Seite 8 von 8
Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 20:41
von CorsaC-Freak.0815
BC geht natürlich nur mit GID, wie das aussieht, weiß jeder und keiner findets toll

aber eben bei dem GID kann man ganz normal den BC freischalten, hat aber nicht alle Funktionen (Reifendruck und co fehlen) weil ja die Sensoren nicht da sind, aber die Grundfunktionen des BC lassen sich hier freischalten.
MJ05 sind alle Cs, die schon das neue Radio drin haben

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 09:19
von Hoppeldopp
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:(...) mit GID, wie das aussieht, weiß jeder und keiner findets toll :wink

...)
Das Gute an der ganzen Geschichte: Alle OPEL-Leidensgenossen die die gleiche Sonderausstattung in ihrem CORSA oder MERIVA (Standheizung & Klimaautomatik + MJ05) haben, erkennen sich durch das GID bereits auf mehrere 100 Meter. Ähnlich wie z.B. Cabrio-Fahrer kann man sich freundlich grüßen, auf Parkplätzen zu kleinen Gesprächskreisen zusammenfinden und gemeinsam abkotzen...

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 09:35
von Coyote
Hoppeldopp hat geschrieben:CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:(...) mit GID, wie das aussieht, weiß jeder und keiner findets toll :wink

...)
Das Gute an der ganzen Geschichte: Alle OPEL-Leidensgenossen die die gleiche Sonderausstattung in ihrem CORSA oder MERIVA (Standheizung & Klimaautomatik + MJ05) haben, erkennen sich durch das GID bereits auf mehrere 100 Meter. Ähnlich wie z.B. Cabrio-Fahrer kann man sich freundlich grüßen, auf Parkplätzen zu kleinen Gesprächskreisen zusammenfinden und gemeinsam abkotzen...

Gibts auch noch was zum Thema?
Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 11:55
von Hoppeldopp

Gibts auch noch was zum Thema?
Das ist das Thema. Die unendliche Geschichte....
Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 21:54
von CorsaC-Freak.0815
soll ja so Leute geben, die sich das GID einfach so mitbestellen....also doch nichts mait Erkennungszeichen.....einzige Möglichkeit wäre auffem Opeltraffen mal zu schauen, ob das GID ohne BC daher kommt....das wäre dann nämlich ein besagter Leidensgenosse :lol:
Problem Standheizung mit ECC+CD30mp3
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 10:14
von samariter22
Hallo!
Falls ihr euch noch erinnern könnt, hat es einen Beitrag gegeben (der leider gesperrt ist) in dem es Probleme gab mit der neuen Radio Genaration+ECC im Betrieb mit der Standheizung. Es wurde der Innenraum nicht geheizt. Abhilfe von Opel war, entweder die ECC beim verlassen des Fahrzeuges auf HI zu stellen, oder das GID nachrüsten. Da ich beides nicht wollte habe ich mir die Stromlaufplan angesehen und festgestellt, dass der Außentemperaturfühler an TID geht und gleichzeitig an die ECC. Der Pin 7 am TID wird an die ECC Pin24 weitergeführt. Die ECC mißt gegen Masse. Im ausgeschaltenen Zustand des TID's kommt ein falscher Widerstandswert an der ECC an. Nun meine Abhilfe:
Ein Relais: Wird angesteuert von der Schalt-Leitung der Standheizung die zur ECC geht (plus gelschalten). Der zweite Anschluß an Kl.15. (Kl.15 wird bei ausgeschaltenen Zustand Masse).
Unterbrochen wird mit diesem Relais die Leitung am TID Pin 7. Nun funktioniert alles einwandfrei!
lg
Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 12:36
von HoLLe
themen zusammengeführt...
@samariter 22: schreib mich doch nächstes mal einfach an...

Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 18:23
von pocki
In der Montage-Anleitung auf freak0815.de zu den Standheizungen wird bei beiden Modellen der Pin 14 der ECC genannt. Ich vermute mal, dass dieser bei einem der ersten Postings hier gemeint war, um den Standheizungsmodus zu aktivieren. Muß ich den Pin auf Masse legen oder mit +12V speisen?
...und wofür ist Pin 24 gut?
Re: Fehlfunktion Standheizung in Verb. mit Klimaautomatik
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:00
von samariter22
Hallo!
Sorry, du hast recht der PIN14 ist der richtige.
Einen Nachtrag habe ich auch noch:
Das Unterbrechung des Kabels vom Temperatursensor hat nicht funktioniert. Ich habe aber eine andere Lösung gefunden. Es gibt am TID die Taste mit dem Uhren-Symbol. Drückt man diese und hlatet sie gedrückt, geht das Display an geht aber nicht in den Uhr-Einstell-Modus. Nun habe ich das TID geöffnet, ein Kabel parallel zum Kontakt gelötet, und schalte diesen Kontakt wenn die Standheizung beginnt an zu laufen. So bald ich Zündung einschalte löst das Relais. Dies ist so gelöst wie oben beschrieben.
lg
Probleme Standheizung
Verfasst: So 18. Nov 2007, 19:38
von Dany
Hallo alle zusammen. Ich habe zwar keine Klimaautomatik nur die normale Klima aber trotzdem mache ich hier weiter. Habe ein Corsa 1.2 Z12XE mit Klima und nachgerüsteter Standheizung. Seit kurzem habe ich ein Problem. Wenn das Auto ein zeit stand und ich dann die Standheizung anmachen will, geht die zwar an aber das Innengebläse bleibt aus. Wenn ich dann zum Auto komme und es kurz starte oder ein Stück fahre, dann abstelle und dann die Standheizung anmache dann geht alles wieder ohne Probleme. Steht das Auto dann wieder eine zeit lang dann geht alles wieder von vorne los. Ach so es ist ein Webasto Standheizung .
Kann mir jemand sagen was das sein kann.
Gruß Dany