Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
auf die bremse kucken ja die kerle meistens nicht :P
nun ja, mir machts spass, sie von ihrem hohen ross runterzuholen :twisted:
nun ja, mir machts spass, sie von ihrem hohen ross runterzuholen :twisted:
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
auf die bremse gucke ich als erstes an ner ampel wenn.
und beim gsi fällt die bremse auch am ehsten auf.
weil an der bremse erkennt man dann gut was unter der haube ist,wenn keine typenschilder oder sonstigen merkmale dran sind.
und beim gsi fällt die bremse auch am ehsten auf.
weil an der bremse erkennt man dann gut was unter der haube ist,wenn keine typenschilder oder sonstigen merkmale dran sind.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
ja, du schaust schon hin, genauso wie bei mir ein unauffällig prüfender Blick einen Corsa, der nach Gsi aussehen könnte, beäugt. Aber die Leut, die ich meine, kennen sich meistens mit "Kleinen Corsas" nicht so detailiert aus. Wir wissen das natürlich, da wir welche fahren. Logisch. Aber manchmal sieht man ja auch nicht direkt auf die hintere Bremse hin.
Außerdem ist sie bei mir ja noch nicht "rot" lackiert, da es das erst dann bei dem kurz darauf erscheinenden überarbeiteten GSi-Modell gab. Also kann man es auch nicht so erkennen, wenn man nur auf die vodere Bremse kucken kann.
Außerdem ist sie bei mir ja noch nicht "rot" lackiert, da es das erst dann bei dem kurz darauf erscheinenden überarbeiteten GSi-Modell gab. Also kann man es auch nicht so erkennen, wenn man nur auf die vodere Bremse kucken kann.

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Gibt's da auch Beweise dafür?GSi-C-Corsa hat geschrieben:mein Baby ist ein 12/2001 Baujahr und der hat sowieso noch nen andren Motor drin bzw. dreht der noch höher, als die neuen 1,8er.
"
Und bei uns in Wien gibt's viel Stadtautobahn wo nur 80 erlaubt ist u. da steht beim Momentanverbrauch aber auch nur ca. 4l/100km
Daniel
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
dass meiner höher dreht? meiner dreht bis 6500 U/min. also bis zum roten. Und der Gsi (BJ 2003) von einem bekannten nur bis knapp unter 6000 U/min. Außerdem fahr ich knapp 220km/h auf der Autobahn und er nicht mal ganz 200km/h. Obwohl er nichts am Auto veränder hat, nicht mal nen andren Auspuff oder irgendwas. Und ich hab die 220 auch schon ohne Luftfilterkit und Gruppe-A-Anlage gefahren. Also muss es ja nen Unterschied geben.
Hat ja damals irgendne Autozeitschrift im Test auch rausgefunden dass die "ersten" C-GSi an die 140PS haben lt. Prüfstand. Und daraufhin hat angeblich OPEL die Motoren wieder gedrosselt. Keine Ahnung inwieweit das stimmt. Aber zwischen meinem Baby und dem "jüngeren" Gsi von meinem Bekannten ist auf jeden Fall dieser enorme Unterschied da.
Vielleicht ja auch nur ein Einzelfall. Aber es ist halt in dem Fall so.
Hat ja damals irgendne Autozeitschrift im Test auch rausgefunden dass die "ersten" C-GSi an die 140PS haben lt. Prüfstand. Und daraufhin hat angeblich OPEL die Motoren wieder gedrosselt. Keine Ahnung inwieweit das stimmt. Aber zwischen meinem Baby und dem "jüngeren" Gsi von meinem Bekannten ist auf jeden Fall dieser enorme Unterschied da.
Vielleicht ja auch nur ein Einzelfall. Aber es ist halt in dem Fall so.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
also du bist auch so einer, der glaubt, dass ein anderer Luftfilter beim Serien(saug)motor Mehrleistung bringt :lol:
Dass die ersten 1,8er über 125PS gehabt haben sollen, hab ich auch schon gelesen, aber dass das jetzt anders ist, dafür hab ich noch nix aussagekräfitges (nur Vermutungen) gehört, gelesen oder sonst was.
Und in meiner Betriebsanleitung steht, dass die Dauerhöchstdrehzahl bei 6500 liegt, also kann das was du schreibst nicht stimmen.
Was im 2005er Modelljahr jetzt neu ist, ist z.B. dass kein Reserverad mehr mitgeliefert wird u. dadurch der Kofferaum deutlich gewachsen ist u. dass 3 Dreipunktgurte jetzt hinten verbaut sind (kann natürlich auch noch mehr Unterschied sein, aber mehr fällt mir jetzt nicht ein).
Ciao,
Daniel
PS: ach ja, und dass die 220 laut Tacho waren nehm ich halt einfach mal so an.... Welche Rad/Reifen-Kombi fährst denn?
Dass die ersten 1,8er über 125PS gehabt haben sollen, hab ich auch schon gelesen, aber dass das jetzt anders ist, dafür hab ich noch nix aussagekräfitges (nur Vermutungen) gehört, gelesen oder sonst was.
