Schroth Gurte einbauen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Schroth Gurte einbauen
müssen die gurte sone elektrische rolle haben oder kann man auch normale 3-punkt gurte nehemen und die hinten normal fest machen..??
wie macht die an den seiten des sitzes fest ???
mfg alex
wie macht die an den seiten des sitzes fest ???
mfg alex
Re: Schroth Gurte einbauen
müssen die gurte sone elektrische rolle haben oder kann man auch normale 3-punkt gurte nehemen und die hinten normal fest machen..??
wie macht die an den seiten des sitzes fest ???
mfg alex
Müssen sie nicht. Kannst auch die starre ausführung verbauen, allerdings ist deine Bewegungsfreiheit dann sehr eingeschränkt.
Was meinst du mit hinten "normal" festmachen?
Die werden dann hinten auch an dem D-Punkt befestigt, falls du Corsa fährst. Bei der starren Ausführung benötigst du allerdings keinen D-Punkt Adapter so wie bei den elektrischen.
Am Sitz werden sie dann einmal an der Stelle des Gurtschlosses festgemacht(Innenseite) und an der Tür an dem Befestigungspunkt der Schiene für den Originalgurt (Aussenseite).
Re: Schroth Gurte einbauen
das ist dann das gurtschloss der hinteren sitze...!? oder!?Öpken82 hat geschrieben:Müssen sie nicht. Kannst auch die starre ausführung verbauen, allerdings ist deine Bewegungsfreiheit dann sehr eingeschränkt.
Was meinst du mit hinten "normal" festmachen?
Die werden dann hinten auch an dem D-Punkt befestigt, falls du Corsa fährst. Bei der starren Ausführung benötigst du allerdings keinen D-Punkt Adapter so wie bei den elektrischen.
Am Sitz werden sie dann einmal an der Stelle des Gurtschlosses festgemacht(Innenseite) und an der Tür an dem Befestigungspunkt der Schiene für den Originalgurt (Aussenseite).
ich will mir die für 70€ hohlen...
fahre corsa
mfg alex
Re: Schroth Gurte einbauen
Ja genau der liegt hinten bei der Rücksitzbank. Wenn du dir die Gurte holst, ist da eine Einbauanleitung bei, in der das alles beschrieben ist.
Re: Schroth Gurte einbauen
muss ich irgentetwas beachten, sprich tüv , rennleitung etc. ???
kann mal einer bilder on stellen, wie die befestigung am sitz aussieht...kann mit irgentwie nicht vorstellen wie die an der seite der tür festgemacht werden ?!
muss irgentwas bohren....?
wo ist der unterschied zu denen mit rolle und ohne?
und wie schließe ich die mit rolle an die bordelektro an ?

http://www.schrothshop.de/product_info. ... &cPath=1_9
mfg alex
kann mal einer bilder on stellen, wie die befestigung am sitz aussieht...kann mit irgentwie nicht vorstellen wie die an der seite der tür festgemacht werden ?!
muss irgentwas bohren....?
wo ist der unterschied zu denen mit rolle und ohne?
und wie schließe ich die mit rolle an die bordelektro an ?



http://www.schrothshop.de/product_info. ... &cPath=1_9
mfg alex
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Schroth Gurte einbauen
wenn dein fahrzeug in der abe aufgelistet ist und du ihn richtig nach der Einbauanleitng einbaust, dann musst du nix wegen tüv und polizei beachten.
naja, wegen festmachen:
also auf der rechten seite des fahrersitzes bin ich mir net sicher, ob du den dann als 2 sitzer eintragen lassen musst, aber ich hab ihn halt als 2 sitzer und an der originalen befestigung des originalen gurtschlosses.
und auf der linken seite des fahrersitzes, ist etwas weiter hinten an der einstiegsleiste so ein chrombügel.
dort wo er festgeschraubt ist, ist eine plastikkappe.
diese machs du ab und schraubst ihn dort fest.
bohren musste nix !!!
der unterschied mit und ohne rolle ? hä ? des kann man sich aber auch denken.
wenn du eine rolle hast, dann kannst du dich auch nach vorne bewegen ( kommst auch ans handschuhfach ).
wenn du die starren ( ohne rolle) hast, kannst du dich kaum bewegen und kommst nicht ans handschuhfach.
und wenn du die gurte richtig fest hast, kommst unter umständen net mal ans radio
wie du sie anschließt? das muss in der einbauanleitung stehn, ich glaub es gibt dort festgelegte stellen, wo du sie anschließen musst.
falls nicht, dann würde ich sie z.b. an den zigarettenanzünder anschließen.
naja, wegen festmachen:
also auf der rechten seite des fahrersitzes bin ich mir net sicher, ob du den dann als 2 sitzer eintragen lassen musst, aber ich hab ihn halt als 2 sitzer und an der originalen befestigung des originalen gurtschlosses.
und auf der linken seite des fahrersitzes, ist etwas weiter hinten an der einstiegsleiste so ein chrombügel.
dort wo er festgeschraubt ist, ist eine plastikkappe.
diese machs du ab und schraubst ihn dort fest.
bohren musste nix !!!
der unterschied mit und ohne rolle ? hä ? des kann man sich aber auch denken.
wenn du eine rolle hast, dann kannst du dich auch nach vorne bewegen ( kommst auch ans handschuhfach ).
wenn du die starren ( ohne rolle) hast, kannst du dich kaum bewegen und kommst nicht ans handschuhfach.
und wenn du die gurte richtig fest hast, kommst unter umständen net mal ans radio

