Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
samariter22

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von samariter22 »

Hallo!

Also ich hatte gestern Erfolg! Der X12XE meines Bekannten geht wieder!
Also hab mal meinen Kollegen gefragt, und der hat mir sehr viel weiterhelfen können.

Als erster hab ich den Leerlaufstelelr getauscht, ja schon vor längerem. Danach muss man diesen "neu" anlernen. Weiteres hab ich mal den Luftstutzen der zur Drosselklappe geht abgeschraubt (3 Sschrauben), hab die Drosselklappe gereingt, vorallem an den Kanten, wo sie im Gehäuse anliegt, damit sie ja alle Positionen erreichen kann.
Danach wieder alles zusammengeschraubt, Batterie Masse abgegklemmt, und danach Zündung eingeschaltet, damit alle Condensatoren im Steuergerät entladen werden. (kann auch bis starten weiter drehen, ist eh egal, Batterie ist ja abgeklemmt)
Danach noch das Gas-Seil aushängen. Bettrie wieder anhängen, und ein zweite Person muss euch nun helfen.
Die Drosselklappe wird ja vom Leerlaufsteller auf und zu gemacht, und wenn man schaut, hat dieser Teil einen Endanschlag. Danach soll die 2 Person die Zündung einschalten und ihr drückt fest die den Zafpen der Drosselklappe zum Leerlaufsteller, in Richtung Leerlaufsteller damit er alle Werte erreicht, in richtung zu, aber hat nicht zu fest!
Das wars, danach hat wieder alles normal funktioniert!

Hoffen wir mal das es so bleibt!
Benutzeravatar
floppl

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von floppl »

bis jetzt keine probleme mehr?
dann werd ich's wohl auch mal machen :)
Benutzeravatar
samariter22

Re: Probleme mit der Leerlaufdrehzahl

Beitrag von samariter22 »

Hallo!

Nein bis jetzt keine Probleme, werd dies nächsten Wochenende bei einem X10XE auch noch amchen, wenn es dort auch funkt. dann wars das wohl!

lg
Antworten