Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Dann Prost,wird wohl dein ECM defekt sein.Und teuer ist der Mist auch.
- babyblauer Corsake
- Senior
- Beiträge: 736
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
was ist ECM ? Hab ja jetzt nen Corsa zum schlachten könnte ihm da vielleicht weiter helfen.
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Engine Control Module =Motorsteuergerät
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Es gibt ja 2 Steuergeräte 1x das im BCM Kasten und 1x das im Motorraum fahrerseitig das mit 2 großen Steckern angesteuert wird.
Wir haben heute die Relais durchgemessen Pins am Motorsteuergerät durchgemessen, das Motorsteuergerät im Motorraum schaltet.
Benzin ist da Pumpe läuft ,Zündung ist da.
Am Montag besorgt ein Kumpel auf Test mal einen Kurbelwellensensor denn da liegt momentan sein gedanke.
Wenns das nicht ist kommt er in 2 Wochen auf n Hänger zu Opel.
Wir haben heute die Relais durchgemessen Pins am Motorsteuergerät durchgemessen, das Motorsteuergerät im Motorraum schaltet.
Benzin ist da Pumpe läuft ,Zündung ist da.
Am Montag besorgt ein Kumpel auf Test mal einen Kurbelwellensensor denn da liegt momentan sein gedanke.
Wenns das nicht ist kommt er in 2 Wochen auf n Hänger zu Opel.
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Klinke mich gleich mal ein.
Gestern gefahren und plötzlich einen kleinen Ruck gemerkt. Nächste Kreuzung ist der Wagen dann ausgegangen. Seitdem leuchtet die MKL durchgängig. Heute dann zur Arbeit gefahren, nochmal ausgegangen. Motor startet zwar, aber dauert 1-2 Sekunden länger.
Heute Nachmittag zum Bekannten in die Werkstatt zum Auslesen.
" Steuergeräte Diagnose OPEL Motronic ME 7.6 Fehlerspeicher
P0219 Motor-Höchstdrehzahl überschritten
P1616 Steuergerät Programmier-/Hardwarefehler
P0335 Kurbelwellen-Positionssensor
P0335 Kurbelwellen-Positionssensor
Steuergeräte Diagnose OPEL Zentralelektronik ZE 3.0 Fehlerspeicher
B1485 Klemme 61 Spannung zu hoch
U2116 Kommunikation mit Kombiinstrument, Kommunikation fehlerhaft
B3805 Beschleunigungssensor Funktionsstörung"
In Verdacht hatten wir nun den Kurbelwellensensor. Also alle Fehler gelöscht und versucht den Motor zu starten... pustekuchen! Auto springt nicht mehr an und nach erneutem Auslesen kam wieder der Fehler "P0335 Kurbelwellen-Positionssensor". Haben dann mal 10 Minuten gewartet und nochmal probiert. Motor startete zwar, ging aber nach wenigen Sekunden aus. Ist ja logisch wenn das ganze abgekühlt ist läufts.
Werde morgen also den Kurbelwellensensor tauschen und hoffe das meine Kiste dann wieder läuft
Zu den anderen Fehlern. Kann jemand was mit "Klemme 61 Spannung zu hoch" anfangen?
Gestern gefahren und plötzlich einen kleinen Ruck gemerkt. Nächste Kreuzung ist der Wagen dann ausgegangen. Seitdem leuchtet die MKL durchgängig. Heute dann zur Arbeit gefahren, nochmal ausgegangen. Motor startet zwar, aber dauert 1-2 Sekunden länger.
Heute Nachmittag zum Bekannten in die Werkstatt zum Auslesen.
" Steuergeräte Diagnose OPEL Motronic ME 7.6 Fehlerspeicher
P0219 Motor-Höchstdrehzahl überschritten
P1616 Steuergerät Programmier-/Hardwarefehler
P0335 Kurbelwellen-Positionssensor
P0335 Kurbelwellen-Positionssensor
Steuergeräte Diagnose OPEL Zentralelektronik ZE 3.0 Fehlerspeicher
B1485 Klemme 61 Spannung zu hoch
U2116 Kommunikation mit Kombiinstrument, Kommunikation fehlerhaft
B3805 Beschleunigungssensor Funktionsstörung"
In Verdacht hatten wir nun den Kurbelwellensensor. Also alle Fehler gelöscht und versucht den Motor zu starten... pustekuchen! Auto springt nicht mehr an und nach erneutem Auslesen kam wieder der Fehler "P0335 Kurbelwellen-Positionssensor". Haben dann mal 10 Minuten gewartet und nochmal probiert. Motor startete zwar, ging aber nach wenigen Sekunden aus. Ist ja logisch wenn das ganze abgekühlt ist läufts.
Werde morgen also den Kurbelwellensensor tauschen und hoffe das meine Kiste dann wieder läuft

