Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- O.G. Pinky
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
*Freu Freu Freu* diesen Samstag gehts nach Essen dann wird der MSD den Sebring Leuten übergeben die nehmen ihn mit und ich spare mir das Porto. Ich muss sagen bis jetzt war der Sebring Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Also klanglich bi ich mir sicher das sich was ändert den ich denke nicht das ein Sportauspuffhersteller Töpfe baut die wie orginal klingen das würde ja gegen seine Philosophie gehen. Also in der Regel bringt ein Sport MSD zu einen vorhandenen Sport ESD schon einen Klang&Lautstärke zuwachs. Nur ob das auch bei einem Serien ESD funktioniert weiß ich nicht. Bei Kadett E 1.4 mit orginal ESd und Remus MSD ging nichts.
M.F.G. O.G. Pinky
M.F.G. O.G. Pinky
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
Gibt es denn was neues?
Haben die den gebaut?
Haben die den gebaut?
- O.G. Pinky
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
Servus!!!
Also der 1.Versuch auf die Motorshow zu kommen war ein Desaster wenigstens konnte ich den Auspuff abgeben, beim zweiten mal hast dann geklappt. So der aktuelle Stand der Dinge ist das es knapp über 1Monat gedauert hat bis ich wenigstens den original MSD wieder hatte. Meine Mutter(ist NOCH ihr Auto) ist mir auf dem Dach rumgestiegen weil die Karre nur stand. Naja und vom Dirk (Sebring Mitarbeiter) kam nichts rüber. Nach zigmaligem anrufen und Welle schieben kam dann der MSD dann endlich Ende Dezember, Anfang Januar(das weiß ich nicht mehr so genau). Zu meiner Verwunderung was es ein nagelneuer MSD. Das hat den ganzen Stress etwas gelindert, den gekostet hat es mich ja bis jetzt, ausser meine Nerven, nichts. Das erklärt vielleicht auch EIN WENIG die lange Wartezeit und das der Dirk nichts klares aussagen konnte. Ich weiß ja nicht wie sein Chef reagiert wenn er ihm sagt das er nem Kunden nen neuen original MSD schenken muss und sie net mal das Porto abrechnen können. Mein letzter Wissensstand ist der mein Topf evtl. so Anfang bis Mitte Februar fertig sein soll. Ich ruf aber den Dirk Ende Januar noch mal an und frage wie es aussieht.
M.F.G. O.G. Pinky
Also der 1.Versuch auf die Motorshow zu kommen war ein Desaster wenigstens konnte ich den Auspuff abgeben, beim zweiten mal hast dann geklappt. So der aktuelle Stand der Dinge ist das es knapp über 1Monat gedauert hat bis ich wenigstens den original MSD wieder hatte. Meine Mutter(ist NOCH ihr Auto) ist mir auf dem Dach rumgestiegen weil die Karre nur stand. Naja und vom Dirk (Sebring Mitarbeiter) kam nichts rüber. Nach zigmaligem anrufen und Welle schieben kam dann der MSD dann endlich Ende Dezember, Anfang Januar(das weiß ich nicht mehr so genau). Zu meiner Verwunderung was es ein nagelneuer MSD. Das hat den ganzen Stress etwas gelindert, den gekostet hat es mich ja bis jetzt, ausser meine Nerven, nichts. Das erklärt vielleicht auch EIN WENIG die lange Wartezeit und das der Dirk nichts klares aussagen konnte. Ich weiß ja nicht wie sein Chef reagiert wenn er ihm sagt das er nem Kunden nen neuen original MSD schenken muss und sie net mal das Porto abrechnen können. Mein letzter Wissensstand ist der mein Topf evtl. so Anfang bis Mitte Februar fertig sein soll. Ich ruf aber den Dirk Ende Januar noch mal an und frage wie es aussieht.
M.F.G. O.G. Pinky
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
Na, was ist drauß geworden?
Haben die dir das Teil gebaut?
Haben die dir das Teil gebaut?
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
bestimmt netNighthawk167 hat geschrieben:Na, was ist drauß geworden?
Haben die dir das Teil gebaut?
- O.G. Pinky
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
The Rock hat recht. Die Pfeifen haben nichts gemacht. Ok ich hab jetzt den wo sie im Programm haben daheim liegen. Der hat mich nichts gekostet aber im Endeffekt hätte ich ihn lieber bezahl anstatt mir den Stress zu geben. Nach dem der original MSD endlich wieder da war, sind noch 6 Monate ins Land gezogen bis ich den Sebring MSD hatte. In den 6 Monaten hab ich viel Stress machen müssen und rum getelt. Jetzt im nach hinein stressts voll weil ich mir voll den Akt gemacht habe und nix rumgekommen ist. Hätte nicht gedacht das die so unprofessionell sind. Aber wenigstens hab ich jetzt Vitamin B, dass wenn ich was von denen brauche ich das günstiger bekomme oder auch mal "kleine" Spezial Dinge mir machen lassen kann ohne extra zu zahlen.
