Seite 7 von 15

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:25
von SPACE-X
Normeak hat geschrieben:also erstmal ja, es sind alutec cult :)

das sind die uniroyal rainsport. ich guck aml ob ich heute noch zur garage fahre, wenn ja werd ich definitiv mal messen
i
Oje grad einer der breitesten Reifen wo man kriegen kann! da musst mir nichmal den Reifen messen!

Gruss Marco

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:31
von Fireproof
Fummy hat geschrieben:Wenn ich schon wieder was von Federwegsbegrenzer höre stellen sich mir die Nackehaare auf

und das von dem der schon ohne federn an der ha nur auf begrenzern gefahren is :D

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:41
von Fummy
Und genau deswegen weiß ich zu 100% wovon ich rede und wie gefährlich das ist!!!

Ist nicht witzig wenns dich in ner kurve bei ner Bodenwelle mal 1,5 Meter versetzt :wallbash:

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:39
von schmaeckz
Normeak hat geschrieben:Bild

Ich will ja nix sagen, aber weißt du, was dieser Pfeil auf deiner Reifenflanke zu bedeuten hat?? -ROTATION->

:whistling:

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 02:23
von Normeak
ich hab nur 3 felgen aufgezogen und da nicht drauf geachtet...hatte nur getestet, ob ich aufsetze oder ob es irgendwo schleift. keine sorge, ich weiss also was das zu bedeuten hat :)

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 08:15
von Fireproof
du weist doch das er nur rückwärts fährt und dan stimmt das ja so :D

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 10:27
von ice tiger
ja Falken sind gut die habe ich momentan drauf
Also wie gesagt, was die Radabdeckung angeht, sind se wirklich gut.
Aber ansonsten sind die Falken eher schlecht...
Kauf ich mir persönlich nie wieder...
Die Gummi-Mischung ist das Letzte.
Vorne hatten sie bei mir nur 3 Monate gehalten, bis sie mir bei 140km/h auf der Bahn weggeflogen sind...
Hatte leichten Negativ-Sturz...und die haben sich innen nicht mal richtig abgefahren, sondern sind mal lieber gleich kaputt gegangen...

Während dessen haben meine Dunlops viel,viel länger gehalten...
Hab seit letzten Jahr auch erst wieder nen komplett neuen Satz aufgezogen...Die alten haben fast 2 Sommer gehalten (und ich bin pro Saison viel Autobahn gefahren...)

Von daher schwör ich auf Dunlop....Zumal die nicht mal wirklich teurer sind, als Falken.


Zum Thema Begrenzer...

Tja..klar ist das Mist. Das Problem beim Tigra ist hinten, dass WENN er denn tief ist, fast alle Federwindungen aufeinander aufliegen...
Da erhöht sich eben die Gefahr, dass was durchschlägt, wenn man ne Bodenwelle erwischt und der Dämpfer zu weich ist...
Das krieg ich selbst mit meinen Konis hin...obwohl die sehr hart eingestellt sind...Allerdings muss da schon ne böse Bodenwelle kommen und ich muss schon ganz schön schnell sein.
Also bevor ich Begrenzer einbaue, kauf ich mir lieber neue Dämpfer...

mfg

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 15:17
von TiGra
jup seh ich auch so vom profil her zum abdecken sind sie gut...ansonsten bin ich auch nicht so überzeugt werde mir auch zum sommer hin wieder die dunlop sp 9000 holen :thumsup:


mfg TiGra

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 17:11
von streetfight46
hi
ich hab mal ne frage ich hab ein sportlenkrad drinne und das heisst ja ich muss felgen per einzelabnahme eintragen lassen.
so ich will mir von keskin die kt9 malik felgen holen in der größe 7,5X17 und mit der reifengröße 205/40/17 nun aber in dem festigkeitsgutachen ist nur 195-70-17 aufgeführt würde das trotzdem gehen oder muss ich dann wie angegeben 195er nehmen?
achja hab ein 60/40 fahrwerk drin.

und für die foto profis könnte mir vllt jemand die kt9 in schwarz und einmal in weiss an einen schwarzen tigra faken hab leider kein bild von meinem das wäre super

Re: 17 Zoll, was beachten?

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 17:26
von Fummy
Du meinst 195/40 17 oder???

Wenn ja nimm doch die 195er, hast schon mal weniger Probleme beim abdecken!

Außerdem zieht es den Reifen n bissl mehr, und du hast weniger Rollwiederstand :whistling: