x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von Waldbrand »

Hauptsache krümmer tauschen!

minimum C14NZ/X14SZ, am besten C16SE :)

das 1.2er Hosenrohr hat ja nur halben durchlass...
Benutzeravatar
freak2k1

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von freak2k1 »

Joa hab ich auch soo mit C16SE Krümmer bringt schon einiges voran .. aber denk mal wenn man mehr leistung habn möchte aus dem 1.6er muss man die einspritzung ändern .. find die is wie ein flaschenhals der leistung klaut.

aber hat jemand erfahrung das auto schlechter läuft mit 1.2er stg

@waldbrand: welche modifikationen hast du denn durchgeführt um 90ps zu haben und sind die gemessen ?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von Waldbrand »

Gemessen sind 85PS mit einflutigen Hosenrohr und Standardkrümmer vom 1.4er.

Die 90PS sind geschätzt, aber wohl kaum untertrieben.

Geändert hab ich eigentlich vieles, inklusive Nockenwelle, Einspritzdüsen, Drosselklappe, Ansaugbrücke, etc.

Am liebsten würd ich die C16SE Ansaugbrücke fahren, aber die Vier Düsen erfordern ja wieder die C-Motronik, und auf die Klopfregelung und die nette Abgasnorm will ich nicht verzichten.

Zum 1.2er Steuergerät kann ich nichts sagen, hab ich nicht ausprobiert :D
Aber das vom 1.4er geht schlechter als das vom 1.6er.


Interessant wäre evtl auch ein umbau auf Z16SE. :) Da könnte man Euro4 behalten :D
Benutzeravatar
freak2k1

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von freak2k1 »

möchtest du das nicht ausführlicher beschreiben ?? bzw kannst mich auch gern per PN erreichen würde mich freuen über mehr Infos
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von Izelord »

Nix Gibts, betriebsgeheimniss, gebt selber weng Kohle für aus :p
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von Speedy »

EH Ihr 2 Ganoven :thumbdown:

Ist das Forum nicht da um zu helfen, fleißig Fragen hatte der eine von euch damals an mich auch gestellt.

Mache mal ne Auflösung von dem geschiss hier.

Man nehme eine 1,6i Ansaugsaugbrücken ob mit AGR oder ohne müsst ihr selber wissen..
Wo die Drosselklappe drauf kommt wird die Ansaugbohrung auf 45mm aufgebohrt.

Dann nehme man eine 1,8i C18NZ Drosselklappe die auch 44 oder 45mm hatte weiß ich jetzt nimmer. Würde ausprobieren mit Welche Düse er besser geht 1,8 oder die 1,6 ;)

Von dem 1,2i oder 1,6i sollte man den einstellbaren Benzindruckregler noch übernehmen :)

Nocke kann von den C16SE(i) oder E16SE Modellen genommen werden , haben eine höhere Grad wie auch minimalen mehr Hub. Plus das Leitungsband wird nach oben verschoben.
NICHT VERGESSEN BEI NOCKENWELLEN VON VERTEILER MOTOREN DIE IN VERTEILERLOSEN EINGEBAUT WERDEN: UNBEDINGT ÖLKANAL VERSCHLISSEN

Und noch zu guter letzt einen C16SE Abgaskrümmer dann sollten um die 90 Anliegen. Ohne Garantie und gewährleistung ;)
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von Schreibersockel »

Danke für den Treat habe genau dass gesucht
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von Waldbrand »

Speedy hat geschrieben:EH Ihr 2 Ganoven :thumbdown:

Ist das Forum nicht da um zu helfen, fleißig Fragen hatte der eine von euch damals an mich auch gestellt.

Natürlich ist das Forum da um zu Helfen :D
Allerdings hab ich weder die von Dir genannte Drosselklappe noch Ansaugbrücke verbaut :) Können ja gern per PN oder ICQ quatschen... es ist kein Betriebsgeheimnis oder so... aber n bissl suchen und denken muss jeder. Ich kann hier ned schreiben nehm das und schraubs da drauf, und ihm fällt der Motor (warumauchimmer) auseinander. :)

Wegen der von Dir erwähnten Ansaugbrücke: Die C18NZ Drosselklappe passt da ohne zu Bohren drauf :)
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von Schreibersockel »

Was ich mich frag und noch ned beantwortet wurde wie sieht es mit dem Tacho aus kann der bleiben oder muss der Angeglichen werden oder is das egal??


Also wenn ich von x12sz auf x16sz umbau
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: x12sz auf x16sz (with a vengeance)

Beitrag von blackdevil2k1 »

der tacho hat nichts mit dem motor zu tun, mechanisch gesehn. entweder bekommt er sein signal aus dem getriebe oder aus dem abs system . ach kurz gesagt er bleibt wie er ist
Antworten