@tigra delüxe
und man bekommt nen sauberen Übergang und es wird auch niemals reissen.
Doch wird es...;-)
Wenn man irgednwo ein Kunststoffteil auf die Karrosse pappt und mittels Spachtel und GFK einen "nahtlosen" Übergang schafft, ist das Risiko, dass es reißt immer sehr hoch, da man mit GFK und dem Metall der Karosse schonmal 2 sehr verschiedene Materialien hat, die sich z.B. bei Hitze und Kälte unterschiedlich ausdehnen bzw. wieder zusammen ziehen...
Da kommt es schon extrem darauf an, was man überhaupt für Komponenten verwendet. Ob nun den Spachtel aus'm Baumarkt oder den teuren Spachtel vom Karrosserie-Klemptner kann da viel ausmachen...
Solche nahtlosen GFK-Verbreiterungen sind immer unvorteilhafter, als eine in Blech, es sei denn man lässt es, die GFK-Verbreiterungen nahtlos mit der Karrosse zu verspachteln...
mfg