Zu den anderen Fehlern. Kann jemand was mit "Klemme 61 Spannung zu hoch" anfangen?
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Hab heute den Kurbelwellensensor getauscht und der Motor läuft wieder 1A.
Der Sensor hat mich ca. 60 Euro gekostet. Fehlerspeicher ist nun leer.
Falls jemand trotzdem noch was zu meinen anderen Fehlern zu sagen hat immer her damit. Wäre ja mal ganz interessant.
Der Sensor hat mich ca. 60 Euro gekostet. Fehlerspeicher ist nun leer.
Falls jemand trotzdem noch was zu meinen anderen Fehlern zu sagen hat immer her damit. Wäre ja mal ganz interessant.
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
So am Samstag ist meiner auf Hänger gezogen worden ,hab gerade nen Anruf bekommen.
Motorsteuergerät defekt !
Juhuu da freut sich das Konto. Ich könnt grad naus kotzen, aber hauptsache er läuft wieder.
Stell ich mir nurnoch eine Frage : Warum , ich hab nichts elektrisches gemacht.
Kann ja nicht sein das das Steuergerät einfach so abraucht
Motorsteuergerät defekt !
Juhuu da freut sich das Konto. Ich könnt grad naus kotzen, aber hauptsache er läuft wieder.
Stell ich mir nurnoch eine Frage : Warum , ich hab nichts elektrisches gemacht.
Kann ja nicht sein das das Steuergerät einfach so abraucht

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
Ums nun zu vervollständigen, Corsa steht wieder fahrbereit in der Halle und ich bin 1400 Euro leichter.
Hab gefragt warum sowas passieren kann: "Ja wir können auch nicht in so ein Auto reinschauen,das kann halt passieren".
Technik die begeistert sag ich da
Hab gefragt warum sowas passieren kann: "Ja wir können auch nicht in so ein Auto reinschauen,das kann halt passieren".

Fehlercode 1243 nach einbau Steinbauer P-Box
Hallo habe mir bei www.Steinbauer.cc eine p-box bestellt für mein corsa c gsi 1.7cdti. nach dem Einbau war alles bestens!! nachdem ich ein bisschen gefahren bin habe ich mir sehr drüber gefreut das meine rennsemmel jetzt mehr leistung hat:-)
Jetz das Problem!:
als ich auf die Autobahn auffuhr und bei 160km/h war kam auf einmal die Motorkontrolleuchte.
Ich habe danach den Fehlercode ausgelesen: 1243
Kann mir jemand sagen, was dieser Code aussagt???
MfG
Jetz das Problem!:
als ich auf die Autobahn auffuhr und bei 160km/h war kam auf einmal die Motorkontrolleuchte.
Ich habe danach den Fehlercode ausgelesen: 1243
Kann mir jemand sagen, was dieser Code aussagt???
MfG
Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD
P1243 Ladedruck Druck zu klein
P1243 Ladedruckventil Spannung zu niedrig
P1243 Ladedruck Druck zu groß
P1243 Ladedruckventil Spannung zu groß
Überprüf mal die Unterdruckschläuche.
gruß Acki
P1243 Ladedruckventil Spannung zu niedrig
P1243 Ladedruck Druck zu groß
P1243 Ladedruckventil Spannung zu groß
Überprüf mal die Unterdruckschläuche.
gruß Acki