Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von Migo »

Wurde von Opel nicht immer kommuniziert, daß der 1.8er bei 205 elektronisch abregelt? Ich habe aktuell den zweiten 1.8er und hatte auch einen von 2001, aber beide sind über 205 nicht hinaus gekommen. Da kann man treten wie man will, die zeigen auch erst gar nicht 220 auf dem Tacho an. Ich habe auch keinen Unterschied bei den Motoren gemerkt, daß der eine ein paar PS mehr hat oder höher dreht. Die sind beide ziemlich identisch.
Und zudem muß man ja auch noch sagen, daß angezeigte 220 keine echten 220 sind, obwohl der Corsa eines der Autos mit den geringsten Tacho-Abweichungen ist. Da gab es mal einen Test drüber mit zig verschiedenen Modellen, da war der Corsa ganz vorne mit dabei mit nur 3 km/h Abweichung bei angezeigten 130.
Aber mit dem Bordcomputer ist ja schon ein Hammer. Und diese Zahlen muß er ja irgendwoher her haben, so fern der Realität können sie ja nicht sein. Da bin ich ja mal gespannt, was mein Bordcomputer in meinem dritten 1.8er demnächst anzeigen wird. Aber dazu muß man auch noch sagen, der Bordcomputer rechnet ja bis zum letzten Tropfen Sprit, die Kontrollleuchten fangen aber sehr viel früher an zu leuchten. Und wenn die Nadel soweit unten ist und die Lampen leuchten, dann fährt man ja automatisch schon nicht mehr so weit. Schon eher, wenn man den BC hat und der sagt, daß ich noch so und soviel Kilometer fahren kann. Den werd ich auch demnächst mein eigen nennen können. *freu*
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von daniel90060K »

Migo hat geschrieben:Aber mit dem Bordcomputer ist ja schon ein Hammer. Und diese Zahlen muß er ja irgendwoher her haben, so fern der Realität können sie ja nicht sein. Da bin ich ja mal gespannt, was mein Bordcomputer in meinem dritten 1.8er demnächst anzeigen wird. Aber dazu muß man auch noch sagen, der Bordcomputer rechnet ja bis zum letzten Tropfen Sprit, die Kontrollleuchten fangen aber sehr viel früher an zu leuchten.
genau so is es. und dass die Anzeige daher kommt, dass ich viel Stadtautobahn fahre, hab ich auch dazu gesagt.

Und das mit den 3-Punktgruten hat mir der Verkäufer beim Opel erzählt... hat die wirklich jeder (also ohne extra aufzahlen) MJ'02 serienmäßig gehabt?

Ich frag das weil ich zuerst (im November) überlegt hab, mir ne Tageszulassung zu holen, und die waren nur mit 2 3-Punktgurten hinten. Die wären dann ja schon 2Jahre alt gewesen... hat's da den 100PS 1,7CDTI schon gegeben??

Daniel
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von Master_U »

@Migo

Das das keine echten 220 sind ist mir auch klar, aber das er bei 205 abriegeln soll is mir neu! Ich weiß nicht wie der Bordcomputer das berechnet, irgendwo musses aber stimmen, aber 650km....? Wenn bei mir die Tanklampe aufleuchtet und ich fahr meinentwegen noch so 20/30 km und tanke dann sind das meist so 40l (ich tanke bis die Pistole von selbst abschaltet)...also sind noch ca. 5l drin!

@daniel90060K

Ich weiß nicht ob die Serienmäßig sind (hab ihn als Jahreswagen gekauft), aber ich dächte es gäbe die 3 Dreipunktgurte nur in Verbindung mit der 3 Kopftütze (welche ich auch hab) oder vielleicht liegt es daran das ich nen 5 Türer hab!
Den 1.7 CDTI gibts meines wissens nach erst seit MJ04

mfg Alex
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von daniel90060K »

jetzt verbeißt euch doch bitte nicht alle auf die 650km.
Ich wollt damit nur sagen, dass es möglich ist, wenn man die Möglichkeit hat im 5. Gangbei 80-100 dahin zu fahren ohne ständig wie vom wilden Affen gebissen das Gaspedal durch zu treten. Und dass der Verbrauch auch nicht möglich ist, wenn man nur in der Stadt rumgurkt is ja wohl klar, wenn man da mehr als 400km schafft ist es eh schon gut.

Ciao,
Daniel
Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von Migo »

Das mit den Dreipunktgurten kann ich aufklären. Die gibt es in der Tat nur in Verbindung mit den drei Kopstützen hinten, hat also nichts mit 5-Türer zu tun. Zu beginn war es so, daß alle drei Kopfstützen nur gegen Aufpreis zu haben waren, die ersten C's hatten hinten also gar keine. Ich glaube mit MJ02 hatten dann alle Corsa's mindestens zwei Kopfstützen hinten Serie. Allerdings nicht den dritten Dreipunktgurt, den gab es nur als Option, wenn man auch die dritte Kopfstütze gegen Aufpreis orderte.

Jetzt hat mich der Daniel mit seinem neuen Sport aber noch ins Grübeln gebracht. Und zwar wegen dem Reserverad. Du hast doch die 17-Zöller, im Konfigurator gilt ein Reserverad bei 17-Zoll automatisch als Serie, man kann es auch gar nicht abwählen und da steht auch kein Aufpreis. Zwar nur mit Notlaufeigenschaften, da vollwertiges Ersatzrad nur bis 15-Zoll, aber immerhin. Wenn ich mir jetzt aber die Preisliste in Papierfrom anschaue, da stehen drei Reserveräder drin, die nur gegen Aufpreis zu haben sind. Muß ich mir jetzt Sorgen machen? Was habe ich denn, wenn ich kein Reserverad habe? Hat man dann wenigestens ein Pannenkit oder das auch noch nicht mal? Wie ist das bei dir, Daniel?
Benutzeravatar
GSi-C-Corsa

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von GSi-C-Corsa »

Hey,

sag ich doch die ganze Zeit schon, aber mir will ja keiner Glauben schenken. :D

Ich finde auch, dass man den Unterschied kennt. Wenn nicht viel, aber er ist da!!!

