Seite 6 von 7
Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: So 16. Mär 2008, 02:53
von Amok
TiGrA-Army hat geschrieben:Ich denke das sich Autokonstrukteure schon etwas dabei denken wenn sie sowas einbauen. Desweiteren gibts nicht umsonst einen Crashtest
Ja, die denken sich dabei, dass nicht jeder Käufer so jung und frisch ist, um in H-Gurte "reinzuschlüpfen". Sicherer sind H-Gurte auf ALLE Fälle! Du hast bei einem Unfall keine Schnittwunden am Hals, und es dreht dich auch nicht schräg aus dem Gurt raus. Du sitzt wie festgenagelt im Sitz, vorausgesetzt die Gurte sind richtig montiert und eingestellt.
Stell dir mal vor, der nächste Tigra würde "NUR" mit H-Gurten ausgeliefert. 90% der älteren Interessenten würde das abschrecken. Stell dir mal ne 60jährige Muddi vor, die sich für ein Auto interessiert und dann feststellt, dass es Hosenträgergurte hat die man jedesmal neu einstellen muss wenn der dickere Mann mal damit fährt.
Es ist keine Frage dass H-Gurte um einiges sicherer sind, als die normalen 3-Punkt Gurte. Es geht aber bei "Serien-Mittelklasse-Neuwagen" nicht Hauptsächlich um maximale Sicherheit, sondern auch etwas um Komfort. Es ist halt einfacher kurz über die Schulter zu greifen, als die beiden Hosenträger über die Schulter zu ziehen und dann auch noch am Bauch einzuclipsen. Zudem sollten H-Gurte auf jeden Fahrer eingestellt werden, da die ja am Becken anliegen müssen.
Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:25
von VeNoM
Tjo dem meister Amok kann man hier ja nur zustimmen

Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 08:28
von Stefan76
Vor vielen, vielen Jahren war mein erstes Auto eine Ente. Die baute ich natürlich im Laufe der Jahre ein wenig auf. Es kamen u.a. Halbschalensportsitze und Hosenträgergurte ins Auto. Und zwar aus folgendem Grund die Gurte: Ich habe mir für die Sitze eine Sitzkonsole geschweißt und die Sitze damit ca 10 cm nach hinten gesetzt, damit ich doch ein bißchen mehr Platz in der Ente mit meinen fast 1,90m habe und der Seriengurt verlief ca 15cm vor meiner Brust. Da machte er so garkeinen Sinn und mit dem Einbau der H- Gurte löste sich dieses Problem. So hatte ich Hosenträgergurte in einem 34 PS Auto.
Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 14:07
von Hoerns
Ich hatte bevor ich meinen Corsa bekommen habe einen alten Suzuki Swift. Der hatte rein gar nicht zum Thema Sicherheit außer den Standartgurten. Tja... dann hatte ich eine unschöne Erfahrung mit einer Wildsau. (Ich wohne auf dem Land, etwas abseits der nächsten Großstadt). Nach dem Einschlag hab ich mir die Schulter angebrochen weil ich nur auf einer Seite die Belastung hatte...dumm gelaufen. Der Wagen brauchte nur ne neue Stosstange. Dann kam der Corsa.. Airbags drin und alles. Die Gurte hab ich dann Trotzdem eingebaut. Bei unserem regen Wildwechsel hier...
Ein Guter Freund hat einen Unfall nur dank der H-Gurte überlebt. Er musste ausweichen als auf der Gegenfahrbahn ein Spinner trotz Gegenverkehr überholt hat. Wäre mein Kollege weiter grade aus wäre sein Auto inc. ihm kleiner als ein Smart gewesen. Er ist dann die Böschung runter und hat sich 3- oder 4-mal überschlagen und kam dann wieder auf den Reifen oder was davon noch war wieder zum stehen. Der Seitenairbag und die H-Gurte haben ihm da das Leben gerettet.
PS: Laut Polizei hatte der Überholende ca. 170 bis 180km/h drauf.
Daher ist mir die Optik relativ egal. Sie sehen schon schick aus, aber mir geht einfach die Sicherheit vor!
Zum Thema warum Autohersteller die nicht gleich verbauen. Naja das mit den älteren Autofahrern wurde ja schon erwähnt. Aber was ist mit dem Thema Rückbank? Natürlich kann man die wieder abhängen, aber so was in einem neuen Auto von der Stange? Wahrscheinlich würden die Hersteller sogar 400€ Aufpreis für solche Gurte verlangen.
Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 18:45
von Darkknight
also ich hatte zum glück noch nie so`n heftigen unfall.
aber meine h-gurte möcht ich ebenso wenig hergeben!
die sicherheit ist unverzichtbar,wenns hart auf hart kommt
und bequemer find ich die auch.zugegeben:bei serien sitzen
siehts net wirklich hammer aus,aber meine sitzheitzung
will ich auch net missen....

das einzige manko:das einstellen bei fahrer wechsel

ansonsten absolut top

Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 23:49
von walle-tigra
Mit meinem fährt ganz einfach kein anderer.....

Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 00:21
von an-tigra-vity
Amok hat geschrieben:Stell dir mal vor, der nächste Tigra würde "NUR" mit H-Gurten ausgeliefert. 90% der älteren Interessenten würde das abschrecken. Stell dir mal ne 60jährige Muddi vor, die sich für ein Auto interessiert und dann feststellt, dass es Hosenträgergurte hat die man jedesmal neu einstellen muss wenn der dickere Mann mal damit fährt.
dazu sag ich nur eins:

Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 16:04
von Darkknight
walle-tigra hat geschrieben:Mit meinem fährt ganz einfach kein anderer.....
also ich bin froh,wenn ICH mal mit dem tigra fahren kann

hab ihn ende märz gekauft und anfang
april 08 angemeldet und kurz danach bekam
ich nen firmenwagen mit tankkarte

sehr vorteilhaft!
und meine maus freut sich
sie-

ich-

Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 21:01
von RDXSR
silver-flash hat geschrieben:Seit meinem Unfall vor einem Jahr nie wieder ohne Schroth. Egal ob Optik oder nicht, da zählt die Sicherheit. Weiß nicht wo ich mit Seriengurt jetzt wäre!
Dito seit meinem Unfall vor knapp zwei Jahren fahre ich auch nicht mehr ohne!!
Re: Eure Meinung zu Hosenträgergurten
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 00:25
von ardenS93
Also mit normalen Corsa B sitzen finde ich sie nich so gut, aber mit Kadett GSI Sitzen gehen die schon. Ist meiner Meinung nach geil, egal wieviel PS jemand hat.
Nur finde ich die Farbauswahl manchmal zweifelhaft!
Habe die erst zwei tage in Blau und mir gefallen die richtig gut. Ein Kumpel von mir hat die in Silber, die gefallen mir wieder überhaupt nicht!
Aber ist halt geschmackssache!