Seite 47 von 73

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 17:17
von reddragon
Hi ho!

Ich habe nun die letzten beiden Tage den kompletten Tread hier durchgelesen, (gestern Abend auch schon den Kupplungsstecker ausgebuddelt) um das heute hier zu lesen, dass der 1,2er (BJ März 03) u.U. nicht Tempomatfähig ist :(


Allerding soll beim "Twintop" oder so doch die Möglichkeit bestehen? :)

Woran erkenne ich den Antrieb? Im Fahrzeugschein habe ich Z12XE stehen. Ist er das? (Befürchte fast nicht)



Fall er das nicht ist, würde sich dann das SG von einem 1,2er Twintop in meinen einbauen lassen?

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 17:36
von corsa_schmidti
1. TwinPORT
2. 1.2 Twinport = Z12XEP

;)

Z10XEP mit Easytronic geht

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 13:13
von matt-schwarz
Bei meinem Corsa 1.0 Bj. 4/2004 mit Motor Z10XEP und Easytronic hat es genügt, den Tempomaten im BCM und Motorsteuergerät auf "vorhanden" zu setzen (für das Motorsteuergerät wurde eine Programmierfreigabe benötigt) und den Blinkerhebel zu tauschen.

Die Programmierung hat mein sFOH (sehr freundlicher Opel-Händler) "fürs Wiederkommen" (gern, mit dem Meriva :blushing :) kostenfrei erledigt, den Hebel (Kostenpunkt rund 65 Euro) habe ich selbst gewechselt.

Zusätzliches Strippenziehen war nicht erforderlich.

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 15:00
von reddragon
corsa_schmidti hat geschrieben:1. TwinPORT
2. 1.2 Twinport = Z12XEP

;)

hmm....

Und der Unterschied ist?

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 15:03
von corsa_schmidti
Welcher Unterschied? Die XEP-Motoren haben eben die Twinport-Technologie, die XE-Motoren nicht^^

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 15:33
von y17dt
Äußert sich, für den Laien, in mehr Leistung.
Wenn es dich interessiert, was technisch geändert wurde, google mal, evtl steht auch was bei Wiki. Mit Bilder ist sowas leichter verständlich.

Gruß, Tobi

Wie krieg ich den Sicherungskasten angehoben?

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 16:24
von christoph
Hallo zusammen,

die Tempomat-Nachrüstung liegt in den letzten Zügen (hoffentlich), ich bin gerade dabei, das letzte fehlende Kabel vom MSG zum BCM zu legen nach freak0815-Anleitung. Leider bin ich im Schrauben nicht sehr fit, ich krieg weder den Inhalt des Sicherungskastens gehoben (zum drunter durchziehen des Kabels) noch den Riegel an der Seite auf, wo die Kabel durchgeführt werden. Ich weiss dass an den Seiten Laschen sind, aber irgendwie knackt das nur immer verdächtig wenn ich da hantiere und ich will nicht alles abbrechen. Und am Verschluss der Kabeldurchführung sehe ich auch Laschen, aber ich krieg das zum Verr*cken nicht raus (siehe Fotos). Jede Hilfe ist sehr willkommen.

gruss

christoph

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 16:35
von y17dt
Moin,

ist scheiße zu beschreiben. Solltest du dir von jemandem vor Ort zeigen lassen. Also die Einsätze im Sicherungskasten sind immer links und rechs mit je 2 oder 3 Nasen fest. Also etwas aufbiegen, Einsatz leicht anheben, bis er über die Nase hinaus ist, dann die nächste Nase entriegeln. Lass es dir halt mal zeigen, wenn du nicht so viel Ahnung hast und nix kaputt machen willst.
Wo kommste her?

Gruß, Tobi

Re: Tempomat nachrüsten

Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 16:45
von christoph
y17dt hat geschrieben: Wo kommste her?

Gruß, Tobi
Ich komm aus Landau, bin aber momentan in Duisburg. Dein Tipp mit dem schrittweisen Anheben hilft schon weiter.

gruss

christoph

BCM lässt sich nicht rausnehmen

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 13:23
von christoph
Hallo,

zum Einpinnen des Kabels bin ich gerade dabei, das BCM gemäß Anleitung von freak0815 rauszunehmen. Leider hängen unten an dem schwarzen Bauteil auf der linken Seite (der größere Kasten) Kabel dran, deshalb lässt sich der Teil des BCM nicht rausnehmen. Muss ich den schwarzen Kasten entfernen? Hab leider nicht rausgekriegt, wie das geht. Da ist ein Bügel drüber, und hinten dran so ein grüner Riegel. Wer kann sagen, wie man das macht?

Danke und Gruss

christoph