Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ET

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von ET »

blondi16v hat geschrieben:wenn schon dicke felgen drunter wollt dann macht das gescheit!!!
Also außer die Verbreiterung in Blech oder LSPs hab ich hier noch keine gescheite Lösung gesehen!

@bloddghost: Sag mal, hast du dir schon überlegt, wie das mit der Wärmeausdehnung und den Vibrationen ist? Das Teil reißt dir bestimmt und dann war die Arbeit umsonst.
Ein Tipp: Investier einmal richtig Geld (spar halt vorher n bisschen) und mach das gescheit, dann haste auch ewig Ruhe und musst net von einem Pfusch zum nächsten Pfusch gehen.

Irgendwie versteh ich das Ganze net, da schreibt jemand n Thread in dem er Hilfe will, sagt man ihm (aus eigener Erfahrung und Erzählungen) wie es aussieht und was man machen muss, dann wird dies ignoriert und man weiß alles besser.
Anstatt aus den Fehlern anderer zu lernen (für so was ist n Forum ja eigentlich da) muss man selbst alles selbst erfahren. Ich versteh s einfach nicht. (Na ja, jetzt schweife ich aber ganz schön ab). Aber ist n interessanter Thread, der mich doch sehr zum Schmunzeln bringt *g*


Mfg Tobi
Benutzeravatar
raver baby

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von raver baby »

sorry, aber lass die finger von som marke eigenbau-tuning! das wird höchstwahrscheinlich nicht halten! die wärme, die feuchtigkeit, die ganzen vibrationen und so reßen dir irgendwann das ganze dingen ab und dann kann nämlich noch mehr bezahlen für neue lsp's oder blechradläufe und nochmal lackieren! natürlich plus die alten kosten! ich würds mir genau überlegn
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Zion »

Lasst ihn doch einfach machen, ist doch sein Geld.
Wenn die Leute nicht hören wollen, müssen sie eben in die Tasche greifen...
Benutzeravatar
Toffer

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Toffer »

Oh man!!!! Ich kann da nur ET voll und ganz zustimmen :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Bloodghost

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Bloodghost »

dazu kann ich jetzt nicht viel sagen.

bin ja auch froh über euer geschreibe mit euren erfahrungen!!!

und das hat mich auch ein buissel zu nachdenken bewegt bloß wenn man das ordentlich macht und schon bissel erfahrung mit son polyestenharz gemacht hat dann klappt das schon. wieso sind den sonst die meinsten tuningschürzen aus gfk hält doch auch
und ich will auch nich so rum fahren wie viele andere (nichts gegen euch)
versteht ihr doch oder nich???

Mfg markus
Benutzeravatar
raver baby

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von raver baby »

wenn du dir das zutraust und meinst du schaffst das gescheit und es nachher auch gut aussieht und hält dann mach es so! bin auf das ergebnis auf jedenfall sehr gespannt und freu mich auf die bilder
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Zion »

wieso sind den sonst die meinsten tuningschürzen aus gfk
Denken....
Es sagt nichts einer über GFK o.ä.
Nur DU willst Metall und GFK verbinden. Das sind zwei grundverschiedene Stoffe mit unterschiedlicher Elastizität, Wärmeausdehnung und was weiss ich nicht was.
Was meinst du denn, was im Sommer passiert, wenn du das Auto in der Sonne stehen hast und die voll auf die Karre scheint?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von VeNoM »

mei mei

ist doch einfach Metall und GFK arbeitet bei Temperaturschwankungen einfach unterschiedlich voneinander und wenn du nun die Radläufe mit GFK mitm Blech verbindest, dann kann man das noch sogut machen, es wird dir immerwieder reißen, selbst wenns ein Profi macht wird es irgendwann reißen. eine Tuningschürze kannste nicht mit dem vergleichen was du vorhast, Schürzen, Spoiler sind nämlich geschraubt und geklebt und nicht mitm GFK mit der Metallkarosse verbunden, ich hoffe du verstehst was ich meine.

Einzige möglichkeit du nimmst deine jetzigen Radläufe als Muster und baust dir zwi neue komplett aus GFK nach die halt so angeschraubt werden wie die orginalen, ABER komplett nen übergang mit GFK ans Blech wird (glaubs einfach) NIE immer halten.
Wenns schon unbedingt solche Traktorreifen sein müssen die ohnehin meiner meinung nach ZU breit aufn Corsa ausschauen (halt Corsa abgestellt aufn paar pflöge) dann entweder orginalblech extrem nach aussenbiegen und selbst gfk Radläufe basteln oder in diesem Falle wirklich die "BESTE" lösung an der du jahre lang fröhlich sein wirst, vernünftige Radläufe aus Blech einschweissen lassen.

Überleg einfach GENAU was du machst, denn wenn du mit deiner jetzigen Aktion fertig bist, wirste nämlich doppeltsoviel Geld ausgegeben haben, weil du es danach eh aus Blech machst. An diesem GFK übergang braucht nurmal einer mitm knie ungewollt dagegenrammelt und schon springt der lack.
Benutzeravatar
blutbank

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von blutbank »

öhhhm korrigiert mich bitte wenn ich jetzt schwachsinn schreibe oder wenn es schon jmd geschrieben hat ............
man kann sich doch vom golf die radläufchen nehmen oder nich ????
Vor allem ..... @zu breit hinten ....... 16 sind ja i.o. aber mehr ??? das sieht aus wie n kampfbuggie von hinten ... kennt ihr diese teile wo man den strand entlöangfährt ?
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Beitrag von Corsa1800 »

Ja,Golfradläufe müsste ja auch schweissen.Das will er ja nicht.

Aber so wie ich ihn verstanden habe macht er mit dem Metall nur die Form und den Rest mit GFK.Das Metall kommt danach ja wieder weg.
Antworten