C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
Sorry Corsa A, habe ich wohl dezent überlesen?
Ich war der MEinung, die ist bei einem F15 nicht mehr notwendig, bei einem F20 aber braucht man sie z.B. doch...
Dann bin ich ja doch ein wenig beruhigt, wenn ich mal umsteigen will auf F16 oder F20.
Noch irgendwelche Tipps zum Unterdruckschlauch bzw. Gaszug?
Ich war der MEinung, die ist bei einem F15 nicht mehr notwendig, bei einem F20 aber braucht man sie z.B. doch...
Dann bin ich ja doch ein wenig beruhigt, wenn ich mal umsteigen will auf F16 oder F20.
Noch irgendwelche Tipps zum Unterdruckschlauch bzw. Gaszug?
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
gaszug kadett
underdruck mischung aus kadett und corsa/tigra
man kann die schläuche vorsichtig mit nem föhn warm machen und auseinenderziehen
oder als kleiner tip,es passen in die steckverbindungen genau 8mm festo schläuche
underdruck mischung aus kadett und corsa/tigra
man kann die schläuche vorsichtig mit nem föhn warm machen und auseinenderziehen
oder als kleiner tip,es passen in die steckverbindungen genau 8mm festo schläuche
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
also ich weiß net, kommt es mir nur so vor, oder stellt ihr euch besonders dämlich an ?!
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
Hm, auf Basis welcher Grundlage kommst Du diesem Entschluss?blackdevil2k1 hat geschrieben:also ich weiß net, kommt es mir nur so vor, oder stellt ihr euch besonders dämlich an ?!
Wenn ich die Zeit hätte den lieben langen Tag was selber zu bauen, bräuchte ich sicher nicht fragen. Schläuche aus verschiedenen Modellen miteinander zu verbinden kriege ich sicher noch hin.
Und bevor ich unterschiedlichste Gaszüge versuche einzubauen, bis mal einer passt, kann ich doch fragen, welchen andere verwendet haben.
Der vom Tigra könnte zwar funktionieren, steht aber dann ziemlich auf Spannung.
Oder hat bei Dir im B alles auf Anhieb gepasst?
Zusätzlich sei erwähnt, dass ich bisher höchstens mal nen Reifen gewechselt hab beim Auto. Da stellt so ein Motorumbau schon die ein oder andere Herausforderung dar.
In diesem Sinne, schön, dass Deine Kiste läuft, ich werd noch bissl brauchen. ;-)
Gruß
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
ja bei ihm passte alles,er hat unser umbausetDJ-Ice hat geschrieben:Hm, auf Basis welcher Grundlage kommst Du diesem Entschluss?
Wenn ich die Zeit hätte den lieben langen Tag was selber zu bauen, bräuchte ich sicher nicht fragen. Schläuche aus verschiedenen Modellen miteinander zu verbinden kriege ich sicher noch hin.
Und bevor ich unterschiedlichste Gaszüge versuche einzubauen, bis mal einer passt, kann ich doch fragen, welchen andere verwendet haben.
Der vom Tigra könnte zwar funktionieren, steht aber dann ziemlich auf Spannung.
Oder hat bei Dir im B alles auf Anhieb gepasst?
Zusätzlich sei erwähnt, dass ich bisher höchstens mal nen Reifen gewechselt hab beim Auto. Da stellt so ein Motorumbau schon die ein oder andere Herausforderung dar.
In diesem Sinne, schön, dass Deine Kiste läuft, ich werd noch bissl brauchen. ;-)
Gruß

- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
das ist korrekt, ausserdem fällt mir auf, dass immer mehr kids die mal nen reifen gewechselt haben, jetzt versuchen nen motor zu tauschen, dabei auch an schwer sicherheitsrelevanten teilen rummurksen, versuchen die ganze geschicht als sparprojekt auszulegen und fahren mit solchen bastelgeschichten zum tüv, der mir dann wiederrum das leben schwer macht weil er das vertrauen verliert bzw alles haargenau untersucht, was früher kein problem war. bei meinem letzten c20xe umbau habe ich für die tüv geschichte dann "nur" 400-500€ bezahlt. alles kein großes Thema. das müsste so 2004 gewesen sein, villeicht auch 2005 oder 2006 ich weiß er nicht mehr. bei mienem jetzigen umbau hat der ganze tüvkram 1750 euro gekostet plus sprit um in halb süddeutschland rumzukurven, und das regt mich auf!
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
Wenn da auch die kleinen Feinheiten dabei sind wie Gaszug, Unterdruckschlauch, Kühlwasserschläuche etc., dann kann ich nur sagen Respekt. Ich habe es leider zu spät erfahren, sonst wäre ich sicher auch auf Euch zurück gekommen.Corsa A hat geschrieben:ja bei ihm passte alles,er hat unser umbauset![]()
Dann schließe nicht von anderen auf mich, Du kannst Dir sicher sein, dass ich alles sehr gewissenhaft und TÜV-Konform umbaue und mir da nicht irgendeinen scheiss zusammenbastel. Auch ich hänge an meinem Leben.blackdevil2k1 hat geschrieben:das ist korrekt, ausserdem fällt mir auf, dass immer mehr kids die mal nen reifen gewechselt haben, jetzt versuchen nen motor zu tauschen, dabei auch an schwer sicherheitsrelevanten teilen rummurksen, versuchen die ganze geschicht als sparprojekt auszulegen und fahren mit solchen bastelgeschichten zum tüv, der mir dann wiederrum das leben schwer macht weil er das vertrauen verliert bzw alles haargenau untersucht, was früher kein problem war. bei meinem letzten c20xe umbau habe ich für die tüv geschichte dann "nur" 400-500€ bezahlt. alles kein großes Thema. das müsste so 2004 gewesen sein, villeicht auch 2005 oder 2006 ich weiß er nicht mehr. bei mienem jetzigen umbau hat der ganze tüvkram 1750 euro gekostet plus sprit um in halb süddeutschland rumzukurven, und das regt mich auf!
