Ich habe jetzt mal die Hinterachse locker gemacht die Gummis gereinigt, jede Menge Talkum rangekippt und die Achse in Mittelposition (voller Tank+ca.40Kg Gewicht im Kofferraum)des Federweges positioniert und festgezogen.
Ergebnis der Aktion ist, das es nun ständig Geräusche beim federn an der Hinterachse macht, eigentlich habe ich auch nichts anderes erwartet, da die Gummivertiefungen an der Aussenseite viel zu gering sind um sich nur zu verwinden.
Vor kurzem hatte ich auch mal einen Corsa-C Leihwagen wo genau dasselbe Problem an der Hinterachse bestand, nur hatte da schon jemand mit sehr zähem Fett versucht die Geräusche zu kaschieren.
Hinterachse knarzen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Hinterachse knarzen
Bei mir knarzt es auch. Immer wenn ich über Hügel fahre, nen Schlagloch kommt und wenn ich zu schnell in eine Kurve fahre.
Mein Opel händler (Saftladen >.<) vermutete das es das Koferraum-Schloss ist. Völliger Blödsinn, bei offener Kofferraumklappe habe ich es nicht.
Da ich aber noch ne freie Werkstatt an der Hand habe bin ich also da hin gefahren.
Die haben gleich gesagt das es das gummi der achlager ist welches sich bei hügeln etc. in sich "verdreht".
Also werde ich diese wohl tauschen lassen.
Kann es denn sein das die "schon" nach 60tKM so am knarzen sind?
Und tauschen lassen kostet mich ca. 200 Eur. Kommt mir ein bisschen viel vor, oder?!
Mein Opel händler (Saftladen >.<) vermutete das es das Koferraum-Schloss ist. Völliger Blödsinn, bei offener Kofferraumklappe habe ich es nicht.
Da ich aber noch ne freie Werkstatt an der Hand habe bin ich also da hin gefahren.
Die haben gleich gesagt das es das gummi der achlager ist welches sich bei hügeln etc. in sich "verdreht".
Also werde ich diese wohl tauschen lassen.
Kann es denn sein das die "schon" nach 60tKM so am knarzen sind?
Und tauschen lassen kostet mich ca. 200 Eur. Kommt mir ein bisschen viel vor, oder?!