Serienpassat TDI

2 l mit Partikelfilter 140 PS.
Fünf neue Bosch-Motorsteuergeräte für dieses Fahrzeug an fünf Firmen der Branche "Da geht was, denn jeder Tag steht ein neuer Vollidiot auf" verschickt.
Kamen zurück mit deren Chips.
Damit dann auf die Rolle mit kräftigem Kühlgebläse vor der Wagenfront. Akribisch gemessen nach DIN 70020 (was da drin steht? ganz ehrlich: weiß ich nicht und interessiert mich auch null die Bohne).
Stets das gleiche (!) Fahrzeug. Ging alles sehr fix, da eingespieltes Team. Zwischen erster und letzter Messung gerade mal drei Grad Temperaturunterschied.
(1) B & B
angegeben: 174 PS
gemessen: 163 PS
Von 34 geprotzten also 23 da. Gar nicht schlecht, Herr Specht.
Denn so richtig voll nehmen konnte man das salbungsvolle Doofgesabbel dieser Branche sowieso noch nie, so dass man eine Diskrepanz von einem Drittel durchaus noch gnädig durchgehen lassen kann. Allerdings würd ich dann von den verlangten 1053 € auch nur zwei Drittel bezahlen.
(2) WKR Automobildesign
angegeben: 175 PS
gemessen: 150 PS
Von 35 geprotzten also grad mal 10. Ohne Worte ...
Doch nichts, das nicht noch getoppt werden könnte ...
(3) TEC Power
angegeben: 180 PS
gemessen: 144 PS
TEC - das war einfach nur Dreck.
Schau mer jetzt mal, was die sog. "namhaften" Tuners machen. Die renommierten sozusagen, wo man angeblich nix falsch machen kann, wenn man dort einkauft.
(4) MTM
angegeben: 177 PS
gemessen: 159 PS
Also 19 versprochene geliefert. Und 18 weitere versprochene einfach zu Hause behalten.
Wer weiß, vielleicht war das ja ein Ratenkauf. Dann gibt´s natürlich auch die eingekaufte Leistung nur in Raten. Gezündet wahrscheinlich per Gottesanrufung sonntags morgen im tiefgläubigen bayerischen Wettstetten.
(5) ABT
angegeben: 170 PS
gemessen: 148 PS
MTM, ich nehm alles zurück. Kollege Abt kann´s ja noch weniger. Gleich 22 Pferdchen daheim gelassen. Ich kann´s ja verstehen, der Trennungsschmerz wäre einfach zu groß gewesen. Immerhin steht dem als "Ausgleich" der teuerste Preis gegenüber: 1230 €.
Ach ja, KW-System gibt´s ja auch noch. In diesem Fall aber nur Zusatz-Steuergerät. Deshalb separat betrachtet.
angegeben: 170 PS
gemessen: 141 PS
In Worten: "Leistungssteigerung" auf Hunderteinundvierzig!
Das find ich okay. Das weiß man wenigstens gleich, was das eine PS Mehrleistung kostet und muss nicht viel rumrechnen: Denn eben nicht mehr und nicht weniger als den Kaufpreis. Sind in diesem Fall übrigens 805 €.
(Okay, der Serienpassat wurde auch nicht mit den angegebenen 140 gemessen - waren ganz korrekt nur 138.)
Noch ein bisschen was zum Thema Drehmoment (zuerst der Schein und dann in Klammer das Sein):
Abt: 370 (337)
WKR: 400 (355)
KW: 410 (339)
Den absoluten Drehmoment-Hammer lieferte (im negativen Sinn) aber TEC:
Zu den versprochenen 420 Nm fehlten satte 85 Nm!
Alles nachzulesen in der GF 6/06.