Seite 7 von 8
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 22:06
von y17dt
Moin,
@ Corsa Doc: Pass auf, der Schlauch, den du markiert hast, sieht mir so aus, als wäre er NOCH NICHT durch den Intercooler gelaufen... Du solltest gucken, wo der Schlauch wieder aus dem Kühler(Intercooler raus kommt). Dahinter erst den Anschluss der LDA setzen, sonst hast du zu niedriege Werte!!!!!
ALSO ERSTMAL NOCH WARTEN, BEVOR IHR DEN SCHLAUCH AN DER MARKIERTEN STELLE ANBOHRT!
Gruß Euer Tobias
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 23:06
von TheCorsaDoc
Servus
Wie sind denn die Werte wenn sie "zu niedrig sind"?? Also ich habe laut Anzeige einen Druck bei 3000 U/Min von ca. 1,3 bar. Bin mir da aber nicht sicher, weil ich beim Fahren die LDA in einer Hand halten mußte, weil ich noch keine gescheite Halterung hab. Aber du hast so wie es aussieht recht mit:
sieht mir so aus, als wäre er NOCH NICHT durch den Intercooler gelaufen...
Wäre nett, wenn du mir ein paar "Normaldrücke" geben könntest.
Hoffe du verstehst was ich meine?
Und noch eins:
Wichtig!!!!: Bohrt den Schlauch
bloß nicht an der Stelle an, die ich auf dem Foto weiß gemacht habe!!!! Das war nur die einzigste Stelle an der man den Schlauch auf dem Foto gut gesehen hat. Dort bekommt ihr den LDA-Schlauch niemals fest. Ich habe den LDA-Schlauch weiter zum Motor (Turbo) hin in den Motor-Schlauch eingeführt. Die SchlauchSchelle hat einen Abdruck auf dem Schlauch hinterlassen. Da hab ich reingebohrt und dann die Schlauchschelle nach unten versetzt. Aber vorher müßt ihr den Schlauch vom Turbo abziehen, sonst fallen Gummi-"Späne" in den Turbo und ich kann mir vorstellen, daß das nicht so gesund für den Turbo ist!!
Gruß TheDoc
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:34
von y17dt
Moin moin,
sorry, daß ich erst so spät antworte, bin mom Student und hab noch keinen eigenen Internetanschluss und muß dann ins I-Net Café oder in die Bibi.
Zu den drücken weiß ich momentan keine genauen Daten, es sollte aber so zwischen 1,7 und 2Bar liegen. Ich kann das aber erst am Wochenende genau herausfinden. Deine 1,3Bar erscheinen mir relativ wenig. Liegt sehr wahrscheinlich daran, daß du den Schlauch vorm Intercooler angebohrt hast... Der brigt meist so ca 0,5bar druck(oder mehr).
Hast du jetzt eigentlich ernsthaft in den Schlauch gebohrt? Oder hast du deine LDA irgendwo in Blech, Guss oder sonst was reingeschraubt?
LEST BITTE ALLE GENAU MEINE ANLEITUNG, BEVOR IHR EUCH EINE LDA VERBAUT...
Gruß Tobi
PS: ich hoffe, ich kann auf Fragen relativ zeitnah antworten.
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 13:08
von corsa-cdti
Hallo!
Habe auch den 1.3CDTI und habe laut LDA auch 1.2-1.3 Bar Ladedruck!
Ein Ladedruck von 1.7-2.0 Bar ist meiner Meinung nach viel zu viel auch wenn´s der 1.7CDTI ist...
mfg
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 19:16
von y17dt
Moin moin,
also ich hab beim y17dt(1,7dti) 1,7 bar dauer und als Überschwinger sogar 1,9Bar und das ist auch so gewollt. Die 1,2-1,3 bar kommen mir wenig vor für nen Motor, der aus 1,3Litern 70(?)ps holt. Aber kann ja sein. Ich werde mich mal erkundigen, kann aber noch bis zum Wochenende dauern.
@corsa-cdti: Wo hast du denn deine LDA angeschlossen? Schick doch mal ein Foto hoch. Hast du sie hinterm LLK angeschlossen oder auch davor?
Gruß Tobi
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 23:01
von TheCorsaDoc
Ich habe meine vor dem Ladeluftkühler angeschlossen. Aber das mit dem Loch im Schlauch ist nicht so das "günstigste". Mir ist während der Fahrt der Schlauch vom Turbo abgegangen. Ich hatte die Schlauchschelle nicht richtig festgezogen. Ich denke am Wochenende oder nächste Woche komme ich dazu, den Schlauch ordentlich zu befestigen. Ich habe da schon ein paar Ideen. Wie gesagt, dauert noch, bis es fertig ist. Werde den Schlauch dann auch hinter dem Ladeluftkühler festmachen...irgendwie *grins.
Gruß TheDoc
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 14:44
von corsa-cdti
@ Y17DT:
Ich habe die LDA zwischen Lader und LLK angeschlossen. Habe mich aber vorher schlau gemacht und mir wurd bei Opel selber gesagt,dass das da OK ist.
Ein Ladedruck von 1,7-1,9Bar find ich trotzdem unwahrscheinlich,wenn man überlegt wieviel Ladedruck andere Autos sereienmäßig haben...
Wirst z.B. keinen Golf TDI finden,der so nen hohen Ladedruck fährt...
Ein Bekannter von mir meinte schon,dass die 1,2-1,3 beim 1.3CDTI heftig sind.
mfg
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 22:27
von y17dt
Moin,
sorry, ich hab das mit den Drücken vercheckt. Hab den Absoluten Luftdruck gesehen, wir reden hier aber vom relativen

ops:
Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen...
Da wir jetzt auch von der gleichen Einheit sprechen kann ich jetzt auch sagen, daß ich den Luftdruck hoch finde(hatte ich auch in früheren Threads schonmal geschrieben...)
Bei dem Druck, von dem wir sprechen hätte ich jetzt mit knapp 1Bar gerechnet.
@TheCorsaDoc: Mach das mit deiner LDA ordentlich und versuche nicht in einen weichen Schlauch ein Gewinde rein zu schneiden, oder sonst was drinnen zu befestigen.
Übrigens das mit dem LLK wirkt sich doch nicht auf den Druck aus, da der LLK ja die Luft nur abkühlt und die Dichte erhöht --> Mehr Luft im Motor, allerdings kein höherer Druck.
@Corsa-Cdti: Ich würde nicht immer unbedingt alles so ernst nehmen, was Opel mir sagt. Denn ich hab auch schon extrem viel Müll von verschiedenen FoH´s gehört...
Gruß Tobi
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 14:22
von Bulldog
Hi
Kann mir einer Bilder zusenden ???? Vom einbau denn die Links hier im betrag gehen nicht .
Danke im voraus
MFG Gilbert
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Verfasst: Di 29. Jul 2014, 11:24
von HuSu
Joa, kann der bitte gepostet werden
