Tempomat nachrüsten
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Tempomat nachrüsten
Hi, heute hatte ich eine interressante Beobachtung gemacht, ich hab so bisschen mit dem OpCom rumgespielt und versucht den Tempomaten bei meinem Z10XE freizuschalten.
Ich weiß das es bei dem Motor normalerweise nicht geht weil der Menüpunkt im MSG fehlt, BCM ist kein Problem. Ich hab also über den Z10XEP versucht freizuschalten (da gibt es den Punkt) und es schien zu klappen, also ich hatte anstatt "nicht programmiert" dann "programmiert" stehen.
Nun bin ich neugierig und hab mir mal den Hebel ersteigert. Ich teste das mal und berichte dann. Notfalls verkauf ich den Hebel wieder. Die Kabel für den Hebel liegen ja schon, muss also nur noch zwei Kabel für den Kupplungsschalter ziehen und dann kann ich testen.
Ich weiß das es bei dem Motor normalerweise nicht geht weil der Menüpunkt im MSG fehlt, BCM ist kein Problem. Ich hab also über den Z10XEP versucht freizuschalten (da gibt es den Punkt) und es schien zu klappen, also ich hatte anstatt "nicht programmiert" dann "programmiert" stehen.
Nun bin ich neugierig und hab mir mal den Hebel ersteigert. Ich teste das mal und berichte dann. Notfalls verkauf ich den Hebel wieder. Die Kabel für den Hebel liegen ja schon, muss also nur noch zwei Kabel für den Kupplungsschalter ziehen und dann kann ich testen.
Re: Tempomat nachrüsten
Ich denke des wird nich funktionieren. Funktioniert ja auch beim Z12XEP und beim XE nich. Also wenn du des zum Laufen bekommst, fress ichn Besen!
Aber berichte mal wies gelaufen is. Grüße...

Re: Tempomat nachrüsten
Das ist soooo nicht ganz korrekt - ich fahre selbst einen Z12XEP Bj. 2006 und bei dem funktioniert der Tempomat bis jetzt ganz gutFlori-CC hat geschrieben:Ich denke des wird nich funktionieren. Funktioniert ja auch beim Z12XEP und beim XE nich. Also wenn du des zum Laufen bekommst, fress ichn Besen!Aber berichte mal wies gelaufen is. Grüße...

OT: Soll ich dir den Besen jetzt schon schicken? ...und welche Soße möchtest du?
Re: Tempomat nachrüsten
funktioniert doch bei allen Twinports als Z..XEP
Re: Tempomat nachrüsten
Ja mensch...verzeiht meine Ausdrucksweise..."funktioniert ja auch beim Z12XEP aber beim XE nich". So war des gemeint.
Ich denke aber das er des nicht hinbekommt da es ja immernoch die Software des XE is. Wenns aber geht, dann nehm ich gut und gern einen Eimer süß-sauer und einen Eimer Ketchup für den Besen
Grüße...

Ich denke aber das er des nicht hinbekommt da es ja immernoch die Software des XE is. Wenns aber geht, dann nehm ich gut und gern einen Eimer süß-sauer und einen Eimer Ketchup für den Besen

Grüße...
Re: Tempomat nachrüsten
Ja glauben tu ich es auch nicht wirklich, will das einfach mal testen. Bei den XEPs ist das kein Problem mit den Tempomaten die arbeiten auch mit der Motronic 7.6.1 und die Z10XE und Z12XE mit ME1.5.5. Vieleicht ist ja irgendwo in der Software der Tempomat drin nur wurde von Opel aus irgendeinem Grund nicht freigegeben. Vieleicht kann man den ja mit dem richtigen Befehl ans Steuergerät aktivieren, mal sehn.
Noch eine Frage, bevor ich mir die Mühe mache mit den 2 Kabeln für den Kupplungsschalter, müsste der Tempomat nicht auch zum testen ohne funktionieren? Laut Schaltplan ist das ja ein Schließer und gibt wenn er geschlossen ist Saft auf Pin8 der Steuergeräts, also merkt doch das Steuergerät nicht wenn der nicht da ist oder?
Noch eine Frage, bevor ich mir die Mühe mache mit den 2 Kabeln für den Kupplungsschalter, müsste der Tempomat nicht auch zum testen ohne funktionieren? Laut Schaltplan ist das ja ein Schließer und gibt wenn er geschlossen ist Saft auf Pin8 der Steuergeräts, also merkt doch das Steuergerät nicht wenn der nicht da ist oder?
Re: Tempomat nachrüsten
ForstB hat geschrieben:Noch eine Frage, bevor ich mir die Mühe mache mit den 2 Kabeln für den Kupplungsschalter, müsste der Tempomat nicht auch zum testen ohne funktionieren? Laut Schaltplan ist das ja ein Schließer und gibt wenn er geschlossen ist Saft auf Pin8 der Steuergeräts, also merkt doch das Steuergerät nicht wenn der nicht da ist oder?
Richtig, isn Schließer...der ist jedoch betätigt wenn die Kupplung nicht betätigt wird. Heißt, trittst du die Kupplung, öffnet er und unterbricht somit die Zündspannung zum X53/8.
Fazit: Des MSG merkts wenn der nich da is... leg halt einfach die Zündspannung auf den X53 Pin8 und schon hast dus simmuliert.
Grüße...
Re: Tempomat nachrüsten
ahaaa, danke. Dann weiß ich bescheid, werd ich denk ich mal zu erst nur simulieren.
Re: Tempomat nachrüsten
Soo, heute der Hebel gekommen und gleich ausprobiert. Und wie schon vermutet es geht NICHT.
Die Befehle vom Schalter werden vom BCM richtig erkannt doch sie kommen nicht beim MSG an. Kupplungsschalter hab ich auch simuliert und auch sein Signal wird nicht erkannt. Die Programmierung im MSG schien geklappt zu haben doch nach einer Probefahrt steht im MSG Menü beim Hebel "ungültig".
Somit ist das Thema Tempomat für mich wohl entgültig abgeschlossen, den Hebel behalt ich trotzdem, mein Blinkerhebel war doch schon gut ausgeleiert
.
Gruß ForstB
Die Befehle vom Schalter werden vom BCM richtig erkannt doch sie kommen nicht beim MSG an. Kupplungsschalter hab ich auch simuliert und auch sein Signal wird nicht erkannt. Die Programmierung im MSG schien geklappt zu haben doch nach einer Probefahrt steht im MSG Menü beim Hebel "ungültig".
Somit ist das Thema Tempomat für mich wohl entgültig abgeschlossen, den Hebel behalt ich trotzdem, mein Blinkerhebel war doch schon gut ausgeleiert

Gruß ForstB
Re: Tempomat nachrüsten
Wäre auch zu schön gewesen... Ich denke mit dieser Idee bist du nich der erste gewesen! 
Übrigens: Bombcats Eltern benötigen noch einen Hebel für ihren Meriva
Grüße...

Übrigens: Bombcats Eltern benötigen noch einen Hebel für ihren Meriva

Grüße...