Seite 7 von 15

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 21:01
von JJ.Maverick
kann mir jemand mal son ne normale schaltung schnitzen, und nen plan dazu machen? :?:

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 20:09
von CorsaC-Freak.0815
zu1:
keinen Plan, sorry. Aber das DWA bezeichnete Relais müßte für Deadlock gedacht sein. :shock:
Hab auch grad mal Tiswelzing getätigt und die Schaltpläne mit MJ04 vergleichen, die ZV ist gleich geblieben :wink:
Anleitung zum Ausbau des BCM findest du seit gestern auf meiner HP :twisted:

zum Zusatz:
keinen plassen, das hat mich ja auch schon so gewundert :shock:

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 00:15
von pocki
@JJ.Maverick: in diesem thread auf seite 2 hat splatter einen schaltplan geboten. der erste davon sollte soweit hinhauen.

@freal0815: nicht bös sein, aber ich find ken relais von der DWA, das in verbindung mit der ZV deadlock aktivieren könnte. es können meiner meinung nach nur die 4 angesprochenen relais sein, die die ZV regeln. womöglich gibts keine eigene leitung fürs deadlock, sondern der motor beim schloss hat eine schaltlogik, die den 2. impuls erkennt und deadlock aktiviert?

bei jedem schloss gibts ja laut schaltplan 2 motoren. wenn ich den schlatplan genau durchdenke und ein bissi dazu schätze, würd ich sagen, daß die pins 6 und 22 (ürkontaktstecker X3) den deadlock-motor betätigen. einer der beiden führt beim aktivieren also sicherlich kurzfristig +12V. ich werd bei meinem corsa mal schaun, ob neben diesen beiden auch noch der dritte pin (pin 18) belegt ist. wenn dem so ist, könnt ich mir ja mal den codeindex reprogrammieren lassen und deadlock einschalten lassen.

aber du hattest doch schonmal dein schloss in der hand. konntest du die mechanik ausmachen, die die tür verriegelt und öffnet?

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 13:10
von pocki
hallo jungs. ich bessere mich nur ungern selber aus, doch ich hab heut endlich die verkabelung zur fahrertüre geprüft und bin auf folgende erkenntnisse gestoßen, was die belegung des Türkontaktsteckers X3 betrifft:

Legt man Pin 7 auf Masse, veranlaßt dies die ZV zum schliessen.
Legt man Pin 24 auf masse, so öffnet die ZV. Diese beiden Pins laufen also zum Schalter, der vom Türpin betätigt wird.

Der interessantere Teil sind aber die Pins 6, 18 und 22. Alle sind bei inaktiver ZV auf Masse gelegt. Schaltet die ZV grade irgendwas, führt je nach Aktivität einer davon +12V, die anderen nix (also auch keine Masse mehr).
Pin 6: +12V beim Entriegeln
Pin 18: +12V beim Verriegeln
Pin 22: nix (aktiviert laut Schaltplan mit +12V die Deadlockfunktion, die ich mir erst beim Freundlichen durch Reprogrammierung des Codeindex freischalten lassen muß).

Kabelfarben unterm Lenkrad sind von
Pin 6: Schwarz/Gelb mit 0.75 Kabelquerschnitt
Pin 18: Schwarz/Rot mit 0.75 Kabelquerschnitt
Pin 22: Schwarz/Blau mit 0.75 Kabelquerschnitt (wegstehendes Kabel im Bild)

Bild

ach, da fällt mir jetzt im nachhinein ein, hab ich ja ganz vergessen, die komfort-leitung zu testen. laut schaltplan müsste das Pin 5 sein (also braun/schwarzes Kabel mit 0.35 Kabelquerschnitt). Solange man da +12V reinjagt, sollten sich Fenster und Schiebedach schliessen.

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Do 20. Mai 2004, 14:54
von CorsaC-Freak.0815
zwischen BCM und ZV-Stellmotoren sind 4 Relais, eines davon wird (zumindestens im Tis2000) als DWA-Relais bezeichnet. Darum gehe ich davon aus, dass dieses für die Deadlockfunktion zuständig ist.

Codeindex reprogrammieren kannst du vergessen, hab ich bei meiner Freundin getestet gehabt, die ZV hat jedoch trotzdem das Deadlock nicht aktiviert, lediglich die Blinker leuchten bei wiederholtem Drücken des Schließknopfes nochmals auf. Daher meine Vermutung, das die Verkabelung, oder zumindestens das zugehörige Relais eingespart wurde und vermutlich auch die Stellmotoren durch nicht deadlockfähige ersetzt wurden.
Fazit: wenn du den Codeindex reprogrammierst, sendest das BCM zumindestens das Deadlocksignal an die Blinker, ist somit Deadlockfähig. Wenn du nun den Deadlockausgang vom BCM beschaltetst, also an die Fensterheberplatine anschließt, sollte die Funktion gegeben sein (1x drücken ZV zu, 2. mal drücken, Fenster auch zu)....und das habe ich schon ziehmlich am Anfang von diesem Thread geschrieben :wink:

Zu deiner Schlossaussage. Hatte bisher nur den Schließzylinder in der Hand, und der ist stinknormal. Die Deadlocksteuerung sitzt einzig und allein im Stellmotor bzw. dem Türschlossschnapper.

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 00:23
von JJ.Maverick
ok danke, aber ich kann sowas nicht bauen :(

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 18:55
von Philo
@freak: stimmt genau das K24D Relails wurde eingespart. Interessieren würde mcih allerdings ob Opel auch neue Stellmotoren verwendet...Denn wenn nciht, müsste das Deadlock nach nachrüsten funktionieren. Man müsste es doch manuell über den 22 Pin testweise schalten können!?

Die Schließfunktion der Fenster denke ich mal müsste wie du geschrieben hast funtionieren.

BYe
Philo

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 19:38
von CorsaC-Freak.0815
@Philo
hab ich mir doch gleich gedacht, genauso wie mit dem Parklicht, denn da ist jetzt auch 1 Relais weniger drin und darum funzt das nicht mehr (nein, das kann man definitiv nicht nachrüsten, da hat sich auch das BCM geändert)
....kann man nicht eventuell sogar ein Relais z.B. vom Fernlicht zum Testen kurz reinstecken....sind glaube ich die gleichen!? :shock:
oder halt manuell brücken, haste schon recht. Aber damit das überhaupt funzen kann, musst du zuerst das BCM umstellen lassen, damit es überhaupt noch den 2. Schließimpuls absendet :?
Stellmotoren müßte man mal im EPC nachschauen (hab das dier leider nicht drauf, bin nicht daheim) und dann eben kontrollieren, ob es 2 Varianten von Stellmotoren zum Bestellen gibt :wink: und wenn nichtt, hast du den Deadlockfähigen :twisted:

@JJ
die Schaltung wurde doch bei eBay schon öfter angeboten. Und wenn du löten kannst, dürfte der Spaß eigentlich auch kein Problem dastellen :wink:

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 22:54
von JJ.Maverick
ich hatte sie schon mal von ebay nur sie passte irgendwie nicht

Re: fensterheber per fb

Verfasst: So 23. Mai 2004, 12:19
von samariter22
Hallo!

Wegen dem Parklicht, im Sicherungskasten dass Relasi umstecken? Das komische ist ja, weil wenn ich den Blinkerhebel gedrücht habe, und ich öffnen bei abgezognenem Schlüssel die Türe, biebst es, wenn wenn das parklicht aktiviert ist, aber es leuchtet nicht. Wer heute mal das Relais vertauschen!

lg