Ein Bekannter hat mir vorher erzählt (Facharbeiter in ner OPEL-Werkstatt) dass die "neuen" GSi-Motoren eine Drosselung drinne haben, da es damals mit der "Aufdeckung der "Mehrleistung"" Probleme mit dem TÜV und den Versicherungen etc. gab. Ob das stimmt, weiß ich leider net. Aber plausibel hört sich das an.
Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von Migo »

Von dieser Drosselung hat Opel aber schon immer gesprochen und wenn ich kann mich daran erinnern, daß der C schon beim Verkaufsstart mit dem Hinweis vertrieben wurde, daß er bei ungefähr 200 elektronisch abgeregelt wird. Aber das müßte alle C's betreffen und nicht nur spätere Motoren. Ich kann wirklich sagen, daß ich einen der allerersten 1.8er hatte, die auf den Straßen unterwegs waren, ich hatte den noch um einige Wochen eher als die Händler, die einen 1.8er-Vorführwagen bestellt hatten. Und der hat definitiv bei etwas über 200 dicht gemacht, das merkte man auch richtig, der Vortrieb war an sich da, denn der beschleunigte als weiter auf über 200 und auf einmal war dicht aus heiterem Himmel, der tat sich dann auch nicht weiter schwer, sondern auf einmal war einfach Schluß. Und so ist es bei meinem jetzigen auch. Das ging damals durch die Presse, daß die alle abgeregelt sind, hat aber andererseits weder in der Preisliste noch im Prospekt gestanden. Der Vectra B mit 1.8 machte ja schon immer knapp über 200, also hätte der 1.8er Corsa locker noch einiges mehr machen müssen an Spitze, da gleicher Motor, aber erheblich geringeres Gewicht.

Dazu kommt aber noch, daß die damals maximal die 185er-15-Zöller drauf hatten ab Werk und die hätten schon wieder andere Reifen gebraucht für höhere Geschwindigkeiten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann waren das H-Reifen, die ab Werk verbaut worden. Als Grund wurden damals Einsparungen genannt, denn Reifen für höhere Geschwindigkeiten wären wieder teurer gewesen. Aber so durfte der alleine schon wegen der Reifen gar nicht schneller fahren. Inzwischen bekommt man bei den 16-Zöllern sogar V-Reifen, so ist das bei meinem jetzigen GSI mit den 16-Zöllern. Wär mal interessant, welchen Typ Reifen Daniel bei seinen 17-Zöllern jetzt drauf.
Benutzeravatar
GSi-C-Corsa

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von GSi-C-Corsa »

Also meiner ist vom Werk aus schon 220km/h gegangen. Ich hatte bisher 2 C-GSi einer 9/01 (leider auf dem Autofriedhof dank eines 76jährigen OPAs mit über 3 dioptin, der meinte ohne Brille zu fahren müssen) und einer 12/01 also MJ2002! und bei beiden war das so, das sie knapp 220km/h liefen bzw. laufen.

Aber egal, ich glaube, darüber könnte man jetzt ewig und fünf tage diskutieren *lach* der eine geht so schnell, der andre nicht. Und wenn ich ehrlich bin, fahre ich nicht immer so schnell auf der Autobahn, auch wenn er es geht. Da ich denke, dass die Kleine Schüssel da schon fast abhebt *lach* Und es ist mir im Moment eh zu gefährlich mit den LKW´s und den Rücksichtslosen "100km/h-Überholspur-Kriechern" auf den Autobahnen. Muss ja auch an meine kleine Maus denken. :)
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von daniel90060K »

Ich hab Conti SportContact2 in 205/40/ZR17 XL - also Geschwindigkeitsindex über 240km/h, was aber (glaub ich) nicht von Bedeutung ist, was für ein Reifen drauf ist.

Statt Reserverad hab ich einen Kompressor mit Manometer u. eine zusätzliche Patrone zum Reifenfüllen, wie das genau benutzt wird weiß ich (noch) nicht, muss ich mir erst mal genauer ansehen.
Ich werde morgen den Kofferraum nochmal genauer unter die Lupe nehmen u. dann berichten, was mir alles auffällt. Soweit ich das nämlich in Erinnerung hab, hab ich nicht mal ein Bordwerkzeug (Wagenheber, Schraubendreher usw.).

Das mit den Kopfstützen ist so ne Sache, weil ich Lederausstattung hab u. da ist die 3. Kopfstütze serie soweit ich weiß.

Wie schnell meiner laut Tacho geht, kann ich nicht sagen, weil ich's in Ö nicht ausprobieren werde.

Aber ich hätt da mal ne grandiose Idee:

Wie wär's wenn uns unser Forumssponsor mal nen ein paar Leistungsprüfstands-Tests spendiert. Sollen doch mal alle auf die Rolle u. zeigen was sie drauf haben
:lol: :lol: :lol: :lol:

Ciao,
Daniel
Benutzeravatar
GSi-C-Corsa

Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16

Beitrag von GSi-C-Corsa »

Jep, Leistungstests für alle!!! :lol:

Bin ich auch für!
Antworten