Seite 8 von 28

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 08:39
von Silvester
Ja echt !
itchybee hat doch mal Fotos von sein Gewinde gemacht , da solltest du mal schauen ;)

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 08:57
von itchybee
Ja echt !
so siehts aus :D - war auch überascht. Man sieht's aber auch daran, dass die Kolbenstange unter der Gummitülle viel breiter ist, als bei anderen Dämpfern. Die ist wegen der "Einrohrtechnik" nur bei Bilstein anzutreffen.

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 12:34
von R4MP
Mir gehts halt darum, dass ich jetzt schon ganz schön hart fahre udn schon gerne sportdämpfer hätte nur sollte nicht wirklich großartig härter werden ^^ hört sich ein bisschen gegenteilig an ^^ aber es soll dann hart seinw enn ich es in kruven brauche udn nicht wenn ich geradeaus über einen huckel fahre ^^

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 19:20
von y17dt
@ itchybee: JA GEIL, dann werd ich wohl demnächst auf H&R umsteigen müssen. Mein Koni ist mir etwas zu knüppelig...

Oder willste mit mir tauschen? :blushing: :rolleyes:

Wie sieht das eigentlich aus, mein Koni ist ganz hoch geschraubt und ich bin trotzdem ca 65tiefer, ist das H&R da etwas sinnvoller konstruiert?

Also das, was ich bisher von Bilstein kenne ist sehr gut und eben nicht knüppel hart, sondern (halbwegs)Komfortabel und hat ne geile Haftung aufm Boden.

Gruß, Tobi

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 22:33
von itchybee
tauschen? - nene lass mal :)

nachdem nun mein Gerumpel an der HA auch weg ist, muss ich sagen, geil, geil einfach nur geil. Das Fahrwerk fährt sich wie Butter (und dass obwohl ich doch ganz schön tief bin :D ), nur wenn derbe Löcher kommen, gibts ein paar Schläge an die Insassen weiter. Seitenneigung ist so gut wie nicht mehr vorhanden.

Also alles in allem ist es auf normalen Strassen nur unwesentlich härter als mein Serienfahrwerk.

Dann wieviel ich noch nach oben hin habe, kann ich dir nicht genau sagen, aber da war doch noch ein gutes Stück. Wobei ich hätte vorne auch noch 16mm runter können :thumsup:

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 22:34
von itchybee
Bei den HA Dämpfern könnte ich aber fast wetten, dass die von Koni zugekauft sind. Sind auf jeden fall auch Gasdruckstoßdämpfer.

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 22:58
von R4MP
also kann man mit den bilstein nix verkert machen!??

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 23:18
von itchybee
schlechter als die anderen "guten" Dämpfer sind die auf jeden Fall nicht - letztlich sicher auch ein wenig Glaubenssache ;)
aber falsch machen kannst du da sicher nix :thumsup:

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 12:09
von Fuzzelmann
Hallo Leuts,

da ja hier viel über Bilstein und so diskutiert wird hätte ich auch ne Frage, möchte nen Sportfahrwerk haben, so nun soll ich das Bilstein B10 (VA60/HA40) oder das K.A.W. (VA50/HA30) nehmen? Preislich sind die beiden ja fast gleich, aber vielleicht könnt ihr mir noch ne Kaufentscheidungshilfe geben. Achso auf den Corsa sollen dann mal 8x15 Zoll oder 7x16 Zoll noch kommen. :juhu:

Danke schon mal im voraus. Grüße Toby

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 16:25
von kai9r
Es kommt darauf an welche Bilstein Dämpfer dabei sind bei den Fahrwerken.

Da mein Cousin bei der genannten Firma arbeitet bin ich auch direkt an der Quelle und kann sagen das die B8-Sprint Dämpfer schon sein müssen für ein richtiges Sportfahrwerk. Die anderen B6-Sport sind nämlich eher was Richtung Serientieferlegung (GSi 20mm Federn oder sowas). Naja und eben diese B6 sind bei den meisten Fahrwerken dabei und demnach auch recht günstig.

Wer die B8-Sprint einzeln kauft muss jedoch auch schon gut in die Tasche greifen. Bei dem B10 Fahrwerk sind glaub ich B6-Sport dabei, beim B12 dann die B8-Sprint wenn ich mich nicht irre. Muss nochmal nachschauen ;)