PS.: Das war jetzt die mega kurz Fassung. Eigentlich wars viel mehr Aufwand das ganze.
M.F.G. O.G. Pinky
PS.: Das war jetzt die mega kurz Fassung. Eigentlich wars viel mehr Aufwand das ganze.
M.F.G. O.G. Pinky
Sebring MSD am Corsa C 1.8 GSI (2003)
Hallo zusammen
Hab mir gestern eine komplett Anlage für meinen GSI 1.8 geholt.
1x90 Sebring + MSD Sebring.
Jetzt lese ich hier im Forum dass der MSD nicht passen sollte? Wieso denn das?
Könnt Ihr mich bitte aufklären?
Evt. bestelle ich dann den MSD wieder ab.
vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
Hab mir gestern eine komplett Anlage für meinen GSI 1.8 geholt.
1x90 Sebring + MSD Sebring.
Jetzt lese ich hier im Forum dass der MSD nicht passen sollte? Wieso denn das?
Könnt Ihr mich bitte aufklären?
Evt. bestelle ich dann den MSD wieder ab.
vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss
- O.G. Pinky
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
Servus,
jetzt warte erstmal ab was der Sebring dir schickt und wenn der wirklich nicht passt kannst ihn ja wieder zurück schicken oder nen Preisnachlass fordern.
Der ersten Sebring MSD hatten keine Halter und der Rohrdurchmesser am Anschlussrohr war genauso groß wie der Seriendurchmesser. Daher musste man da etwas Eingeninitiative bringen um das Teil ordentlich unters Auto zu bekommen. Möglich das Sebring das mittlerweile geändert hat. Am besten mal anrufen. Achja ich schätze mal das beim Remus MSD das selbe Problem vorhanden sein könnte.
Gruß
Sebastian
jetzt warte erstmal ab was der Sebring dir schickt und wenn der wirklich nicht passt kannst ihn ja wieder zurück schicken oder nen Preisnachlass fordern.
Der ersten Sebring MSD hatten keine Halter und der Rohrdurchmesser am Anschlussrohr war genauso groß wie der Seriendurchmesser. Daher musste man da etwas Eingeninitiative bringen um das Teil ordentlich unters Auto zu bekommen. Möglich das Sebring das mittlerweile geändert hat. Am besten mal anrufen. Achja ich schätze mal das beim Remus MSD das selbe Problem vorhanden sein könnte.
Gruß
Sebastian
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
Ich habe einen Sebring MSD letztes Jahr in Essen gekauft der hatte natürlich net gepasst. Aber ich hab den zurück geschickt und die meinten dei bauen mir einen. Und nach nem halben jahr habe ich tatsächlich einen bekommen der gepasst hat. Vielleicht hab die ja mal gelernt.
- O.G. Pinky
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40
Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD
Hast du Bilder von dem neuen MSD ? würde gerne mal wissen wie der aussieht. Geht der bis zum Kat vor ?
Ich hab noch den alten MSD hier liegen. Ich hab ja Mizu (Sebring Vertretung Deutschland) 2005 meinen original MSD zu kommen lassen. Leider hat der Mitarbeiter damals der das bearbeitet hat riesen Schrott gebaut und der MSD ist nie bei Sebring angekommen. Der Mann arbeitet zwar nicht mehr aber ich hab nie nen passenden MSD bekommen. Nur den zu kurzen ohne Halter, war zwar für umme aber in Anbetracht des Stresses den ich deswegen hatte wars voll die Null-Nummer. Ich werd die mal anrufen und mal durch kauen ob sie mir den passen MSD zu kommen lassen können.
Gruß
Sebastian
Ich hab noch den alten MSD hier liegen. Ich hab ja Mizu (Sebring Vertretung Deutschland) 2005 meinen original MSD zu kommen lassen. Leider hat der Mitarbeiter damals der das bearbeitet hat riesen Schrott gebaut und der MSD ist nie bei Sebring angekommen. Der Mann arbeitet zwar nicht mehr aber ich hab nie nen passenden MSD bekommen. Nur den zu kurzen ohne Halter, war zwar für umme aber in Anbetracht des Stresses den ich deswegen hatte wars voll die Null-Nummer. Ich werd die mal anrufen und mal durch kauen ob sie mir den passen MSD zu kommen lassen können.
Gruß
Sebastian