Einen Umbau auf C20NE habe ich auch so 2005 rum im meinem B-Corsa durchgeführt. Da hat mich die offizielle Abnahme beim TÜV gerademal knapp 180,- Euro gekostet. Daher kann ich mich auch nur über die heutigen Summen aufregen, die dafür genommen werden, wobei mir 1.750,- Euro wieder sehr utopisch sind.
Und aus dem Alter eines "Kids" bin ich auch schon lange raus. Ich mache das just4fun und beruflich hat es mich nunmal auch nicht in einen Handwerksberuf verschlagen.
Also komm wieder runter und erfreu Dich an Deinem Umbau.

- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
Ich habe bei mir den Gaszug vom Astra F GSi genommen. Obwohl ich finde, der könnte noch nen Tick kürzer sein. Dasfür ist doch das Forum da, um genau solche Sachen in Erfahrung zu bringen. Wenn man nicht ein größeres Ersatzteilager von solchen Sachen hat und nicht unbedingt täglich an Autos schraubt, ist ein solcher Umbau bestimmt nicht wirklich einfach. Es fängt jeder mal an!
Nochmal zu dem Thema: Flachriemen, Klima, Servo.
Ich habe es schon öffters gehört und gelesen, das irgendwer jemanden kennt, der einen kennt, der das drin hat. Auch in der Flash wurde mal ein gelber Tigra gezeigt, der es drin haben sollte. Leider konnte ich auf keinem der Bilder ne Klimaleitung sehen. Aber vielleicht gibt es da ja ne neue Möglichkeit das R134 weiterzuleiten.
Bevor ich meinen Umbau angefangen habe, habe ich überlegt, was gibt es und was geht. Als mir alle Umbauer: SP, DSOP,Hipo,.. gesagt haben das Klima, mit Mech. Servo nicht geht (außer eventuell man findet nen Minikompressor und ne Mini Servo, wurde genau das mein Ziel. Geht nicht gibts nicht.
Ich habe damals bei meinem Umbau alles ausgemessen und wenn der Motor genau so posioniert ist, das beide Antriebswelle gleich weit ein und aus schieben können (sprich alles mittig sitzt) paßt Flachriemen nicht an der Karosse vorbei, ohne das es schleift. Diese muß also geändert werden. Einbeulen wie beim A Corsa geht da nicht, da genau dahinter Knotenbleche sitzten. Und mal eben nen Halter, ist nicht. DAs ist Millimeterarbeit mit Spannrolle, Halter, Servopumpe und Klimakompressor ohne den Stabi vorne tiefer zu legen. Da ich leider noch mit Meisterschule beschäftigt bin, werde ich es dieses Jahr wohl auch nicht schaffen den Umbau mal nach Bohnhorst zu schaffen. Vielleicht ja zu einem Treffen im Herbst.
Nochmal zu dem Thema: Flachriemen, Klima, Servo.
Ich habe es schon öffters gehört und gelesen, das irgendwer jemanden kennt, der einen kennt, der das drin hat. Auch in der Flash wurde mal ein gelber Tigra gezeigt, der es drin haben sollte. Leider konnte ich auf keinem der Bilder ne Klimaleitung sehen. Aber vielleicht gibt es da ja ne neue Möglichkeit das R134 weiterzuleiten.
Bevor ich meinen Umbau angefangen habe, habe ich überlegt, was gibt es und was geht. Als mir alle Umbauer: SP, DSOP,Hipo,.. gesagt haben das Klima, mit Mech. Servo nicht geht (außer eventuell man findet nen Minikompressor und ne Mini Servo, wurde genau das mein Ziel. Geht nicht gibts nicht.
Ich habe damals bei meinem Umbau alles ausgemessen und wenn der Motor genau so posioniert ist, das beide Antriebswelle gleich weit ein und aus schieben können (sprich alles mittig sitzt) paßt Flachriemen nicht an der Karosse vorbei, ohne das es schleift. Diese muß also geändert werden. Einbeulen wie beim A Corsa geht da nicht, da genau dahinter Knotenbleche sitzten. Und mal eben nen Halter, ist nicht. DAs ist Millimeterarbeit mit Spannrolle, Halter, Servopumpe und Klimakompressor ohne den Stabi vorne tiefer zu legen. Da ich leider noch mit Meisterschule beschäftigt bin, werde ich es dieses Jahr wohl auch nicht schaffen den Umbau mal nach Bohnhorst zu schaffen. Vielleicht ja zu einem Treffen im Herbst.
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
wir bauen mom nen tigra mit xev f15 und klima+servo
man muss die wellen nicht immer mittig verbauen als kleiner tip
man muss die wellen nicht immer mittig verbauen als kleiner tip
Re: C20XE mit F15: Lenkung im Weg? Passprobleme!
Code: Alles auswählen
Klingt interessant, evtl. eine Doku dazu!Corsa A hat geschrieben:wir bauen mom nen tigra mit xev f15 und klima+servo
Oder wie habt bzw. baut ihr alles ein?
Gruss Mike