Und in meiner Betriebsanleitung steht, dass die Dauerhöchstdrehzahl bei 6500 liegt, also kann das was du schreibst nicht stimmen.
Was im 2005er Modelljahr jetzt neu ist, ist z.B. dass kein Reserverad mehr mitgeliefert wird u. dadurch der Kofferaum deutlich gewachsen ist u. dass 3 Dreipunktgurte jetzt hinten verbaut sind (kann natürlich auch noch mehr Unterschied sein, aber mehr fällt mir jetzt nicht ein).
Ciao,
Daniel
PS: ach ja, und dass die 220 laut Tacho waren nehm ich halt einfach mal so an.... Welche Rad/Reifen-Kombi fährst denn?
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
nein ich bin nicht so eine! ich glaube nicht dass der luftfilter allein mehr ps und leistung etc bringt. aber verschiedene Komponenten miteinander erhöhen es doch noch ein wenig. wenn auch nicht viel.
bei meinem bekannten steht auch 6500 u/min und höchstgeschwindigkeit 202 km/h im Brief. aber trotzdem läuft er das nicht. und laut seiner werkstatt ist das so normal. keine ahnung.
bei meinem bekannten steht auch 6500 u/min und höchstgeschwindigkeit 202 km/h im Brief. aber trotzdem läuft er das nicht. und laut seiner werkstatt ist das so normal. keine ahnung.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
also mein Facelift GSi dreht mehr als locker bis 6500 U/min. höchstgeschwindigkeit weiss ich nicht, da man in der schweiz nirgens so schnell fahren darf...muss ich ja auch nicht.
haben die 05er wirklich kein reserverad mehr? das finde ich ja mal kacke. aber ist lgaube ich allgemein bei den neuen opels. im konfigurator muss man ein ersatzrad in normaler bereifung immer extra bezahlen. finde ich eigentlich schade. bin froh eines zu haben. zumindest bei meinem alten auto war ich mal froh...
haben die 05er wirklich kein reserverad mehr? das finde ich ja mal kacke. aber ist lgaube ich allgemein bei den neuen opels. im konfigurator muss man ein ersatzrad in normaler bereifung immer extra bezahlen. finde ich eigentlich schade. bin froh eines zu haben. zumindest bei meinem alten auto war ich mal froh...

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
das mit der reichweite von über 600km finde ich etwas übertrieben habe selber nen GSi von 05/2004 und wenn ich den bis zum letzen tropfen fahr sparsam schaff ich so um die 550KM.
215Km/h hatte ich auch schon auffen tacho gehabt mit meinen (2Personen)
215Km/h hatte ich auch schon auffen tacho gehabt mit meinen (2Personen)
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Hey,
also ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben! Mein GSI BJ 11/01 (also MJ 2002) dreht auch genau bis 6500 U/min und läuft maximal so knapp 220 km/h! Wenn ich das will gehen immer so 215 km/h, dann setzt der Begrenzer leicht ein, wenn dann noch nen kleiner Berg kommt, ich Windschatten oder Rückenwind hab gehts auch noch weiter bis knapp 220, doch dann setzt der Begrenzer kurzzeitig extrem ein und er geht zurück auf 210!
Eigentlich hat Opel meines Wissens immer ne gewisse Streuung nach oben! Ich hatte mal nen MJ 2003 (mit offenem K&N 57i...wir ham dann noch nen bissel gequatscht) vor mir auf der Landstraße und er wollte es wissen...ich bin zwar sehr langsam, vorbeigezogen und dann langsam weggezogen!
@daniel90060K
Meiner hat 3 Dreipunktgurte hinten und ist nen MJ 2002
Zum Verbrauch:
Also 650km mit einer Tankfüllung ist wirklich meiner Meinung nach nicht möglich! Bei mir fließen durchschnittlich 9,5l/100km durch die Einspritzdüsen und wenn ich mal ruhig fahre komme ich allerhöchstens 550km weit!
mfg Alex
also ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben! Mein GSI BJ 11/01 (also MJ 2002) dreht auch genau bis 6500 U/min und läuft maximal so knapp 220 km/h! Wenn ich das will gehen immer so 215 km/h, dann setzt der Begrenzer leicht ein, wenn dann noch nen kleiner Berg kommt, ich Windschatten oder Rückenwind hab gehts auch noch weiter bis knapp 220, doch dann setzt der Begrenzer kurzzeitig extrem ein und er geht zurück auf 210!
Eigentlich hat Opel meines Wissens immer ne gewisse Streuung nach oben! Ich hatte mal nen MJ 2003 (mit offenem K&N 57i...wir ham dann noch nen bissel gequatscht) vor mir auf der Landstraße und er wollte es wissen...ich bin zwar sehr langsam, vorbeigezogen und dann langsam weggezogen!
@daniel90060K
Meiner hat 3 Dreipunktgurte hinten und ist nen MJ 2002
Zum Verbrauch:
Also 650km mit einer Tankfüllung ist wirklich meiner Meinung nach nicht möglich! Bei mir fließen durchschnittlich 9,5l/100km durch die Einspritzdüsen und wenn ich mal ruhig fahre komme ich allerhöchstens 550km weit!
mfg Alex