wie du sie anschließt? das muss in der einbauanleitung stehn, ich glaub es gibt dort festgelegte stellen, wo du sie anschließen musst.
falls nicht, dann würde ich sie z.b. an den zigarettenanzünder anschließen.
Re: Schroth Gurte einbauen
Nur kurz, weil es dazu schon Infos ohne Ende gibt
(Suche)
Festgemacht werfden die an den original Gurtschrauben, schau dir mal selbst an, wo und wie dein original Gurt fest ist..
Ohne oder mit Rolle: ist für mich eine Sache des Komfort, wer es gerne hat eingeschnürt zu sein und satt im Sitz zu sitzen nimmt ohne, wer sich auch mal gerne etwas nach vorne bückt (z.B. zum Handschuhfach) nimmt die Rolle..
Anschluß brauchen die 12V Zündungsplus, kann man sich von vorne am Sicherungskasten holen..
Aber ernsthaft, gerade zum Thema Schroth wurde hier schon ALLES besprochen, also bitte etwas Eigeninitiative und suchen, auch wenn´s viel Stoff ist..

Festgemacht werfden die an den original Gurtschrauben, schau dir mal selbst an, wo und wie dein original Gurt fest ist..
Ohne oder mit Rolle: ist für mich eine Sache des Komfort, wer es gerne hat eingeschnürt zu sein und satt im Sitz zu sitzen nimmt ohne, wer sich auch mal gerne etwas nach vorne bückt (z.B. zum Handschuhfach) nimmt die Rolle..
Anschluß brauchen die 12V Zündungsplus, kann man sich von vorne am Sicherungskasten holen..
Aber ernsthaft, gerade zum Thema Schroth wurde hier schon ALLES besprochen, also bitte etwas Eigeninitiative und suchen, auch wenn´s viel Stoff ist..
Re: Schroth Gurte einbauen
die mache ich an den gurtschlössern der hinteren sitzreihe fest, (so habe ich es jetzt verstanden?) passt das denn in den anschnaller rein, oder da wo der anschnaller an der sitzbank festgeschraubt ist ?
weil den c punkt darf ich nicht nehmen !
mhm...rechte fahrersitzseite, kann der da nicht einfach in das schloß gesteckt werden, wenn es passt?
mfg alex
weil den c punkt darf ich nicht nehmen !
mhm...rechte fahrersitzseite, kann der da nicht einfach in das schloß gesteckt werden, wenn es passt?
mfg alex

Re: Schroth Gurte einbauen
an-tigra-vity hat geschrieben: und auf der linken seite des fahrersitzes, ist etwas weiter hinten an der einstiegsleiste so ein chrombügel.
dort wo er festgeschraubt ist, ist eine plastikkappe.
diese machs du ab und schraubst ihn dort fest.
den schroth gurt? und den bügel auch wieder festmachen...oder wird der haken vom gurt in die leiste geschoben und wieder festgeschraubt ?
mfg alex
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: Schroth Gurte einbauen
benutz am besten einfach die suche, wie iceman schon sagte.
ist echt am einfachsten.
oder besorge dir eine einbauanleitung und halte dich genau an diese, sonst verfällt die abe und demzufolge auch dein versicherungsschutz.
und rechte fahrersitzseite: nein kannste nicht. ist nicht zulässig. es muss an dem originalen haltepunkt befestigt werden.
das ist echt kein akt.
les dir dann aber auch ein paar informationen über das "sitze ausbauen" durch. denn da muss man ein paar sachen beachten "
echt wichtig ! aber hier im forum oder bei google findest du genug dazu.
hat mir auch geholfen.
ist echt am einfachsten.
oder besorge dir eine einbauanleitung und halte dich genau an diese, sonst verfällt die abe und demzufolge auch dein versicherungsschutz.
und rechte fahrersitzseite: nein kannste nicht. ist nicht zulässig. es muss an dem originalen haltepunkt befestigt werden.
das ist echt kein akt.
les dir dann aber auch ein paar informationen über das "sitze ausbauen" durch. denn da muss man ein paar sachen beachten "
echt wichtig ! aber hier im forum oder bei google findest du genug dazu.
hat mir auch geholfen.