Hinterachse knarzen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von y17dt »

dasl hat geschrieben:???rückbank? tigra twin top?
Meinste, ich weiß von jedem User hier im Board, was er fürn Auto fährt? Noch dazu, wenns im Corsa-C Bereich steht, halte ich es für eher, wahrscheinlich, daß es sich um Corsas dreht nicht um den Tigra Twintop, für den ein eigenes Unterforum existiert ;)

Naja, dann lass deinen FOH mal schön suchen. Ich halts für unwahrscheinlich, daß er fündig wird. Er hat wahrscheinlich kein großes Interesse, stunden zu suchen um ein Knarzen zu finden.


Aber bei dir halt ich das Verdeck für sehr sehr verdächtig.

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
dasl

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von dasl »

naja ich dachte einfach mal hier zu posten da es eben mehr corsas gibt als tts und bei den tts hatte ich auch mal angefragt in nem anderen forum und da kam auch nur das es corsa c astra h zafira b usw typisch sei und deshalb habe ich mich mal hier gemeldet um vllt von corsa fahrern ne info zu bekommen

sry wenn ich nerve oder so und das mein foh nichts für seine kundenzufriedenheit tun möchte
Benutzeravatar
HohesC
Senior
Beiträge: 285
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 12:33
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von HohesC »

Hi,


@dasl: es ist doch OK, mußt Dich nicht entschuldigen ;) . Verstehe Dein Gedanken bzw. tun schon :) . Hoffe es ist das gleiche wie bei mir, dann kann Dir ja geholfen werden :D .


Gruß Sepp :)
Benutzeravatar
dasl

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von dasl »

danke sepp für die aufmunternden worte und es wird sich ja zeigen was getan werden kann ;)
Benutzeravatar
HohesC
Senior
Beiträge: 285
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 12:33
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von HohesC »

Hi,

@dasl: ich denke aber das der TwinTop nicht weit weg ist vom Corsa C. Daher denke ich das es ähnlich ist.

da Tobi ist ein Erfahrensmann und man kann ihn wirklich glauben wenn er ne Tese hat ;) .

Gruß Sepp :)
Benutzeravatar
dasl

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von dasl »

das glaube ich wohl auch und man kann ja auch nicht wissen das sich nen tt fahrer hier mal zu wort meldet aber immer alles auf das dach schieben ist recht einfach ;)
naja wie gesagt es wird sich zeigen und ich werde euch darüber in kenntniss setzen was dann raußgekommen ist.

dach schließe ich ja auch weil es nur während des regens auftritt und wenn der regen wieder weg ist und alles zu trocknen scheint es wieder weg geht (im winter langsamer im sommer schneller)

lg

daniel
Benutzeravatar
xbyte

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von xbyte »

Hallo ,

ich habe zu dem geschilderten Problem erst bei FOH nachgefragt, ob er das Problem kenne oder es eine technische Abhilfe von Opel gibt, natürlich weiss keiner was.
Danach habe ich Opel direkt angeschrieben und angefragt warum es keine Abhilfe für die "knarzende Hinterachs gibt" Hier die Antwort:
Wir können bestätigen, dass es zurzeit keine Abhilfe für die von Ihnen beschriebenen Geräuschentwicklung an der Hinterachse des Opel Corsa C gibt. Eine Häufung dieser Beanstandung ist uns nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Es wäre nett wenn auch andere Betroffene direkt mal an Opel schreiben und anfragen warum es keine offizielle Abhilfe für die Werkstätten gibt.
Im übrigen glaube ich nicht, dass eine Einstellung der Hinterachse ein Dauerlösung für das Problem ist. (siehe Zafira, AstraH)

Corsa C 1.0 12V MJ2004
Benutzeravatar
HohesC
Senior
Beiträge: 285
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 12:33
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von HohesC »

Hallo,


um es ganz klar zu sagen der Zafira und AstraH ist konstruktiv ganz anderst aufgebaut mit der Hinterachse, hier befinden sich orginal schon Distanzscheiben, die durch dickere bei Feldabhilfe ersetzt werden, was wiederrum beim CorsaC nicht geht :whistling: - da desen Achsaufnahme genau für die Gummilager ausgelegt ist in der Breite.
Dazu müste man die Aufnahme des Fahrzeugs selbst "weiten" was logischerweise einer dauerhaften Zerstörung des Fahrzeugs führt, und eher ein murx ist, als fachgerecht :kotz: !
Bitte lest euch meine PDF durch darin wird erklärt was Sache ist.


Gruß Sepp ;)
Benutzeravatar
Cörsi

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von Cörsi »

Hi!

Ich habe bei meinem Corsa dieses Knarzen an der Hinterachse auch, welches zunehmend schlimmer wird. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Geräusche von den Dämpfern kommen und weniger von der Achse bzw. den Achslagern selbst. Diese fühlen sich jetzt nach 80TKM auch alles andere als frisch an.

Demnächst werde ich mal die Dämpferleistung prüfen lassen und diese ggf. raushauen. Dann wird sich zeigen, ob die Geräusche verschwunden sind oder ob es doch von der HA an sich kommt.
Benutzeravatar
xbyte

Re: Hinterachse knarzen

Beitrag von xbyte »

ok, auch wenn die Hinterachsen am Astra und Zafira anders sind besteht ein ähnliches Problem an einigen Corsa C und da sollte sich meiner Meinung auch der Hersteller kümmern und eine offizielle Beseitigung den Händern zu Verfügung stellen. Nur wenn Opel nichts von dem Problem weiss, können Sie natürlich auch nichts unternehmen.

Bei dem Geräusch könnte man zwar meinen es kommt von den Stossdämpfern, aber die sind es definitiv nicht. Bei trockenem, kaltem Wetter ist es am stärksten zu hören, bei Regen ist es manchmal ganz verschwunden.
Problem ist nur, wenn der Gummi einmal arbeitet, ensteht auch ein wenig Abrieb und der Anpressdruck auf den Gummi wird geringer, was natürlich die Bewegung des Gummis fördert.
Antworten