Tobi