Seite 7 von 11
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 21:00
von ti96
Damit du hier nicht den Alleinunterhalter spielen musst sag ich auch mal was
Die Bremse sieht...ähm...übel aus.
Die hat wohl lange keine Arbeit mehr verrichtet.
Die Gurte würde ich mal vorsichtig mit einem Teppichreiniger oder so reinigen, besorg dir aber lieber vom Schrott vorher ein Testobjekt.
Wie cleanst du die Dachleisten?
Nur zuspachteln oder irgend eine Art Vorbehandlung?
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: So 22. Sep 2013, 05:38
von mibo
viel möglichkeiten gibts da nicht oder ?
die leisten selbst sind aus alu und das schiebedich ist aus metall
würde die von hinten ordentlich verkleben und dann mit k.a. faserspachtel ? zu machen
ob das auf dauer hält weiß ich nicht

Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: So 22. Sep 2013, 10:57
von ice tiger
Meinst nicht da kann man sich entsprechende Alustücke zurecht schneiden und dann verschweißen? Muss man nur jemanden finden der Alu verschweißen kann...
Der Rest sieht super aus. Hätte ja Anfangs nicht gedacht, dass ein "Neuer" so ein Projekt durchzieht!
Gruß
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: So 22. Sep 2013, 14:43
von Raser16V
melvin hat geschrieben:
Silberne Gurte vom Coupe sind gekommen, ob ich die jemals wieder richtig sauber krieg?!
Da ich das selbige Problem hatte, ich habe den Innenraumreinger von Normfest genommen, nach Anleitung damit die Gurte sauber gemacht und dann mit warmen Wasser und Pril gereinigt, sehen aus wie neu.
MFG Bernd
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: So 22. Sep 2013, 16:28
von m.pohl.corsa
Kann es sein, dass du eine Baustelle nach der anderen machst und keine fertig bekommst?

Thema Kühler, der war nicht richtig so verbaut wie du es zeigst oder? Da hängt nicht richtig drin. Was ist mit dem LLK? Passt der vorne rein und wie ist es mit den LLK Leitungen?

Wenn ich richtig rechne wird es bei der Größe vom Kühler etwas eng damit, oder nicht?
Ist js schön das du jetzt deine Bremse fertig hast, aber ohne den fertigen Wagen brauchst du so eine ja auch nicht oder?
Bin mal gespannt wann der Wagen die erste Probefahrt macht

Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 09:40
von Xeviltan
melvin hat geschrieben:Silberne Gurte vom Coupe sind gekommen, ob ich die jemals wieder richtig sauber krieg?!
Ich habe auch silberne Gurte und ich habe sie folgendermaßen sauber bekommen:
- die Enden der Gurte habe ich aus diesem Bügel am Boden entfernt, dazu den Bügel abgeschraubt
- den Gurt bis zum Ende aus dem Aufroller geholt und vor wiedereinziehen gesichert
- den Gurt in einen Eimer mit warmen/heißen Wasser und einer Dosiereinheit Oxi-Zeugs eingelegt und eine halbe Stunde einwirken lassen (es kann gerne etwas manuelle Reinigungarbeit mit der Hand betrieben werden)
- danach den kompletten Gurt in einen zweiten Eimer mit warmen klaren Wasser zum Abspülen
- dann einfach alles quer durch den Innenraum spannen zum Trocken
Hat bei mir sehr gut funktioniert, die Gurte sahen wieder aus wie neu. Auch auf das Material hatte die geringe mechanische Einwirkung und das Oxi-Zeugs keine sichtbare Beeinträchtigung.
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 09:05
von Bremer
lese ja fast nur mit aber hast ja gut was gemacht!
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 23:33
von melvin
Hi
@ti96 Danke das du den Anfag machst
Ja mit der Bremse, die wurde schon länger nicht mehr genutzt
@milbo
Dachleisten und Schiebeklötze sind aus Alu, hätt mir schon in Form von Schweißen/Spachteln vorgestellt, wenns soweit ist wird berichtet!
Die Achse ist von mir aus fertig, hab´s zusammen mit den Schenkeln, Hinterachsstabi und Handbremsseilhalter abgegeben...
@m.pohl.corsa
...
Ne 60er Verrohrung geht links vom Kühler "locker" vorbei rechts wirds enger wobei ich da auf anderen Durchmesser geh.
LLK sitz i.m. noch zu weit vorne ansonsten OK. Warte noch auf weitere Teile u.a. BMW um die Sache abschließen zu können.
- Na ich hoff mal nächstes Jahr mmh wobei wenn ich mal mit dem Motor anfang... Nee wenn der Bock läuft dann läuft der!
@Raser16V, Xeviltan
Danke für eure Tips

hab´s am we gleich mal ausprobiert (mit Dr. Beckmann) hat Super geklappt!

Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 10:16
von corsabZ16LER
Hallo
Sieht bis jetzt doch ganz gut aus. wenn ich dir nen tip geben darf die schläuche vom Vectra B eignen sich perfekt für den weg am kühler vorbei und bei mir ist der große GSi Kühler Verbaut. Ich hab zwar den Z16ler verbaut und nicht den c20let ist aber eigentlich egal.
1001-schlauch1bearb-.jpg
310627_10150337549269132_983641812_n.jpg
Mach weiter so
Mfg benny
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 12:20
von m.pohl.corsa
Warum hast du den Wasserkühler bitte falsch eingebaut?

Du weißt schon, dass der kleine Anschluss eigentlich oben sein muss zum entlüften?