Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Anonymous

Airbaglampe / Fehlercode Steuergerät

Beitrag von Anonymous »

beim Corsa meiner Freundin (BJ 99) geht nach dem Einschalten der Zündung die Airbag-Kontrollleuchte zunächst an, dann wieder für
ca 2 Sekunden aus, und dann wieder an und das bleibt sie auch.

Ich habe heute mal versucht, den Fehlercode aus dem Steuergerät mit der Anleitung von TiCar auszulesen, aber die funktioniert leider weder für
die Motorelektronik, für die er sie eigentlich schrieb, noch für den Pin 12,
woran das Airbag-Steuergerät hängen soll.

Wenn von Euch jemand einen Tip zum Auslesen des Fehlercodes - auch für die Motorsteuerung hat, oder sich einen Reim auf den Fehler machen kann, wäre ich sehr, sehr dankbar.

Sie fährt mit dem Wagen fast ausschließlich im Stadtverkehr/Kurzstrecke.
Benutzeravatar
Tom

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Tom »

Fahre doch einfach zu einem Opelhändler in deiner Nähe und lass einfach mal nachschauen. Kostet ja nicht die Welt, musst halt vorher einen Preis vereinbaren...
Benutzeravatar
Garri

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Garri »

Meines Wissens nach ist das auslesen des Fehlerspeichers laut OPEL Vorgabe eine kostenlose Service Leistung.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

BJ99 ist doch auch ein B-Corsa, nicht ein C :shock:

nunja, das Ausblinken ging eh nur beim Tech1-Stecker. Die letzten Bs hatten aber schon den Tech2-Stecker, da ist dann nichts mehr mit Brücke und blinken, soweit mir bekannt ist :?

Hattest du denn bei angeklemmter Batterie mal den Sitz- oder Türstecker getrennt? oder sonstwas beim Gurtstraffer oder einem der Airbags gemacht? denn dann setzt sich eventuelkl ein Fehlercode und der geht nur durch Löschen mit dem Tech2 weg :(
Benutzeravatar
Anonymous

der nette Meister vom Opel hat's gerichtet

Beitrag von Anonymous »

Meine Freundin fuhr nun doch (endlich) zum Händler. es lag an dem Gurtstraffer auf der rechten Seite. Er wurde wohl mal zu stark belastet -
meine Freundin sprach von irgendeinem Drähtchen. Für den freundlichen
Meister war's wohl nur ein Handgriff.

Vielen Dank,

Berny
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:shock: dann kann ja eigentlich nur ein Stecker abgewesen sein :(
Benutzeravatar
Reinertube

Fehlercode P1405 ?

Beitrag von Reinertube »

Hi,
weis jemand was der Fehlercode P1405 bedeutet, oder wo man dies nachsehen kann?
Der Grund ist, ich war gestern das erste mal beim TÜV und die haben mir die AU-Plakette verweigert weil irgendein Signal zu niedrig ist. Die Abgaswerte waren aber im Toleranzbereich. Da ich aber Elektronik und Opel-Werkstatt schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht hab, möchte ich mich jetzt vorher schon informieren was das ist.

Gruß Reinertube
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

was steht denn bei dem Code noch mit dabei? :shock:
Benutzeravatar
Ulrich

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Ulrich »

Hi,

Beim Feherlcode P1405 ist ein Fehler im AGR Ventil festgestellt worden.

Einfach den Code löschen lassen. Wenn er wieder kommt das AGR Ventil tauschen.

Ich hab bei meinem AGR Ventil im Corsa C GSI von Opel 50% Kulanz bekommen, obwohl der Wagen schon über 3 Jahre alt war.
Benutzeravatar
Reinertube

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Reinertube »

Danke.
Dann werd ich mal den Fehler löschen lassen und noch mal beim TÜV vorfahren.

Gruß Reinertube
Antworten